Specialized Sammelthread - Teil 2

Hi Lateralus,

Ich habe den 2009er Rahmen, allerdings schwarz eloxiert und in 19,5", der wiegt nackt 1402g (inkl. Schaltauge).
Ist kein Sworks, sondern ein Stumpi Expert.

Wundert mich das der 2010er so schwer ist...

Die '09er Alustütze ist sackschwer, in 400er Länge 289g.

Grüße
Reinhard
 
Danke Euch. Hier übrigens mal meine neuen Schuhe:
Bild%20149.jpg
 
Hey Eismann, mach doch mal hübsche Bilder vom Rahmen. Meinen hole ich irgendwann im Mai vom Gerbracht ab (ist Deiner nicht auch daher?) und nehme ihn erstmal nur als Rollenrad mit ausschließlich Resteteilen. Anfang nächsten Jahres baue ich ihn dann komplett neu auf als Zweitrad mit 8,9 kg.
 
Hi Ho....

Jau, da is der auch her... :-)
Hab von dem Rahmen leider keine ordentlichen Fotos...mußte mich beeilen, da ich das Bike bis Weihnachten fertig haben mußte. Stelle mal nen ordendliches Foto vom komplett Bike ein, wenn mein Sohn es mal wieder
vom Dreck befreit hat :-)
 
Hallo Speci Gemeinde,
ich hab mein 2010er S-works Hardtail auf die Speci kurbel zweifach umgerüstet. Ich würde vorn gern einen leichteren Umwerfer montieren. Was könntet Ihr mir denn da empfehlen. Momentan hab ich nen alten XTR dran.
Beim XX Umwerfer bin ich mir nicht sicher welche Version ich benötige (Highclamp oder Lowclamp).
Kettenblätter sind XX mit 39 Zähnen.

Falls ichs geregelt bekomm , stell ich auch mal Bilder rein:(.

Gruss
 
Du brauchst den XX Highclamp 39/26. Obs da noch verschiedene Schellendurchmesser gibt, weiß ich herade nicht. Außerdem Toppull! Wichtig, der Werfer schaltet ohne Zug nämlich nicht ;-) ja, poste mal Bilder.

Mein 2010er S-Works M5 Rahmen geht morgen auf den Weg zu mir. Dann gibts Bilder und nachher poste ich mal die vorgesehene Ausstattungsluste per PC, mit Smartphone hab ich keine Lust aud das Geschreibsel.
 
So, mein neuer Rahmen wird erstmal auf einer Dienstreise mit nahezu ausschließlich vorhandenen Parts bestückt und als Rollenrad missbraucht. So kann ich die 5 Monate (+ evtl. Verlängerung) über den Winter zum Grundlage schaffen nutzen und starte fit in die nächste Saison. Rahmen kommt jetzt schonmal, da es ein unglaubliches Angebot von meinem Stammhändler ist, auch wenn die Dienstreise erst im Oktober beginnt.

Danach, Anfang nächsten Jahres wird dann folgendes angeschafft:
- LRS aus FRM333/Novatec X-Light/Revo/Alunippeln
- Sram X.0 9fach Schaltwerk + Twister
- XT 11-32 Kassette
- X.0 2fach Kurbel schwarz-rot 39/26 mit FRM-Blättern 40/27 (analog zum Carbon-HT!)
- Truvatic GXP-Lager
- XX Umwerfer Toppull Highclamp
- Sram X.0 160/140 Scheibenremsen schwarz-rot
- F99
- Duraflite Carbon
- KCNC Ti Pro Lite 30.9 x 350
- Speedneedle Alcantara
- Schwalbe XX-Lights
- Conti XKings 2.0SS
- Eggbeater 2
- inkl. Flaschenhalter, Strebenschutz und Tacho

-> Macht in Summe ein Zweitrad von 8.9 kg.

So habe ich erstens Ersatz bei Defekten, habe außerdem quasi ein Ersatzteillager aufgrund vollständiger Kompatibilität (ausser Kurbel!) und habe auch ein Rad, dass man super für Urlaubsreisen benutzen kann. Da sind Alurahmen doch etwas pflegeleichter als Carbon-Rahmen (Montage auf Dach- oder Kupplungsträger u.ä.). Aber erstmal - grauer langweiliger Low-End-Aufbau und Rolleneinsatz. Naja, freut man sich schon auf das Ende der Dienstreise und den nächsten Frühling.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier vielleicht jemand eine S-Works Carbonstütze in 30.9 günstig abzugeben? Der Phenom SL meiner Frau knarzt in Verbindung mit einer Thomson MP. Die Rails werden zusammengepresst, evtl liegts daran. Und ich denke, dass die Speci-Stütze sicherlich optimal zum Sattelgestell passt.
 
Hallo zusammen,
hat von Euch schon jemand ne Sid XX Worldcup mit tapered Schaft in ein S-Works implantiert?
Ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert, weil die untere Lagerschale beim Speci sehr tief im Rahmen sitzt.
Hab schon nach Bildern gesucht aber nichts gefunden.
Ich meinte, dass der Jaruslav Kulhavy ne Sid gefahren ist. Aber ob die tapered oder normal war, hab ich nicht rausgefunden.

Falls jemand was weiss, wäre ich für Infos dankbar.

Gruss
 
Wenn Du so eine meinst

Ist in meinem Epic S-Works 2011 verbaut. OHNE Adapter. Für was auch:confused: Ist ja tapered.

Gruß
Marcus

Genau so eine meinte ich. Wenn die in das epic passt, sollte sie auch in mein Stumpi passen. Hast Du vielleicht noch ein Bild im eingebauten Zustand und das tatsächliche Gewicht der Gabel?
Achso. Bist Du mit der Funktion zufrieden im Vergleich zu ner Brain Gabel?
Danke schon mal für die Mühe ,

Gruss
 
Zurück