So, mein neuer Rahmen wird erstmal auf einer Dienstreise mit nahezu ausschließlich vorhandenen Parts bestückt und als Rollenrad missbraucht. So kann ich die 5 Monate (+ evtl. Verlängerung) über den Winter zum Grundlage schaffen nutzen und starte fit in die nächste Saison. Rahmen kommt jetzt schonmal, da es ein unglaubliches Angebot von meinem Stammhändler ist, auch wenn die Dienstreise erst im Oktober beginnt.
Danach, Anfang nächsten Jahres wird dann folgendes angeschafft:
- LRS aus FRM333/Novatec X-Light/Revo/Alunippeln
-
Sram X.0 9fach Schaltwerk + Twister
- XT 11-32 Kassette
- X.0 2fach Kurbel schwarz-rot 39/26 mit FRM-Blättern 40/27 (analog zum Carbon-HT!)
- Truvatic GXP-Lager
- XX Umwerfer Toppull Highclamp
-
Sram X.0 160/140 Scheibenremsen schwarz-rot
- F99
- Duraflite Carbon
- KCNC Ti Pro Lite 30.9 x 350
- Speedneedle Alcantara
-
Schwalbe XX-Lights
- Conti XKings 2.0SS
-
Eggbeater 2
- inkl.
Flaschenhalter, Strebenschutz und Tacho
-> Macht in Summe ein Zweitrad von 8.9 kg.
So habe ich erstens Ersatz bei Defekten, habe außerdem quasi ein Ersatzteillager aufgrund vollständiger Kompatibilität (ausser Kurbel!) und habe auch ein Rad, dass man super für Urlaubsreisen benutzen kann. Da sind Alurahmen doch etwas pflegeleichter als Carbon-Rahmen (Montage auf Dach- oder Kupplungsträger u.ä.). Aber erstmal - grauer langweiliger Low-End-Aufbau und Rolleneinsatz. Naja, freut man sich schon auf das Ende der Dienstreise und den nächsten Frühling.
