Specialized Sammelthread - Teil 2

wegen roval sl-laufradsatz: ist das normal, dass man tubeless-ventile bekommt, die nicht schraubbar sind? voll nervig, wenn man milch nachfüllen will ...
 
Fox RLC 120 mit Brain Hinterbau!!!!!! wie fährt sich das?

Einfach genial. Eine optimal eingestellte RLC braucht man nicht Lockouten,
Den Brian Hinterbau erspart mir zwei Bikes.

Heute wieder mit einem entspannten Grinsen im Gesicht............
 
Eieiei, ob das die richtige Entscheidung ist? :confused:
Ich würd mein Tarmac nicht gegen ein Venge tauschen wollen, das ist doch ein richtiger Prügel.
 
wegen roval sl-laufradsatz: ist das normal, dass man tubeless-ventile bekommt, die nicht schraubbar sind? voll nervig, wenn man milch nachfüllen will ...

suche nach wie vor eine antwort ...


außerdem eine weitere frage: welches sattelklemmen-maß brauche ich beim s-works epic 29 (kann leider gerade nicht nachmessen). will mir die mcfk bestellen ...
 
Ist normal mil den bescheidenen Ventilen

traurig eigentlich, naja, 2 ordentliche ventile kosten ja nicht die welt ...


Lateralus schrieb:
Ich meine 36.9, steht aber auch auf der Speci-HP.

merci, hat gepasst.


dafür noch eine neue (hoffentlich letzte ;) ) frage: weiß jemand, ob die ritchey superlogic carbon-stützte zum phenom pro kompatibel ist bzw. welches klemmkit ich nehmen muss, damit es kompatibel wird?



edit: oder könnte jemand, der den phenom pro hat, mal die sattelstreben ausmessen? das wäre super ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dazu komm, werd ich morgen mal die Streben an meinen Toupe Pro messen, müßten ja die gleichen sein. Bin mir aber fast sicher, dass du bei Ritchey 1-Bolt die ovalen Klemmbacken brauchst. Die originalen Klemmbacken passen ja nur für 7 mm Rundgestelle, und die anderen Klemmbacken sind für 8,5 mm Rundgestelle (SLR FIbra etc.), bleiben also eigentlich nur noch die für ovale Streben.



Mal ne Frage von mir, kann mir evtl. jemand sagen, was man für eine gebrauchte Futureshock E100 in gutem Zustand noch verlangen kann, bzw. bekommt man sowas überhaupt verkauft?
 

Anhänge

  • epic_marathon_carb_silver_l.jpg
    epic_marathon_carb_silver_l.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 65
Wenn ich dazu komm, werd ich morgen mal die Streben an meinen Toupe Pro messen, müßten ja die gleichen sein. Bin mir aber fast sicher, dass du bei Ritchey 1-Bolt die ovalen Klemmbacken brauchst. Die originalen Klemmbacken passen ja nur für 7 mm Rundgestelle, und die anderen Klemmbacken sind für 8,5 mm Rundgestelle (SLR FIbra etc.), bleiben also eigentlich nur noch die für ovale Streben.

das wäre super, merci.

Mal ne Frage von mir, kann mir evtl. jemand sagen, was man für eine gebrauchte Futureshock E100 in gutem Zustand noch verlangen kann, bzw. bekommt man sowas überhaupt verkauft?


logisch kannst du die verkaufen. was sollte auch dagegen sprechen?
 
Zurück