Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gude.

Ich bin eigentlich ja ein Cube-Biker aber da mein Kumpel im Urlaub ist und mein Cube en neuen Rahmen verpasst bekommt. Hat mein Kumpel mir mal für zwei Wochen sein Epic gegeben :D
Geiles Teil :daumen:



Hoffentlich bekomme ich es wieder Sauber :lol:
Ich Glaube ich bin auf den Geschmack gekommen! Bin am überlegen mir das Epic FSR Expert zu holen??!!
Kann mir einer mal was zu dem Bike sagen und Lohen sich die 3000 Euro???

Danke!

Gruss Volki
 
mist, hätte ich meins nur nicht geputzt. Das sah noch viel schlimmer aus.
Ich würde sagen, so wie es auf den nächsten Bildern zu sehen ist, wird es ne ganze Weile bleiben. Naja, außer der Bremse evtl.




Grüße,
Chris.
Bin dankbar für eventuelle Anregungen, aber auch für lob:love:
 
Ok, dann:

- tolles Rad
- Bremse muss anders - mein Rat: 2008er Marta in Schwarz mit den carbonhebeln, wenns Geld locker sitzt (macht sonst nicht wirklich Sinn)
- Tune Carbondeckel für den Steuersatz

da haste nun beides:daumen:
 
Gude.

Ich bin eigentlich ja ein Cube-Biker aber da mein Kumpel im Urlaub ist und mein Cube en neuen Rahmen verpasst bekommt. Hat mein Kumpel mir mal für zwei Wochen sein Epic gegeben :D
Geiles Teil :daumen:



Hoffentlich bekomme ich es wieder Sauber :lol:
Ich Glaube ich bin auf den Geschmack gekommen! Bin am überlegen mir das Epic FSR Expert zu holen??!!
Kann mir einer mal was zu dem Bike sagen und Lohen sich die 3000 Euro???

Danke!

Gruss Volki

Ja, lohnt sich...gibts ein schnelleres Fully???glaube kaum:D
 
ich mußte mich zwischen Epic 09 und Scalpel 09 entscheiden, nach dem ich in Willingen das Scalpel 2 Std testen und das Epic nur 30 min testen konnte hab ich mich für das Scalpel entschieden, ich glaub die beiden Bikes sind gleichschnell, nur das Scalpel ist leichter,
 
Dann hast Du mir das in Willingen vor der Nase weggeschnappt :D Wollte das auch mal testen. Was wiegt das denn im Vergleich zum Epic? Wäre über einen Fahreindruck dankbar. Wie sensibel fährt es sich und nutzt man den Federweg voll aus? Die flexenden Streben habe mich noch nicht so 100%ig überzeugt.
 
die flexenden Streben finde ich viel besser, ein Lager weniger, das Pflege und Wartung braucht,
bin das Carbon 1 mit DT XM 180 Probegefahren, das wippt mit dem Dämpfer schon ganz schön, kann man zwar blockieren, bergab war ich von der Lefty und dem Dämpfer aber begeistert,
habe dann noch das Carbon 3 30 min getestet und der Fox RPL passt viel besser, bekomme jetzt auch das Carbon 3 in Teamlackierung, aber statt XT kommt XTR, Speedneedle, Lenker und Stütze aus Carbon,
die Anbauteile habe ich noch, XT wird bei Ebay verkauft,
so komme ich auf 10,9 kg bei 3000 €,
Epic für 3000 € leider kein SWorks Rahmen, Gewicht 11,4 bei gleichen Teilen,
beim Scalpel kommt noch mal eine Carbongabel und SI Kurbel dann sinds 10,2 kg, beim Laufrad geht auch noch was (ca. 300 gramm),
wobei das Epic ja schon geil aussieht (SWorks)
 
Mal ne Frage an die Epic 09 Fahrer, habe mir vor 2 Wochen ein Epic Expert gegönnt, echt nettes Teil :love:.
Was mich ein bischen stört ist die Sattelstütze, brauche ne gerade keine mit Seatback, es kommt eine KCNC Ti Pro Lite Scandium rein, fahre ich am Hardtail schon 1,5 Jahre ohne Probleme.
Ebenfalls stört mich das Cockpit, etwas breit und hoch für ne Racemaschiene.
Dachte an einen Syntace Duraflite 7075 Lenker 600mm schwarz 9° mit einen Syntace F99, fährt jemand diese Kombi an einem Epic und wen ja wie stark verändert sich die Sietz/Lenker haltung.

Falls mir jemand helfen kann, schon einmal Danke im vor raus.

MfG pseudosportler
 
Also ich fahre an einem 08ter Epic die Easton EC 90 und ebenfalls nen Syntace. Ich finde durch die gerade Stütze bekommt das Rad mehr Vortrieb und auch Bergauf steigt das VR nicht so schnell.

Alles in allem finde ich die Geo mit geraer Stütze deutlich besser.
 
Denke ich auch, habe den Sattel zur Zeit ganz nach vorne geschoben und da währe noch Luft nach vorne, wen ich mit einem Lot von der Kniescheibe zur Pedalachse messe.
Werde erstmal die gerade Stütze einbauen wen sie da ist und dann mal schauen was das Cockpit dazu sagt.

MfG pseudosportler
 
Fahre auch die KCNC am 08er Epic und finde die Geo top zusammen mit Ritchey WCS Cockpit! DAs 09er Cockpit finde ich auch zu tourig.
 

die Bilder wollt ich auch schon posten. Bin mal gespannt, ob's wirklich ein Stumpi ist. Wäre ja schon witzig. Erst (2008 auf 2009) wird das Epic zum Stumpjumper FSR (was die ähnliche Optik betrifft) und alle regen sich erstmal auf. Und jetzt könnte das Stumpi zum Epic werden :lol:

Naja, das 09er Enduro und 09er Stumpi unterscheiden sich ja auch kaum. Wer weiß, ob sie bei dem auch noch den Dämpfer nach oben verlegen. Dann unterscheiden sich die 3 Modelle nur noch im Durchmesser der Rohre, im leicht unterschiedlichen Gusset und im Schwung, den das Unterrohr beim Auftreffen aufs Tretlager macht. Naja, und im Federweg der Gabel. Wäre dann aber fast 1 Bike in den Ausführungen "slim", "medium" & "bold" ;)
 
ups... gab´s ja gerade erst. Sorry...


The UK MBR has a first look at the 2010 Sworks Stumpy. It does mount the shock like the epic. The shock is manufactured by Fox, but uses Specialized's inertia valve technology.

Travel is increased to 140mm front and rear. The fork is a new FutureShock S140TA. It abandons the buddy system, so the air spring and damper are in different legs.

The price of the Sworks is £5,499 and weighs 22.5lb...
 

Anhänge

  • sc00a2a2fd.jpg
    sc00a2a2fd.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 113
  • sc00a2c4ce.jpg
    sc00a2c4ce.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 83
Hallo ich fahre ein S-Works HT 2009, kann mir hier Jemand sagen mit wieviel Nm man den Umwerfer am Sitzrohr montiert ?
Ich hatte heute in Frammersbach bei einem Schaltfehler in einer Bodenwelle einen Kettenklemmer. Da hat es mir den Umwerfer leicht verdreht.
Dabei ist auch der Decklack an einer 5x5mm großen Stelle unter der Umwerferstelle abgeplatzt. So ein scheixxendreck. Ich dachte schon nach der Demontage des Umwerfers der Rahmen ist hin.
Ich möchte den Umwerfer nun mit Montagepaste montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

sieht wirklich super aus, das neue stumpjumper. vor allem das spiel zwischen sichtcarbon und lackierten flächen macht den rahmen sehr interessant :love:

was mich wundert ist, dass die bei ner 140er gabel keine steckachse verwenden. als ich für mein bike dieses frühjahr ne neue talas kaufen wollte, musste ich echt schon suchen, um ein modell mit herkömmlicher achse zu finden.
 
Schöne Detaillösungen, wie Gabel und Kurbel - auch das Geamtdesign gefällt, allerdings geht die Eigenständigkeit verloren. Sieht halt aus wie ein Epic und fährt sich vielleicht sogar ähnlich!?
Bin auf den Preis gespannt.

Ist allerdings der Hammer, dass man nach 2 Jahren schon wieder das Design ändert und den aktuellen Stumpibesitzern das Gefühl gibt, veraltete Konzepte zu fahren.:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück