Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ca. 11,8 kg (ca. weil mit der Personenwaage gewogen).

ok, dann bin ich beruhigt. Meins wiegt ca. 12,0 (aktuell mit den schweren Conti Vertical Draht-Winterreifen 12,50kg, sonst sind Crossmark/Larssen Exception drauf) und mir kam das irgendwie schwer vor. Wenn ich bei meinem Vorbau und Sattelstütze tausche, dann komm ich auch in den Bereich von deinem.

MfG
Stefan
 
so - nun mal wieder ein bild. ist noch nicht ganz fertig - lockouthebel passt noch nicht auf den lenker. der scheint dicker zu sein , als sein vorgänger.

 
Nett...einfach nur NETT! :daumen:
darf man fragen, wo du den rahmen her hast? das doch der m4 stumpjumper?

danke für die blumen !

ja, ist ein m4 stumpjumper marathon von 2006

mein händler war so nett und hat mir den rahmen einzeln verkauft - den gab es ja eigentlich nur als komplettrad. der s-works war mir zu teuer für das eingesparte gewicht und die "outline"-schrift hat mir zudem auch besser gefallen, als die vom s-works.
 
mein Tuning geht weiter, nachdem heute meine Easton EC 90 Stütze inkl. Tuningsattelklemmung gekommen ist habe ich mir gerade für 85 € eine fast neue Noir 3.3 ersteigert, ich find die ja so geil, mal sehn wie schlecht die Lager wirklich sind, noch TA Kettenblätter dazu dann ist das Gewicht auch OK, Bilder folgen noch,
Speedneedle, leichte Bremsscheiben und ILiner habe ich auch gekauft :D ,



 
Hi, ist doch ne Alligator Wincutter Scheibe oder? Vom Gewicht her dürfts ne 180er sein, oder irre ich mich da????
 
die Scheiben sind von einem Schweizer :daumen:
Ultralight Stahlbremsscheibe 160mm, 6-loch, 92g , meine sind 2 Gramm zu schwer,
Kurbel kommt Di. und dann gibts ein Bild auf der Waage, ist aber schwerer als XTR, leider gibts ja zu original Lager keine Alterrnative
 
schöne scheibe - aber die hope sind nochmal 2-3g leichter :D

von der "goldenen" würd ich abraten. sieht nur so lange gut aus, bis sie richtig eingebremst wurde. dann sieht´s aus wie verrostet. kollege ist sie 2 wochen gefahren (auch bei scheiz wetter) und das war echt hässlich :eek:
 
Die Alligator Scheiben sollen aber auch von der Funktion her nich so toll sein. Ein ca. 60Kg Fahren hat sich darüber beschwert, dass er keine Leistung hat auch nach wechseln der Beläge nicht.
 
Die Alligator Scheiben sollen aber auch von der Funktion her nich so toll sein. Ein ca. 60Kg Fahren hat sich darüber beschwert, dass er keine Leistung hat auch nach wechseln der Beläge nicht.

Die Aussage kann ich überhaupt NICHT bestätigen!! Die Scheiben gibt es sehr günstig bei actionsports. Bei denen vom "Schweizer" ist kein Alligator Schriftzug und Durchmesserangabe drauf. Wer weiß wo er sie her hat. Schadet aber weder Funktion noch Leistung.;)

Martin
 
heute habe ich etwas gebastelt,

die Titanschraube kann ich noch kürzen und an der Stütze gehen noch 8 cm vom Rohr, sollten noch mal 10 Gramm weniger sein, Sattel 96 Gramm

 
Hi, da ich morgen wohl mein Epic endlich zu größten Teilen kompletieren kann und gern am Sonntag ne Runde damit drehen möchte, ohne permanent am Dämpfer rumzuspielen, nun die Frage: Wie muß ich den ungefähr einstellen, bei ca momentan 80Kg (Fox Float R). Soweit bekomme ich morgen alles für mein Epic, was noch fehlt sind die neuen LRS, der King Steuersatz und die R7. Anstatt des King hab ich heute erstmal vorübergehend nen primitiven Tioga eingepreßt und meine alte R7 vom Fuji verbaut. Als LRS wert ich erstmal meinen Traings LRS (XT Naben, DT 4.2D Felgen) nehmen. Die neuen, leichten LRS sind eh nur für Rennen. Also wer kann mir Erfahrungswerte zur Dämpfereinstellung nennen????
 
Also ich habe auch etwas experimentiert bis zur optimalen Einstellung. Hier mal meine subjektive Einstellung:
Luftdruck: so das ca. 20-25 % Sag
Brain: ca. 2/3 in Richtung geschlossenen Zustand
Dämpfung: 2/3 geschlossen, je nach Dämpfer
Dies weicht natürlich immer etwas ab, je nach dem Einsatzgebiet!
Bei 80 kg eine R7? Ist sie nicht zu weich?
Da würde ich liebe eine Reba oder Durin nehmen!!!

mfg
Maik
 
Aus meiner bisher kurzen Erfahrung mit dem Epic: sind 10-15% Sag etwas zu wenig! Da man den Federweg nicht ausnutzt! Tendenz bei mir sind 20%, aber 10% sind definitiv zu wenig!

mfg Maik
 
Hallo hier mein Epic Comp 2007.
Is zwar noch nix besondres, aber Änderungen sind für nächstes Jahr geplant.
Vorschläge sind immer willkommen.

Bisher geplant:
- sattelstütze: ritchey wcs
- vorbau+lenker: ritchey wcs+syntace duraflite
- reifen: kombi nn/rr 2.25 oder conti mk
- gabel: wahrscheinlich ne reba race (durin scheitert wohl am geld)

Bild_00531.jpg
[/url][/IMG]
Bild_00250.jpg
[/url][/IMG]

MfG Sebastian
 
Schau Dich mal nach KCNC Teilen um! Sind günstiger und leichter!!!!
Warum willst Du die Gabel tauschen? Wenn sie gut funktioniert würde ich sie optisch durch Lackierung in Rahmenfarbe aufwerten! Ist ein schickes Bike!
Ohne irgendwelche Extravaganzen! Vielleicht ne neue Bremse? Ultimate oder Marta SL?
Bei den Reifen suche ich selber noch das Optimum! Bei Trockenheit sind RR top, aber bei Nässe!!! Vielleicht ist der 2008 besser?
 
@privilegia

Der neue Conti Race King LTD soll sehr gut sein. ist zwar kein Matschreifen, soll aber auch noch gut bei Nässe funktionieren.

@ManU

Smica oder XLC Parts sind auch noch sehr leich und preiswert. Die Gabel Ist doch super!! Würde sie nicht gegen eine Reba tauschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück