Naja, Faktoren wie Optik usw sind ja nunmal absolute Geschmackssache. Ich würde mir die Sache einfach machen. Du bezahlst für beide Rahmen ca. gleich viel Geld. Der Spark ist aber (nagelt mich nicht auf Werte fest) mehr als 700g leichter. Im Leichtbauforum hat Nino doch extra nen Thread aufgemacht und ich meine, seins wiegt mit Dämpfer (schwerer Seriendämpfer - dort kann man auch den DT-Carbopn verbauen!!) irgendwas um 1800-1900 g. Das Epic wird mit sicherheit 2,5 kg wiegen, allein schon wegen des aufwändigen Dämpfers. Jetzt kann man natürlich noch das automatische Lockout anführen - ok, aber beim Spark kannst Du per Hebel selbst die HR-Federung einstellen: offen, wenig, aus. Und das finde ich eigentlich noch besser. Ausserdem soll es auch nur minimale Antriebseinflüsse haben.
Aber selbst wenn einem die Federung des Epic besser gefällt - ein Gewichtsunterschied von 700 - 800 g wäre mir das nicht wert. Das Spark wiegt ohne Dämpfer kanpp über 1500 g
...nur etwas mehr als mein lackiertes M5-HT

Eigentlich bin ich eingefleischter Specialized-Fan, aber im Falle des Spark hat Scott meiner Meinung nach den Vogel komplett abgeschossen...ich finde, bei den Werten kann man sich kein anderes Fully für CC/Ma-Einsatz kaufen.
Aber selbst wenn einem die Federung des Epic besser gefällt - ein Gewichtsunterschied von 700 - 800 g wäre mir das nicht wert. Das Spark wiegt ohne Dämpfer kanpp über 1500 g



Eigentlich bin ich eingefleischter Specialized-Fan, aber im Falle des Spark hat Scott meiner Meinung nach den Vogel komplett abgeschossen...ich finde, bei den Werten kann man sich kein anderes Fully für CC/Ma-Einsatz kaufen.