Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, Faktoren wie Optik usw sind ja nunmal absolute Geschmackssache. Ich würde mir die Sache einfach machen. Du bezahlst für beide Rahmen ca. gleich viel Geld. Der Spark ist aber (nagelt mich nicht auf Werte fest) mehr als 700g leichter. Im Leichtbauforum hat Nino doch extra nen Thread aufgemacht und ich meine, seins wiegt mit Dämpfer (schwerer Seriendämpfer - dort kann man auch den DT-Carbopn verbauen!!) irgendwas um 1800-1900 g. Das Epic wird mit sicherheit 2,5 kg wiegen, allein schon wegen des aufwändigen Dämpfers. Jetzt kann man natürlich noch das automatische Lockout anführen - ok, aber beim Spark kannst Du per Hebel selbst die HR-Federung einstellen: offen, wenig, aus. Und das finde ich eigentlich noch besser. Ausserdem soll es auch nur minimale Antriebseinflüsse haben.

Aber selbst wenn einem die Federung des Epic besser gefällt - ein Gewichtsunterschied von 700 - 800 g wäre mir das nicht wert. Das Spark wiegt ohne Dämpfer kanpp über 1500 g:eek: ...nur etwas mehr als mein lackiertes M5-HT:eek: :eek:

Eigentlich bin ich eingefleischter Specialized-Fan, aber im Falle des Spark hat Scott meiner Meinung nach den Vogel komplett abgeschossen...ich finde, bei den Werten kann man sich kein anderes Fully für CC/Ma-Einsatz kaufen.
 
Seh ich genau so, das Epic ist Saugeil aber viel zu schwer, um das unter 10 kg zu bekommen muß du Rahmengröße S nehmen :lol: und alle Teile superleicht das wird teuer, das Spark wäre mit der Ausstattung meines HT bei 10,5 kg mit dem Carbondämpfer wäre es ja noch leichter und dann geht noch was bei den Felgen, ich würde auch das Spark nehmen keine Frage,
aber dieses Jahr bleibe ich aber auf jeden Fall bei meinem HT das fährt sich einfach zu geil
 
Naja mit meiner Ausstattung und noch ein paar kleinen Updates würde
das Epic dann 10.5kg wiegen. Das wäre eigentlich noch vertretbar für mich.
Ich denke mal das sich das Mehrgewicht durch die kraftschonendere
Federung und die höhere Downhill Geschwindigkeit ausgleicht.
Auch sind mir bei langen Touren 2 Flaschenhalter wichtig :D
Das wird am Ende wohl eher eine Bauchentscheidung falls
es dazu kommt.
 
Ich denke mal das sich das Mehrgewicht durch die kraftschonendere
Federung und die höhere Downhill Geschwindigkeit ausgleicht.

Wie gesagt soll man nahezu keinen Unterschied zwischen Fully und HT beim Spark merken. Selbst bei eingebautem Carbon-Dämpfer, der keine verschiedenen Stellungen der Federung hat, sondern nur ein Lockout, soll der Hinterbau fast unmerklich wippen...insofern ist der Vorteil des Epic fraglich.
 
@supermanlover

Ich habe im Leichtbauforum auch deine Frage gestellt, da ich das selbe Problem habe wie du mit den gleichen Ansichten (2 Flaschenhalter). Ich gehe heute ein Epic probefahren und werde dann entscheiden ob ich es nehme. Mit meinen Teilen ( mein Scale hat 8,5 Kg gewogen) werde ich beim Epic auch nur knapp über 10Kg liegen und finde das auch vertretbar, gerade weil das Epic ein ausgereiftes System ist.

Gruß Christian
 
Bis jetzt bin ich nur ein Epic Marathon 06 probegefahren
und das fand ich schon extrem genial.
Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon auf deinen
Fahrbericht :D
 
ich bin bei 10,2kg inkl. Latexschläcuhe, ordentliche Reifen, Scheibe, Reba, Flaschenhalter, Tacho und merke den Unterschied zu meinem Strike (9,4kg) berghoch gar nicht, bergab und auf unebener Strecke vom Fahrwerrk her deutlich (vom brain gar nicht zu reden).
 
Habe heute was bestellt was mich berechtigt hier bald ein bike zu posten :lol: man sind diese Epics geil:daumen:
 
kleine anmerkung zur optik des epic:


und dann wie man ein epic unter 10kilo bringt (im moment 8,5*dream* ich weiß, habe die quitschenden carbon ti alu discs in heubach auch gehört und teuer is es auch aber schön):
 
samma - warst auch in heubach?

sauser hatte seinen stand direkt neben uns :D

absolut endgeil das ding. durfte sogar paar meter mit dem ding fahren :daumen:

hey ja war ich, durfte mich auch mit seiner starnummerbeglücken !!! :cool:
is a netter kerl! vor lauter aufregung, dass ich ih n jetzt endlich gsehn hab, habe ich ganz vergessn mir des bike mal genau anzusehen oder mich mit ihm länger zu unterhalten naja..... irgendwann anders mal
greetz ben

p.s: beim rennen hab ich dich gsehn aber nacher nicht *gg*
 
...
p.s: beim rennen hab ich dich gsehn aber nacher nicht *gg*

ja, das rennen lief nicht sonderlich. hatte schon am samstag extrem schwere beine :rolleyes: - naja, soll vorkommen.

nach dem rennen war ich meistens bei uns am stand und beim hauptrennen oben in der feed-zone zum verpflegen ;) . war schon brutal, wie der roel da auf´m großen blatt und hinten mit 5 oder 6 vorbeigezogen ist.
 
Sooo ... nach langen hin und her ist es nun ein Specialized FSR XC pro geworden, nachdem mir mein Händler das Bike für 1500€ angeboten hat !

Ist natürlich noch Stangenware und somit nix besonderes ... aber da ich hier kein FSR XC pro 07 entdecken konnte, hab ich mich mal getraut mein Bike zu zeigen :lol:

und nun kann das große Umbauen beginnen ... meine Frau wird sich freuen :D

speci2oq7.jpg

speci3rt3.jpg


PS: hoffe die bilder werden angezeigt !?
 
Ok warst wohl nicht da :lol:
Ih meinte auf dem SKS Marathon. Da war auch so ein Bike wie deins vertreten!
 
weil ich grad das rockhopper sehe, diesen rahmen habe ich in 2 jahren kurierfahren kaputt bekommen...schöner riss am gabelschaft (mit einer 100er gabel).

hier mein rockhopper pro
showphoto.php


ist der jetzt der neue rahmen nach austausch ^^
 
Hi an alle Specialized-Fans,
ich habe eine Frage an die Experten. Ich fahre seit rd. 6 Monaten eine S-Works Epic Carbon Modell 2007. Ich möchte gerne eine Alternative zu dem mitgelieferten Steuersatz. Was kann ich da für einen fahren? Zu welchen würdet Ihr mir raten? Das Gewicht ist nicht das Maß aller Dinge - sondern die Haltbarkeit! Gemäß der Specialzed-Seite ist dieser Steuersatz dabei:
1 1/8" threadless, integrated alloy cups, sealed cartridge bearing​

Ich habe zwar mein Bike komplett selbst aufgebaut, aber hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank. Bilder des Bikes werde ich demnächst nachreichen.
 
Hi an alle Specialized-Fans,
ich habe eine Frage an die Experten. Ich fahre seit rd. 6 Monaten eine S-Works Epic Carbon Modell 2007. Ich möchte gerne eine Alternative zu dem mitgelieferten Steuersatz. Was kann ich da für einen fahren? Zu welchen würdet Ihr mir raten? Das Gewicht ist nicht das Maß aller Dinge - sondern die Haltbarkeit! Gemäß der Specialzed-Seite ist dieser Steuersatz dabei:
1 1/8" threadless, integrated alloy cups, sealed cartridge bearing​

Ich habe zwar mein Bike komplett selbst aufgebaut, aber hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank. Bilder des Bikes werde ich demnächst nachreichen.

Hallo!

Kann den Ritchey WCS Carbon Steuersatz integriert 1 1/8" nur empfehlen.
:daumen: Habe Ihn selbst an meiner schwarzen WAFFE. Auch ein echter Hingucker.:daumen:
Geh mal unter www.cosmicsports.de unter Produkte-Ritchey- Steuersätze
;)

MsG

Michael
 
Haloo
frage an die spec experten lohnt sich der aufpreis vom spec epic expert zum marathon wegen dem Dämpfersystems fox zu spec eigenem system????
Funktioniern bestimmt beide super vieleicht konnte ja schon jemand vergleichen.

mfg
 
Am günstigsten kommst du mit dem comp aus, ordentliche Bremsen drann und fertig ist das super bike! Der Fox Brain ist extrem gut, kann ihn nur empfehlen.
Seltsamerweise bin ich mit dem Epic bergab genauso schnell wie vorher mit dem 120mm Stumpi. Top Bike, leider etwas schwer, dafür funktioniert es tadellos und ist pfeilschnell!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück