apropos carbon: hat jemand noch die info für mich bzgl. der anzugsmomente der p6-stütze im stumpi.![]()
Die P6 hat einen Alukern. Einfach normal anziehen, dass die Stütze nicht mehr rutscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
apropos carbon: hat jemand noch die info für mich bzgl. der anzugsmomente der p6-stütze im stumpi.![]()
?!
also ich glaub nicht, dass ich ne ausnahme zuhause habe, aber meine P6 hat keinen alu-kern. das hätte ich nicht zuletzt beim Kürzen gemerkt. Das Rohr ist komplett aus Carbon und der Kopf aus 7075er Alu.
Dort, wo geklemmt wird, müsste sie nen Alu-Kern haben. ...
Da es hier einige Epic Fahrer gibt stelle ich mal folgende Frage.
Einige von euch berichteten dass das Brain nach einiger Zeit defekt sei.
Woran kann ich dies erkennen? Ich habe in letzter Zeit ein ungutes gefühl, es wippt zwar nicht extrem aber ungleich schlimmer als zu Beginn.
Übrigens hab ich die Montagepaste, die mir mein Händler mitgab, nicht benutzt. Laut Syntace solle man trocken auf trocken klemmen, wenn man vorhat, die Stütze so in der Höhe zu belassen. Wenn man allerdings vorhat, die Stützhöhe öfter zu variieren oder aber die Stütze durchrutscht, kann man die Carbonmontagepaste verwenden.
die paste erhöht aber die reibung zwischen den beiden teilen und somit reduziert sich das nötige anzugsmoment...
also ich hab mit paste montiert und würds auch wieder tun
wie die paste funktioniert, ist schon klar. allerdings sorgt sie auch dafür, dass der klarlack abstumpft. Und das sieht dann nicht mehr schön aus, wenn man die Stütze vielleicht mal an nem anderen Rahmen nutzen will, wo sie weiter rausguckt.
ok - das ist ein argument - dann lieber ne rutschende stütze![]()