Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein kurzer Zwischenstand zu meinem S-Works Stumpjumper:
von den Fahreigenschaften echt genial und bei Bedarf enorm vielseitig:
90er Vorbau mit geradem Lenker ist sehr CC-lastig, ideal für Marathons. 90er Vorbau mit nem Specialized XC-Riser ist ziemlich kurz und aufrecht, bergauf gehts grade noch so, dafür geht's bergab wie die Feuerwehr :D Aktuell fahr ich nen 120mm 6° Vorbau mit dem Riser-Lenker, ist ausreichend gestreckt zum Tempobolzen, bietet aber genug Sicherheit bergab (zumindest für mich mit 1,78m und Rahmenhöhe L).

Negativ-Punkt sind die Federelemente: die Gabel verliert langsam Öl, auf den 700km bisher ist's soviel, dass bei komplett geschlossenem Brain die Gabel so 3 - 4mm einfedert und es dann der Lockout kommt bzw. bei offenem Brain die Gabel schlürft. Außerdem klappert wohl das Brain in der Gabel relativ laut und deutlich hörbar. Und das Federbein macht so langsam auch wieder Geräusche wg. ein wenig Luft im Dämpfer. Das wäre dann immerhin der vierte Dämpfer... :rolleyes:

MfG
Stefan
 
Hmm, naja den 08er Carbon FSR Rahmen + Gabel habe ich ja hier auch noch liegen von meinem Kumpel....

Vielleicht bau ich mir mal nen Fully damit auf wenn nach meinem aktuellen HT Projekt noch Geld übrig sein sollte... was eher nicht so aussieht. :D
 
hey leute,
nachdem keiner meinen 08er gegen einen 06er tauschen wollte habe ich mich entschieden meinen Rahmen zu bekleben. achja:das rad ist gerade mal ein halbes jahr alt. :daumen:

das war das erste mal, dass ich so etwas gemacht habe. also ist nicht perfekt aber taugt. ich kann nun jedes beliebige design auf mein rad kleben und der rahmen ist dazu noch geschütz. das ganze lässt sich auch ohne rückstände abnehmen. :cool: allerdings über 7h arbeit.

ich wollte unbedingt die lackierung, die sauser in seinem ersten speci jahr gefahren ist mit der pace rc 39 carbon gabel (1423g) und der damals streng limierten marta sl red.:love: die aufkleber lagen zufällig rum. ich möchte noch originale s-works schriftzüge machen lassen.

grüße ben
 
hi leute

ich spiele seit längerem mit dem gedanken mir ein
bike selbst auf zu bauen. ich würde gerne mit dem
pinken demo 7 anfangen. denkt ihr es wöre vorteilhaft
sein bike selbst zu erstellen oder sollte ich
doch besser auf ein komplettbike zurückgreifen
und das nach und nach umbauen??

ich liege mit meiner kalkulation bei rund 4000€
wobei der rahmen schon 2100€ kostet,
denkt ihr das man den rahmen billiger bekommt
oder ist das schon realistisch.

ich mein ein demo 7 I gibt es ja schon für 3000€

gruß sebi
 
hey leute,
nachdem keiner meinen 08er gegen einen 06er tauschen wollte habe ich mich entschieden meinen Rahmen zu bekleben. achja:das rad ist gerade mal ein halbes jahr alt. :daumen:

das war das erste mal, dass ich so etwas gemacht habe. also ist nicht perfekt aber taugt. ich kann nun jedes beliebige design auf mein rad kleben und der rahmen ist dazu noch geschütz. das ganze lässt sich auch ohne rückstände abnehmen. :cool: allerdings über 7h arbeit.

ich wollte unbedingt die lackierung, die sauser in seinem ersten speci jahr gefahren ist mit der pace rc 39 carbon gabel (1423g) und der damals streng limierten marta sl red.:love: die aufkleber lagen zufällig rum. ich möchte noch originale s-works schriftzüge machen lassen.

grüße ben

Wow, beklebt?:eek: Poste mal Detailbiler...und welche Folie haste genommen? Und wie haste die Innenseite der Kettenstreben rot gekriegt? Los los, plauder mal ein bisschen Insiderwissen aus:daumen:
 
Hallo Leute,
habe keine Lust hier 122 Seiten durchzulesen. Hab auch mit der SuFu nichts passendes gefunden.
Ich bräuchte ne Info was die aktuellen Rahmensets bei Specialized kosten. Interessant für mich die Epics und Stumpjumper FSR. Hat einer ne Adresse wo ich einzelne Rahmen kaufen kann?
Danke.
 
nein, keine heißluft...ich habe kalt verklebt.
die folie ist eine mactac macal 9800 pro
die innenseite der kettenstrebe war von anfang rot, ich habe sei einfach nicht beklebt.
sorry muss raus..
 
Hallo Leute,
habe keine Lust hier 122 Seiten durchzulesen. Hab auch mit der SuFu nichts passendes gefunden.
Ich bräuchte ne Info was die aktuellen Rahmensets bei Specialized kosten. Interessant für mich die Epics und Stumpjumper FSR. Hat einer ne Adresse wo ich einzelne Rahmen kaufen kann?
Danke.

http://www.stenger-bike.de/bin/nav/...AAEJGhHg,menu=6,do=select:1028x1,show=2007131
http://www.stenger-bike.de/bin/nav/...AAEJGhHg,menu=6,do=select:1028x1,show=2007129
 
@crossmäxer:

ich würde dir aber empfehlen, den specialized-schriftzug ähnlich wie auf den aktuellen modellen zu verzerren, damit das ganze mehr dynamic bekommt. jedenfalls sieht der aufkleber (ich vermute mal, dass es einer ist) auf dem unterrohr etwas klobig aus. das liegt natürlich auch an der größe.

kannst dir hier das logo als vectordatei runterladen:
http://www.brandsoftheworld.com/search/64260070/101418.html
... dann verzerren, plotten lassen und neu aufkleben.
 
So wird das gute Stück in etwa aussehen.

Sattel, Stütze, Klemme, Reifen, Lenker, Bremse kommt was Anderes ran.#

Gewicht wird bei ca. 8 - 8,1Kg liegen mit 19 Zoll Rahmen.

Ich verbaue nen relativ schweren Sattel, Stütze und Lenker.
Mit anderen Parts wär da locker Sub8 drin aber diesmal Komfort > Gewicht. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
@tt

genau die habe ich gesucht, danke.
sind zwar keine s-works sticker aber ok fürn anfang.
weil der aufkleber druckerei hätte diese vektordatei gebraucht!

aja mehrgewicht 40-50gramm weil gefragt wurde...

grüße ben
 
Jo mein 08er wog auch 168.

Specialized ist im Gegensatz zu den meißten Herstellern sehr großzügig mit seinen Angaben.
Da wird man kaum ein Teil finden welches schwerer ist als die Herstellerangabe, meißt immer leichter.

Liegt wahrscheinlich daran das es ne Ami Firma ist, in deren Land werden ja die Firmen sogar auf Millionen verklagt wenn sich nen Gast an zu heißen Kaffee die Lippen verbrennt. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück