Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darf man als Epic-Fahrer den Rennrad-Rahmen eines deutschen Herstellers fahren?:confused:
Also kein Specialized!
Stehe kurz vor dem Kauf! Habe ja hier ein Storck-Store!;)
 

Anhänge

  • 410_2.jpg
    410_2.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 68
OK hab ich mir doch gedacht, das ich verächtet werde!:D

Habe doch noch was passendes gefunden!
 

Anhänge

  • image_3280.jpg
    image_3280.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 142
Ich habe den Rahmen heute in der Hand gehabt. Leider in Größe 58. Etwas zu groß.
Das Weiß ist eher Eierschalenfarben und sieht sehr schick aus!
 
hmm ... schade, dass das weiß kein richtiges weiß ist. der rahmen für sich mag schön aussehen, blos wenn man es wirklich drauf anlegen würde, ihn mit weißen komponenten aufzubauen, würde sich das etwas beißen, wenn diese heller sind, als der rahmen selbst. ein kollege von mir hatte mal nen cremefarbenen trek-carbonrahmen. für sich gesehen auch sehr schön, blos mit komponenten dran, war die farbe dann nicht mehr so der hit. er hat dann auf nen schwarz-roten scott cr1 mit sichtcarbon gewechselt. deutlich bessere wahl. das bike ist wirklich ein leckerbissen geworden.

rein optisch sind neben dem tarmac das trek madone 6.9 pro und das look 595 aber auch richtige eyecatcher.
 
Ich überlege noch immer ob das warten auf R1 wirklich lohnt....

Als Alternative gibts ja die Hope Mini X2 Pro bereits für 360,- das Paar.
Welche ja vom Design her super aussieht, top bremst und mit rund
590g Gesamtgewicht (ungekürzt) auch nicht gerade schwer ist.

Ist da eigentlich ein Unterschied zur Hope Mono Mini Pro von 2008?
Aussehen auf Bildern ist zumindest identisch würde ich mal sagen.

Klar, die Farbe ist nicht wirklich der Hammer aber denke es sollte
trotzdem nicht zu sehr ins Auge stechen.


 
*hübscher* ist se aber als wie die R1 und auch schon ausreichend erprobt....

Und 349,- inkl. Porto ist auch nicht übel.
 
arne 1907 90 Gramm schwerer,Hope TechX2 .Gruss

Naja die X2 wiegt gekürzt so etwa 580g und die R1 lt. Bike Bravo
so um die 550g...... also eher 30g leichter als wie 90g.

Was mich an der R1 am meißten stört, sie sieht von der Optik
her doch eher "billig" und "einfach" aus aber das mag in Original
vllt. anders sein als auf den Fotos.
 
Arne...
Schmeiß Dich in Dein Auto, fahr zum nächsten
Cube Händler, der schon die Aktuellen 2009er Modelle
stehen hat ud fahr die R1 probe... Vielleicht hast Du das glück, das
Du sie auch in rot und blau bestaunen darfst... :-)

DerEismann
 
Diesmal hat es sich gelohnt, NICHT auf die Specialized BB30
Kurbeln bis Februar zu warten. :D

Heute in der Post:
FSA K-Force Light Ceramic BB30, 175mm, 3 fach, Modell 2009

- Top Verarbeitungsqualität
- Design passt perfekt zum Rahmen
- rund 200 Euro günstiger als Specialized
- 20g leichter als Specialized

In Puncto Schaltperformance, Verschleiß und Dichtheit gibs ja für
Beide noch keine Erfahrungswerte, wird sich also noch zeigen.



 
@ arne: warum keine marta sl magnesium? fährt susi an seinem wm-epic.

Bei den Angaben bin ich bissel verwirrt.....
Auf der Webseite von Magura steht: "312g, lieferbar ab 02/09", aber im
Netz wird sie z.B. bei TNC mit 295g angeboten und soll sofort lieferbar sein....

Hat jemand diesbezüglich konkrete Hinweise?
Wie schwer ist sie nun wirklich und wie siehts mit der Lieferbarkeit aus?
 
Ich fahre die 2008er am Rennrad. Rennradausführung selbstverständlich. Klasse Verarbeitung und sehr steif. Schaltperformance auch im grünen Bereich.
 
Um nochmal auf Marta Magnesium zurückzukommen......

Die Angeben die man so findet sind wirklich sehr verwirrend.....

Magura Webseite: lieferbar ab 02/09 - 312g

TNC: sofort lieferbar - 295g

CRC.com: lieferbar - 335g

Und das Ganze für ca. 570 Teuronen......

Na dann werd ich wohl doch auf R1 warten, farbneutraler in Schwarz
und mit 400 Euro im Vergleich ja nen richtiges Schnäppchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück