Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

scheine hier ja mit dem Bikekauf in England ein interessantes Thema angestoßen zu haben.

Fährt hier jemand den ein 2008 Stumpjumper S-works, Pro Carbon oder Pro und kann mir seine Erfahrungen berichten.

Danke
 
...aber die Preise auf der Insel liegen dann einfach oft immer noch einen 1000er drunter. Die Preispolitik von Specialized ist einfach total krank.

Nicht nur bei Specialized.
Extrem krass finde ich es auch bei Rocky Mountain.
Da spart man egal ob Rahmen oder Komplettbikes glatt mal 500-1000€ ohne Problem.
Nicht nur durch Währungsschwankungen, die Preise sind generell schon deutlich unter unseren...
 
Tja früher hatteste für 5000,- DM auch das TOP MODELL

und heute muste locker 5000,- Euro ausgeben und bist immer noch nicht ganz oben:heul:
 
Hallo, ich habe n kleines Problem & würde gern mal eure Meinung hören!!
Ich steh auf Terralogic (fox) doch leider wiegt meine Gabel 1725g:heul:

Nun die Frage andere Gabel??welche??


Gruß max



 
Gut, dass Du "kleines" Problem geschrieben hast ;-)

Ich fahre seit ein paar Wochen im Epic eine German:A Kilo... fühlt sich sehr gut an (fahr die auch schon seit Jahren im Zaskar). Kannste Dir bei meinen Fotos anschauen... vom Ansprechverhalten gibt es nichts vergleichbares. Wenn Du Terralogic oder was ähnliches haben willst, hilft Dir die Kilo natürlich leider nicht weiter.

Cheers,
D
 
Das ist mit teilen in England genauso, z.B. wird die neue Formula R1
bei CRC für rund 400 Euro angeboten und das versandfrei nach D.
 
Ich suche im UK zwar gerade nach Titan Rahmen, bin gerade aber auf folgendes gestossen, vielleicht für den ein oder anderen interessant:

http://www.cyclesurgery.com/1025245/Specialized-S-Works-HardTail-Carbon-Frame.html

Specialized S-Works HardTail Carbon Frame 2006 (Gr. L., wie gehabt mit Sattelstütze) 599.99GBP/625€ plus Shipping.

Vor 1,5 Jahren, habe ich genau in dieser Sache mal dort angefragt. Angeblich dürfen sie Rahmen von Specialized nicht nach Deutschland versenden...
 
Stumpjumper in Frankfurt :love:
 

Anhänge

  • rad08 068.jpg
    rad08 068.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
@1977t:

Ein generelles Verbot nach Deutschland zu versenden gibt es nicht. Das ist vom jeweiligen Händler abhängig. Es stimmt das einige Händler in UK nicht ins Ausalnd versenden.

Der Versand ins Ausalnd erfolgt in der Regel durch Royal Mail und ist versichert - Diebstahl und Beschädigungen. Versandkosten liegen bei ca. 60 GBP.
 
Tja, das fragen sich viele. Vermutlich ein anderer Generalimporteur, der andere Endpreise vorsieht. Wer weiss, was noch alles eine Rolle spielt. Irgendein Betriebswirt wird ausgerechnet haben, welchen Preis ein Brite für ein Rad auszugeben bereit ist. Anders kann ich mir das nicht erklären, schließlich sind selbst die 2009er Specialized-Modelle über 1000 Euro günstiger da drüben. Ich muss auch sagen, dass die Schmerzgrenze, was die MTB-Preise in Deutschland angeht, für mich seit einigen Jahren überschritten ist.... offenbar gibt es aber noch genug Leute, die bereit sind, solche Preise auch zu bezahlen.

Cheers,
Dan
 
In GB bekommt man das 2009er S-Works Epic Komplettrad für unglaubliche 4000 €. Kostet hier 6600 €. Wahnsinn. Nur 400 Tacken mehr als das Frameset hier kostet...und sowas soll man noch verstehen...
 
In GB bekommt man das 2009er S-Works Epic Komplettrad für unglaubliche 4000 €. Kostet hier 6600 €. Wahnsinn. Nur 400 Tacken mehr als das Frameset hier kostet...und sowas soll man noch verstehen...

hat vielleicht auch ein bißchen was mit Angebot und Nachfrage zu tun...:eek:

das ist so ein neues Volkswirtschaftliches Prinzip...:cool:

joe

@danimal...jetzt erst gelesen ...sorry...
 
Na sicher.

Ich finds einfach nur schlimm, das einem immer eingeredet wird, dass die Bikes so teuer sein müssen, damit alle Beteiligten auch nur 5 € dran verdienen. Anscheinend tun sie das entweder in Gb nicht und zahlen dort noch drauf oder sie verdienen hier doch ETWAS mehr als propagiert.
 
In GB bekommt man das 2009er S-Works Epic Komplettrad für unglaubliche 4000 €. Kostet hier 6600 €. Wahnsinn. Nur 400 Tacken mehr als das Frameset hier kostet...und sowas soll man noch verstehen...

Das ist so ja nicht ganz richtig ;) hier:

http://www.cyclestore.co.uk/productDetails.asp?productID=17404

sind es knapp 3800 Euro für da S-works bei derzeitigem Wechselkurs und ich denke da die mit UPS versenden lassen die bestimmt bei dem Preis für Versandkosten mit sich reden :D.

Tja, man dürfte kein Student mehr sein, für mich wird es wohl wenn überhaupt das FSR Expert oder das Marathon :heul::lol:
 
Und - ist das nicht krank? Überleg mal - Komplettrad zum Framesetpreis...allein LRS und Kurbel haben nen Vk-Preis von über 1500 €.

Einige Shops haben dort den 2008er S-Works Epic-Rahmen für 1000 - 1200 € vertickert...schade, dass ich da keins mehr ergattern konnte, will nämlich das passende Epic zu meinem HT haben...
 
Ist doch normal, die Preise sind halt nie gleich in verschiedenen Ländern.

Manche Autos sind in Nachbarländern auch um 20% und mehr günstiger,
da kommen bei entsprechenden Wagen schnell mal fünfstellige Differenzen raus.

Ne Stange Zigaretten kostet in Polen die Hälfte und nen Ralph Lauren Polo
in USA nen Viertel von hier also ist es auch nichts Besonderes das Bikes in
anderen Ländern bedeutend günstiger sind.
 
Solange mir Speci nicht mal 100%ig aufschlüsselt, wie es zu 4000 und 6600 € Verkaufspreis kommt, glaube ich an totale Abzocke hier in D. Oder wie gesagt 2800 zu 1200 € für ein 2008er Frameset. Das ist einfach Abzocke - auch wenn ich weiss, dass meine Argumentation ETWAS emotional ist;)
 
das manche produkte schon günstiger woanders sind, mag sein. aber solche preisspannen von bis zu 2500€ finde ich schon extrem bei einem bike. aber ist es nicht normal, das man ich einem der reichsten länder auf etwas höhere preise ansetzt^^?!

naja auf jedenfall ich für mich diese erkenntniss zu spät. da ich mein bike schon bezahlt und angezahlt habe. aber gut zu wissen ist es alle male.

edit: wie sieht es eigentlich mit dem zubehör aus? auch soviel günstiger? aso eins wäre da noch. was kommt noch alles auf den preis drauf? zoll, steuer usw.?
 
Nein Zoll ist nicht!
Es kann sein, das du höchstens den Netto-Preis in UK bezahlst und dann die Märchensteuer von D draufzahlenmußt!
Ich glaube aber, dass du nichts außer dem Versand zahlst!
 
das macht mich echt schwach wenn ich die preise sehe. fahr schon ab und mal zum händler, weil er da ein enduro für 3400 von 4500 stehen hat. und das ist sooo schick in die braun oder was das ist. nur enduro brauche ich nciht. obwohl es ein all mountain sein soll....

ist das enduro auch für kleine touren so um die 50km gut?

klick glaube das ist es.
 
Guten Morgen zusammen,

das Thema Bikekauf in UK scheint ja nicht nur für mich von Interesse zu sein.

Entnehme den Beiträgen aber auch eine gewisse Skepsis aufgrund Garantie, Bezahlung, Service. Bei einem Hardtail sehe ich allerdings nur wenige Argumente, die dagegen sprechen.

Die zum Teil recht hohen Preisdifferenzen sind nur sehr schwer nachzuvollziehen.

Habe mal versucht Punkte zu finden, die diese erklären könnten.

1. sehr günstiger Wechselkurs GBP zu EUR aktuell ca. 1GBP = 1,05 EUR ==> meiner Einschätzung nach die Hauptursache. Relativierter Wechselkurs dürfte bei ca. 1GBP = 1,30EUR - 1,40EUR liegen
2. VAT UK 15%, MwSt. D 19%
3. hohe Discounts aufgrund Wirtschaftslage in UK

Gruß

Tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück