Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist doch gar nicht Crossmäxer's Bike, hatte er doch schon geschrieben ;)

---

Danke ertsmal für die schnelle Antwort. Wenn mein jetztiger LRS um die 1800g wiegt brauche ich natürlich nicht auf Crossride umrüsten da diese ca.150g schwerer sind. Kann dies aber nicht ganz glauben

Bei 90kg würde ich die Crossride auch nicht empfehlen. Ich wiege bei 187 gute 80kg und empfinde die schon als etwas wabbelig...
 
Der Specialized Vorbau kann nicht negativ eingebaut werden. Der hat eine Hülse mit dem zwei Winkel eingestellt werden können. Umdrehen geht daher nicht.
Fahre inzwischen einen negativ montierten F99 mit Flatbar, gefällt mir besser als dieser Chopperlenker, der da montiert ist.;)

Stimmt (zumindest bei denen, die ich kenne) so nicht.

Durch drehen der Hülse kannst du einmal -8/+16 Grad einstellen, wenn du den Vorbau drehst und die Hülse anders herum wieder einsetzt, dann kannst du +8/-16 Grad einstellen.

Schon sehr praktisch, leider ist der Vorbau recht schwer.
 
was haltet ihr davon ??? ich weiß 110 mm sehr lang aber ich liebe es gestreckt :)


- PRO PLT Vorbau
- Durchmesser für Lenkerklemmung: 31,6
- Länge: 110 mm
- Winkel: +/- 10 Grad
- Gewicht: 128 g

 
Hi zusammen,
gehe ich richtig in der Annahme, dass ich für mein Alu s-works HT ne 34,9er sattelklemme brauche Baujahr?
danke schon im Voraus,
Chris
 
Mal was älteres...
EZ 2006
MJ 2005
 

Anhänge

  • 17012009401 (Kopie).jpg
    17012009401 (Kopie).jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 161
Hat jemand das Gewicht eines 2009er Alu Epics in Größe L wenn möglich nur das Rahmengewicht :daumen:
 
Keine Ahnung. Auf der Herstellersite stehts nicht und ich habs noch nicht gewogen. Irgendwas zwischen 12 und 14 kg denk ich mal ;)

Edit: Gerade nen Test aus der BIKE 04/08 des 2008er Modells gefunden, das ist da mit 12,35kg angegeben. So um den Dreh wird das 2009er dann wohl auch liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen!
hab mich in diesen Teil des Forums zum ersten mal verlaufen.
Grund ist das Paket das ich am Freitag vom Zoll geholt habe.

Und drin war das Baby hier:


und jetzt überleg ich mir so nach und nach was drangeschraubt werden soll. Aufbau als All Mountain, also eher leichter als heavy duty. hab nicht vor in meinem Alter noch zum Kantenklatscher zu mutieren;)

Tipps zum Aufbau sind stark erwünscht.
Antrieb X9/X0, evtl. ein bisschen Carbon.
In Sachen Gabel tendiere ich stark Richtung All Mountain.


Also lasst mal was lesen.

Gruss

PS
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget: naja so viel wie halt notwendig ist für nen "vernünftigen" Aufbau. wenns irgendwie günstig geht bin ich auch nicht böse
Systemgewicht inkl. 2 Liter Camelbak so um die 90 kg
vorhanden ist led. ein X0 Umwerfer.
Meine Markenvorlieben beschränken sich auf Schneider Weisse und Lucky Strike. und in sachen bikeparts find ich hope bzw. deren gold-elox ganz cool. bin mir aber nicht sicher wie das am grauen rahmen aussehen könnte. hat da zufällig schon jemand Erfahrungen gemacht. Evtl. Pics?
 
Budget: naja so viel wie halt notwendig ist für nen "vernünftigen" Aufbau.


X umwerfer gibt es nicht! - umwerfer immer Shimano Sram kommt da nicht mit Schaltung ist egal ob XT/ XTR oder X9 oder X0 - wobei shimano günstiger ist

Gabel: Magura Thor 140mm - Absenkbar mit Steckachse (Fox Thalas hat zwar auch eine gute FW verstellung aber ich kenne zuviel die Probleme mit der haben, zudem ist der Service unverschämt)

LRS. Naben Hope Pro 2 mit CX ray + Alunippels - wenn CX ray zu teuer dann supercomp
und DT 5.1 oder ZTR Flow

Anbauteile - Ritchey WCS oder Syntace wobei ich die Stütze ne Tomson Elite oder masterpiece gut wäre

Kasette+ Kette XT (11-32)

Kurbel XT oder XTR ggf SLX, wenn schwarz sein Soll evtl ne Stylo

Reifen: Maxxis ardent/ Advantage o.ä. mit tubelesskit (Milch oder) Latexschläuchen, wenn kein Latex dann Schwalbe X light

Griffe, sattel und Pedale - nach eigener Vorliebe
 
Dann wollen wir mal:

Gabel -> hab von AM-Gabeln keine Ahnung. Würde aber irgendwas von Rockshox empfehlen, da sehr gut selbst zu warten. Evtl ne Pike , dann aber die leichteste (454). Hat auch ne Steckachse.
LRS -> Wenns Steckachse sein soll, würde ich auch Hope Pro 2 empfehlen. Ich fänd rote Anbauteile klasse an dem Rahmen. Rote Alunippel, Supercomps, ZTR Flow. Wenn Du Louise und XT nimmst, würde ich Naben und Nippel in silber nehmen. Oder Speichen und Nippel schwarz und Felge in silber, wenns das gibt.
Vorbau -> Syntace F119 (31.8er Klemmung)
Lenker -> Syntace Vector 31.8 Carbon
Stütze -> Thomson Elite
Schaltgruppe
-> Vorliebe Drehgriffe -> X.O Twister und Schaltwerk, XT(R) Umwerfer, XT Kette und Kassette
-> Vorliebe Rapidfire -> XT(R) Schaltwerk und RF und Umwerfer, XT Kette und Kassette
Bremsen -> Magura Louise BAT (silber passt gut zur XT-Gruppe und im Problemfall gibts ne Menge Magura-Händler)
 
Guten Tach allerseits!

Danke erstmal für die zahlreichen Tipps!
an die Pike hab ich gar nicht gedacht, die wär echt ne Alternative. Mal sehen.
Ritchey und Syntace Parts sind sicherlich prima, aber irgendwie find ich die net so sexy.
Thomson braucht man nicht zu diskutieren evtl. aber dann auch den Vorbau dazu. Finde es stimmiger wen da der gleiche Hersteller zum Einsatz kommt.
Was für Alternativen zum unvermeidlichen Chris King Steuersatz werden empfohlen?
An rote Farbtupfer hab ich nat. auch schon gedacht, fands aber irgendwie zu naheliegend. Ich komm nicht vom Gold los...
Die Stylo hab ich an meinem letzten Aufbau muss ich erstmal testen (man liest ja hier so viel und über die irgendwie nicht so viel gutes)

also weiter gehts...

Rock on

PS


P.S. bei dem Aufbau hab ich echt null Zeitdruck, muss jetzt eh erstmal mein STS ausgiebigst bewegen. Kann sich also hinziehen, das Ganze. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück