Specialized Stumpjumper Evo S-Works im Test: Leider geil

Dabei seit
7. Januar 2004
Punkte Reaktionen
835
Ort
Kirchheim unter Teck
Ward dies schon zur Sprache gekommen - was haltet Ihr eigentlich vom Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Rad?

Ich hab nochmal nachgerechnet...

1500 Gabel
3000 Laufräder
200 Reifen
700 Bremsen
700 Kurbel
150 Tretlager
150 Kette
600 Kassette
600 Schaltwerk
200 Schalthebel
200 Lenker
100 Griffe
200 Vorbau
200 Steuersatz
100 Sattelklemme
800 Sattelstütze
400 Sattel
___________________
9800 Summe

Bleiben doch gerade mal 3900,- für den Rahmen.

Ich meine, irgendwas muss beim Hersteller ja dann doch hängenbleiben. Entwicklungskosten und so. Und die Teile muss Specialized ja schließlich auch alle einkaufen...
 
Dabei seit
20. Dezember 2009
Punkte Reaktionen
581
Ich hab nochmal nachgerechnet...

1500 Gabel
3000 Laufräder
200 Reifen
700 Bremsen
700 Kurbel
150 Tretlager
150 Kette

600 Kassette
600 Schaltwerk
200 Schalthebel
200 Lenker
100 Griffe
200 Vorbau
200 Steuersatz
100 Sattelklemme

800 Sattelstütze
400 Sattel
___________________
9800 Summe

Bleiben doch gerade mal 3900,- für den Rahmen.

Ich meine, irgendwas muss beim Hersteller ja dann doch hängenbleiben. Entwicklungskosten und so. Und die Teile muss Specialized ja schließlich auch alle einkaufen...

Hab ich was verpasst?
Was sind das den für Preise bitte???
 

LB Jörg

Erster + Sportajörg
Dabei seit
18. Dezember 2002
Punkte Reaktionen
13.648
Ort
New Sorg
Nein machen die nicht, aber wenn die die zum Selbskostenpreis ins Komplettrad einkalkulieren, bleibt an einem 13000€ Bike am Ende das gleiche hängen, wie beim Framset.

Wenn man sich das also überlegt, dann sind Radmarken ansich eher Teilehändler und einen kleinen Teil am Geschäft verdienen sie sich dann mit ihrem Rahmen :oops:

G.:)
 
Dabei seit
7. Januar 2004
Punkte Reaktionen
835
Ort
Kirchheim unter Teck
Die kaufen die Teile aber nicht zu den UVP die du da zusammengerechnet hast.
Meinst du wirklich?

Was sind das den für Preise bitte???
2023er Preise natürlich.

Nein machen die nicht, aber wenn die die zum Selbskostenpreis ins Komplettrad einkalkulieren, bleibt an einem 13000€ Bike am Ende das gleiche hängen, wie beim Framset.
Du meinst um einen Eindruck davon zu bekommen was hängen bleibt, darf ich nicht überhöhte UVP-Preise für die Teile ansetzen?

Sondern ich soll eher von angenommene Einkaufspreisen von Specialized ausgehen?

OK, na dann. Warte. ich rechne nochmal zusammen...

500 Gabel
1000 Laufräder
50 Reifen
150 Bremsen
200 Kurbel
30 Tretlager
20 Kette
200 Kassette
200 Schaltwerk
70 Schalthebel
100 Lenker
10 Griffe
40 Vorbau
40 Steuersatz
20 Sattelklemme
350 Sattelstütze
100 Sattel
___________________
3080 Summe

Hm. Bleiben 10.620,- für den Rahmen.

Aber aber was man da klar sehen muss: Entwicklungskosten und so. Und Premium. Und es muss auch ein Angebot geben für die, die es sich leisten können. Und es ist ja auch schön wenn man sich was leisten kann. Und überhaupt.
 
Dabei seit
23. Februar 2009
Punkte Reaktionen
461
Du meinst um einen Eindruck davon zu bekommen was hängen bleibt, darf ich nicht überhöhte UVP-Preise für die Teile ansetzen?

Sondern ich soll eher von angenommene Einkaufspreisen von Specialized ausgehen?

OK, na dann. Warte. ich rechne nochmal zusammen...

500 Gabel
1000 Laufräder
50 Reifen
150 Bremsen
200 Kurbel
30 Tretlager
20 Kette
200 Kassette
200 Schaltwerk
70 Schalthebel
100 Lenker
10 Griffe
40 Vorbau
40 Steuersatz
20 Sattelklemme
350 Sattelstütze
100 Sattel
___________________
3080 Summe

Hm. Bleiben 10.620,- für den Rahmen.

Aber aber was man da klar sehen muss: Entwicklungskosten und so. Und Premium. Und es muss auch ein Angebot geben für die, die es sich leisten können. Und es ist ja auch schön wenn man sich was leisten kann. Und überhaupt.
Was ich sagen wollte ist, dass der Hersteller natürlich auch an den Parts verdienen will. Das ist einfache Betriebswirtschaft. Das hochpreisigere Produkt soll auch mehr Gewinn bringen, als die günstigeren.
 
Dabei seit
7. Januar 2004
Punkte Reaktionen
835
Ort
Kirchheim unter Teck
Wenn Specialized das hier mitliest kostet das Frameset 2023 bald 7500,-- ... dann ist allen hier geholfen ;-)

Die wissen sehr genau was sie tun. Es geht einfach nur um Aufmerksamkeit. Nicht darum, dass das Ding jemand kauft. Die freuen sich natürlich über jeden Trottel der das Geld dafür auf den Tisch legt.

Noch mehr freuen sie sich aber über uns Trottel hier, die sich daran abarbeiten. Unter uns hier sind die, die bei einem Stumpi für 8500,- dann irgendwann zuschlagen weil sie meinen, ein Schnäppchen zu machen.
 

jk72

Auch Helden sind Menschen
Dabei seit
4. Februar 2015
Punkte Reaktionen
1.310
Ort
München
Noch mehr freuen sie sich aber über uns Trottel hier, die sich daran abarbeiten. Unter uns hier sind die, die bei einem Stumpi für 8500,- dann irgendwann zuschlagen weil sie meinen, ein Schnäppchen zu machen.
Was? 8500€? Wo? Ich warte schon so lange darauf, dass ich endlich ein Schnäppchen machen kann.
 

jk72

Auch Helden sind Menschen
Dabei seit
4. Februar 2015
Punkte Reaktionen
1.310
Ort
München
Ich bin jetzt doch ein wenig überrascht, dass ein Unternehmen auch noch etwas verdienen will. Und ich dachte immer, die machen das aus Liebe zum Sport. So quasi plus/minus Null für uns Sportbegeisterte.
 

michi3

aka helium
Dabei seit
30. Dezember 2010
Punkte Reaktionen
981
Ort
Bayern
Kenne die Einkaufspreise eines anderen Herstellers, der deutlich kleiner ist als Speci. Eine z.B. 36 Fox Factory kauft man da für 150.- Euro ein.
Da versteht man das die Hersteller am liebsten Komplettbikes verticken. Als Kunde wird man in der Radbranche unfassbar verarscht.
 
Dabei seit
29. November 2016
Punkte Reaktionen
1.337
Ort
Berlin
Überall. In der Klamottenbranche sind 8-10- fache VK keine Seltenheit.
Solange es Leute gibt, die die Preise bezahlen wird man daran nichts ändern. Un wenn die Speci-Kundschaft kleiner wird, wird die Kasse durch die höheren Preise trotzdem voll. Man hat dann weniger Bearbeitungsaufwand für das gleiche Geld.
 
Dabei seit
7. Januar 2004
Punkte Reaktionen
835
Ort
Kirchheim unter Teck
Den Rahmen und Montage kauft Specialized wohl auch bei Merida.

Würde mich nicht wundern, wenn die bei der Ausstattung von Zulieferern auch Optionen anbieten.

Vielleicht hat Specialized ja auch einfach nur eine vollkommen unfähige Einkaufsabteilung 🤷‍♂️ und daher einfach die miesesten Konditionen?
 
Dabei seit
10. November 2022
Punkte Reaktionen
12
und bei dem Preis noch dazu gesagt, das der billigste Sattel (unbequem) und
Plastik Getränkehalter montiert ist, habe daher beides noch tauschen müssen also nochmals
+370,-- Power Pro mit Mirror
+75,-- S-Works Carbon Zee Cage II - Rechts
und aus Spinnerei noch die Carbon Bremsgriffe der G2 +100,--
;-) aber es ist jeden Euro wert !!
 

jk72

Auch Helden sind Menschen
Dabei seit
4. Februar 2015
Punkte Reaktionen
1.310
Ort
München
und bei dem Preis noch dazu gesagt, das der billigste Sattel (unbequem) und
Plastik Getränkehalter montiert ist, habe daher beides noch tauschen müssen also nochmals
+370,-- Power Pro mit Mirror
+75,-- S-Works Carbon Zee Cage II - Rechts
und aus Spinnerei noch die Carbon Bremsgriffe der G2 +100,--
;-) aber es ist jeden Euro wert !!
Wenn, dann gleich richtig. Tut nur kurz weh, bis die Freude beim Usen überwiegt.
 
Dabei seit
29. Juli 2022
Punkte Reaktionen
1.822
Ort
Eisenstadt
und bei dem Preis noch dazu gesagt, das der billigste Sattel (unbequem) und
Plastik Getränkehalter montiert ist, habe daher beides noch tauschen müssen also nochmals
+370,-- Power Pro mit Mirror
+75,-- S-Works Carbon Zee Cage II - Rechts
und aus Spinnerei noch die Carbon Bremsgriffe der G2 +100,--
;-) aber es ist jeden Euro wert !!
Ganz schön armselig, dass du dich bei sowas wichtigem wie nem Flaschenhalter mit dem Zweitbesten zufrieden gibst.

 
Dabei seit
29. November 2016
Punkte Reaktionen
1.337
Ort
Berlin
Ganz schön armselig, dass du dich bei sowas wichtigem wie nem Flaschenhalter mit dem Zweitbesten zufrieden gibst.


Gewicht:
schwarz/universal: 30 G

Viel zu schwer
 
Oben Unten