Deine Reaktion auf mich beginnt mit
Was eine ordentliche Herabwürdigung die Du nur eine andere Herabwürdigung begründest (das ist doof weil es dumm ist). Dann wird
Pseudointellektuelle Sozialkritik schlau dahergeredet (weil man anderen Leuten mit den Fremdwörtern so schön imprägnieren kann). Und letztendlich
sollen sich die anderen wieder beruhigen. Ja ne, is klar. Du hast mich zitiert ("Sozialneid").
Lies dir bitte den Kommentar durch, auf den ich mit dem Vorwurf von Sozialneid reagiert habe. Diese eklige Masche, Emotionen anzusprechen um Stimmung gegen irgendwen zu machen, ist das absolut Allerletzte (guck mal ich wie ich vor der Wertung geschrieben habe, welcher Sachverhalt mich stört)! Wenn das in diesem Forum passiert, dann kritisiere ich das und ich erkläre das auch.
Niemand sagt, dass das Bike günstig ist. Der Streit kommt, weil einige ihre Empörung nicht für sich behalten können und auch auf mehrfache Bitte der ständig gleiche Kommentar wiederholt wird "oh teuuuuuueeeeeeeeeeerrrrrrrr". Am schlimmsten sind die Leute, die selbst dann weitermosern, wenn man ihnen mehrfach zustimmt.
Oahr komm ehy, bisschen weniger Fettgedrucktes, weniger Aufregung und keine Superlative (oh sorry, Fremdwort) und es würde auch mehr Spaß machen zu diskutieren. Gut, fangen wir an: Weißte, es beginnt schon damit, dass "Sozialneid" so ein richtiger Bullshitbegriff ist der nichts erklärt, sondern nur diffamiert und mehr über denjenigen aussagt der ihn verwendet, als über das, was er beschreiben soll. Ungefähr die gleiche Kategorie wie "Gutmensch". Gleichzeitig ist der Verweis auf einen angeblichen vorhandenen Sozialneid meist einfach nur der plumpe Versuch jede Debatte über soziale Gerechtigkeit oder die (Ungleich-)Verteilung von Wohlstand etc. im Keim zu ersticken. Dann gibt es nämlich keine ungerechten Verhältnisse, die die einen systematisch bevorteilen und die anderen benachteiligen, es gibt nurnoch den Neid der Unterprivilegierten, die ja doch allesamt zu faul zum arbeiten und ergo selbst Schuld an Ihrer Armut sind. Und jeder Kritik an diesen Verhältnissen wird dann mit dem Pauschalvorwurf des Neids versucht die Legitimität abzusprechen. Sorry - ich schweife ab und das ganze ist hart off-topic, aber du wolltest ja ne Erklärung und so ein Mist triggert mich einfach. Und das ganze hat auch insofern was mit dem Thema hier zu tun, weil wir über ein fucking Fahrrad für fucking 13.000€ reden. Und während wir hier mit wehenden Fahnen die Kohle für unser Hobby verbrennen (ich auch, wohlgemerkt, ich nehm mich da garnicht raus) und gleichzeitig ein großer Teil unserer Mitmenschen nicht weiß, wie er angesichts der Teuerungen und Energiepreise überhaupt über den Winter kommen soll, darf man sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit dann doch ruhig mal stellen, ohne dass einem gleich Neid attestiert wird. Im gleichen Atemzug darf man dann auch erkennen, dass derartige Summen gewürfelte Mondpreise sind, die nunmal rein garnichts mit den realen Entwicklungs-, Produktions- oder Lohnkosten zu tun haben. Wenn etwas den Preis rechtfertigt, dann die Tatsache, dass es Leute gibt die bereit sind ihn zu bezahlen.
Und zum Vorwurf der "pseudointelektuellen Sozialkritik"... Diggi ich verdien mein Geld damit schlau daherzureden. Komm doch mal in mein Seminar.😘
Edit: Damit der Post nicht komplett OT ist:
Man muss ja nicht den UVP zahlen 