Hallo!
Ein Freund von mir will sein 2007er Stumpjumper Expert verkaufen. Er ist damit nur die ersten zwei Jahre und da nur rund 500 km insgesamt gefahren, da hauptsächlich am Rennrad unterwegs und dann Umstieg auf Liteville... Sturz hat es laut seinen Angaben keinen mitgemacht, sieht optisch auch top aus...Seit zwei Jahren stehts halt bei ihm im Keller rum...Ein richtiges Service hat das Rad aufgrund der geringen Laufleistung noch nie gesehen, könnte das zu Problemen führen?
Haben will er dafür 1500 Euro...
Jetzt meine Fragen:
-Ist das ein gutes Angebot?
-Ich schiele seit heuer auf ein All-Mountain mit 140-150mm Federweg. Hätte prinzipiell ein höheres Budget (rund 2500,-) wollte aber mit meiner Bike-Anschaffung noch bis nächstes Jahr warten, da ich heuer nicht mehr sooo viel Zeit habe zum Biken.
Inwiefern kann das Stumpjumper aus 2007 mit "moderneren" Bikes mithalten? Welche Unterschiede gibts?
Ich bin grad ein bisschen unschlüssig, was ich machen soll und wäre daher über Eure Tipps sehr dankbar
LG Dan
Ein Freund von mir will sein 2007er Stumpjumper Expert verkaufen. Er ist damit nur die ersten zwei Jahre und da nur rund 500 km insgesamt gefahren, da hauptsächlich am Rennrad unterwegs und dann Umstieg auf Liteville... Sturz hat es laut seinen Angaben keinen mitgemacht, sieht optisch auch top aus...Seit zwei Jahren stehts halt bei ihm im Keller rum...Ein richtiges Service hat das Rad aufgrund der geringen Laufleistung noch nie gesehen, könnte das zu Problemen führen?
Haben will er dafür 1500 Euro...
Jetzt meine Fragen:
-Ist das ein gutes Angebot?
-Ich schiele seit heuer auf ein All-Mountain mit 140-150mm Federweg. Hätte prinzipiell ein höheres Budget (rund 2500,-) wollte aber mit meiner Bike-Anschaffung noch bis nächstes Jahr warten, da ich heuer nicht mehr sooo viel Zeit habe zum Biken.
Inwiefern kann das Stumpjumper aus 2007 mit "moderneren" Bikes mithalten? Welche Unterschiede gibts?
Ich bin grad ein bisschen unschlüssig, was ich machen soll und wäre daher über Eure Tipps sehr dankbar

LG Dan