Rau ist für mich, das Gefühl bergab die Kontrolle über das Bike zu verlieren

Steil, ausgewaschen, steinig mit Stufen... dann greif ich tatsächlich lieber zum Spectral. Jedes Bike hat seinen bestimmten Einsatzbereich....Hat man das passende Bike für seinen Einsatzbereich, so hat man einfach umso mehr Spaß beim fahren. Deshalb besitze ich nicht nur ein Zweirad
Ich weiß genau was du meinst
Ich hab mich vermutlich nur etwas falsch ausgedrückt verstehe aber deinen Gedankengang.
Ich hatte früher ein einziges Bike, Stereo 150 womit ich alles gefahren bin.
Das jetzige Bike mit "nur 160/140mm, Hinterreifen, blüht dann auf wo meine Komfortzone mit dem Stereo vorbei war. Also ruppig, steil etc. wie du es beschreibst.
Wenn nicht irgendwo mindestens 200 Höhenmeter auf einem Trail hast, macht es keinen Spaß es raus zu holen weil es sich sonst langweilt das Bike und man extrem darauf arbeiten muss, damit es in seinen spaßigen Arbeitsbereich kommt. Optimal sind Shuttletage mit 4-5.000 Tiefenmetern, aber keine Murmelbahnen, da braucht es nicht so ein Bike.
Deswegen kam ein Trail-HT mit 140mm dazu damit die Hometrails spaßig sind, wo andere ihr AM Fully rausholen.
Und ja diese Sucht hat auch zu einem weiteren Zweitbike geführt
Für mich ist das Spectral kein so extremes Bike, sehe es eher wie das Stereo 150 was ein "braves Enduro" ist. Das Spectral ist für mich mehr ein AM. Ich denke es ermutigt dich aber mehr rein zu halten als ein Neuron mit nicht zu extremen Nachteilen bei Touren und bergauf.
Wobei für mich persönlich keins dieser Bikes in Frage kommen würde, ich bin Fan von 29 mit modernen Geos, da kann mir Canyon aber nichts anbieten. 120mm würde ich mir sofort kaufen, aber dann eins wie das Transition Spur, wobei ich bin da vorbelastet mit zwei Bikes bereits.