Spectrum - mountainbiken auf Tschechisch

Spectrum - tschechisch "Augen auf, auch hier geht die Szene ab" - so oder ähnlich lässt sich der Name dieser osteuropäischen Produktion lesen, denn sie macht deutlich, was sich zuvor schon auf manchem Contest angedeutet hat: Auch östlich des Wei


→ Den vollständigen Artikel "Spectrum - mountainbiken auf Tschechisch" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Richard Gasperotti

Ganz unbekannt ist er bei uns nicht;)

gaspi-18.jpg


Bei den Wettbewerben sind einige von den Jungs schon gut aufgefallen. Vor allem die Dirtjumper gehen derbe ab und brauchen sich nicht zu verstecken.

Ciao,
Marc
 
sehr sehr schönes video gefällt mir, ich war letztens in prag und hab da ein paar jungs auf ihren dirtbikes gesehen, fahren konnten diese auch und nett waren sie dazu. :)
Leider ist es mit (extrem-)biken wie dirt und freeride nicht so einfach dort, da die teile teuer sind und viele kaum geld haben, einige bikes der rider sahen auch bissel arg zusammengewürfelt aus, schutzausrüstung hatten sie aber alle :daumen: , und gute skills war auch vorhanden.
 
sieht wirklich gut aus und is mal was anderes als diese öde nwd *******, das is eh immer das selbe. aber der osten hat noch mehr, zb sind die russen bei den drops sehr weit vorne, die machen dinger das is der wahnsinn. nur schade dass man auf den internationalen events nichts von den leuten hört
 
sehr sehr schönes video gefällt mir, ich war letztens in prag und hab da ein paar jungs auf ihren dirtbikes gesehen, fahren konnten diese auch und nett waren sie dazu. :)
Leider ist es mit (extrem-)biken wie dirt und freeride nicht so einfach dort, da die teile teuer sind und viele kaum geld haben, einige bikes der rider sahen auch bissel arg zusammengewürfelt aus, schutzausrüstung hatten sie aber alle :daumen: , und gute skills war auch vorhanden.


jo, das Problem ist, dass die Teile genausoviel kosten, wie hier, nur verdient man dort nicht so viel.
 
sieht wirklich gut aus und is mal was anderes als diese öde nwd *******, das is eh immer das selbe. aber der osten hat noch mehr, zb sind die russen bei den drops sehr weit vorne, die machen dinger das is der wahnsinn. nur schade dass man auf den internationalen events nichts von den leuten hört

stimme voll zu, habe da noch nen vid von nen paar russen, bei vielen muss man sagen die haben schoneier, besonders der bmxer der den einen monsterdrop springt, hat zwar ne steile landung die alles auffängt, aber wenn du da mal zu weit fliegst oO


jo, das Problem ist, dass die Teile genausoviel kosten, wie hier, nur verdient man dort nicht so viel.

jo die verdienen recht wenig, und bis auf alkohol und zigaretten sowie red bull (kostet da umgerechnet 90 cent die dose mit 250ml) kostet da das meiste genausoviel wie bei uns..
 
Sehr genial:daumen: Was in letzter Zeit an Qualität geboten wird, ist schon der Hammer. Man merkt bei solchen Trailern die absolute Begeisterung für unseren Sport. Das was jetzt im Freeridebereich passiert, erinnert mich an die 90er Jahre im Snowboard. Erst wollte keiner die Boarder haben und jetzt ist im jeden Gebiet ein Funpark. Geniale Sportarten kannt halt keiner aufhalten und wenn sie dann noch so in Szene gesetzt werden, umso besser:D
 
sieht wirklich gut aus und is mal was anderes als diese öde nwd *******, das is eh immer das selbe. aber der osten hat noch mehr, zb sind die russen bei den drops sehr weit vorne, die machen dinger das is der wahnsinn. nur schade dass man auf den internationalen events nichts von den leuten hört

Ja so schaut´s aus!
Das Vid kommt ziemlich natürlich und authentisch rüber - gefällt mir saugut.
Die ganzen Hollywood Videos hab ich mir kaum noch angeschaut in letzter Zeit.....

Bernd
 
Mit der Lady in (verschiedenfarbiger) Unterwäsche bei 2:16 kann ich irgendwie nichts anfangen. Sowas könnte man sich mMn genau so wie in den NWD Streifen eigentlich sparen...

Der Rest kommt ziemlich geil rüber und setzt sich Film- und Schnittechnisch schon von den meisten anderen Produktionen ab...
 
xD alter wie der bmxér zu schluß abgeht! Sowas zeigt einem immer wieder das man so wenig vorurteile haben sollte wie nur möglich, am besten garkeine... solange der spaß da ist seis eh jedem gegönnt!
:daumen::daumen::daumen:
 
Der russische Film - Chaotenbiker. Supersympathisch. Fernab vom russischen Stereotyp mit der Wodkaflasche. Ist Achtung ein russisches Wort?
Die Drops sind natürlich meist nicht schön aber groß.
 
Im Racing haben es ja schon ein paar Pro-Fahrer aus Osteuropa geschafft, sich einen Namen zu machen, zum Beispiel Prokop und Filip Polc.

Im Dirtjump-Bereich sind einige der Jungs 2009 in den Top-Ten-Listen der großen Events aufgetaucht, zum Beispiel beim 26trix, dem Vienna Airking und dem Big in Bavaria.

Ride on,
Marc
 
Zurück