Speed oder Meditation? noch ein Spinner?

Ich hatte seinerzeit diese:
fantic%20200%20depliant.JPG

Heute fahr ich mit meinem alten Speci-Enduro auch gern langsam rauf und runter.:love:
 
Hi Bikefreunde,

Gibt's noch so einen Spinner wie mich???

Einen der mit schwerem Downhill/Freeridegerät
(bei mir Session 88 FR, 17,5kg leicht),
am liebsten die Berge hoch tritt und schwierigste
Singletrail's in meditativer Weise langsam, nahezu
im Schritttempo abfährt?
Mit 2 Blatt Saintkurbel und 34er hinten, geht's auch
üble Steigungen langsam hoch.
Statt in üblicher Weise mit Speed und Flow,
fahr ich dann am liebsten schwierige Singletrail's,
langsam, streßlos und mit viel Gefühl
Möchte was davon haben und das Vorderrad auf den
cm genau lenken. Jede Wurzel genau am Hinterrad spüren!
Nach einer Stufe wird vorn so gebremst,
dass das Hinterrad runter schwebt - wie in Zeitlupe.
Das ganze hat einen meditativen Charakter angenommen,
kann mit dem Trail eins werden und statt Streß und
Bestzeit viel Ruhe tanken.
Zum Verheizen sind mir die Höhenmeter nun
einfach zu schade!
Meine Trail's fahr ich natürlich auch im Winter bei
Schnee und Eis.
Zur Vorgeschichte:
Bin früher viele Jahre Motorrad Trial Wettbewerbe gefahren
und hab auch einige Moto Cross Maschinen gehabt.
Das Trek Session FR ist das erste Bike,
das ein besseres Fahrwerk hat,
als meine Trial Maschinen früher.
Wahrscheinlich macht's genau deswegen soo viel Spaß?
Wollt mal wissen, ob nochmal jemand gibt, der das
auch so empfinden kann???

Gruß Sessiontrialer

ja ich kann dich gut verstehen !
viel spass noch beim meditieren,aber ganz entrücken solltest du der realität nicht ;) sonst gehts doch noch schneller den berg hinunter als geplant :lol:

nachtrag:
sei froh,dass du dir ein session geholt hast,mein sx-t von 09 wiegt mit 5cm weniger federweg ca 17,3kg :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das langsamfahren würd ich gerne mal auf meinen lieblingstrails sehen... das geht bei fast freiem fall einfach net. dort wäre es töricht, langsam zu fahren, da geschwindigkeit stabilisiert.
 
Als Gleichgewichtsgestörter (dank Mittelohrentzündung in der Kindheit) bewundere ich das immer wieder, welche Körperbeherrschung hier an den Tag gelegt wird. Die Videos sind einfach der Hammer! :eek: :daumen:

Und wenns Spaß macht, warum nicht? Sieht man mehr von der Natur... :lol: :D


Manuel
 
hätte da was aus dem schönen ahrtal für dich.

[...]

ps...das video ist nicht von mir.

Wenn ich das sehe möchte ich
a) da fahren, bis auf die Nummer bei 3:21 klappt das wohl mitn paar Versuchen alles klappen
b) weinen wenn ich mir überlege wie furchtbar das bei mir aussehen würde und das Video sehe ;).

Respekt an den Fahrer! Hammer.

grüße,
Jan
 
Hi,
natürlich fährt der Typ von Film 2 göttlich!
Mit einem Hardtail:daumen:
Da kann ich nur bewundernd aufsehen:)
Für mich, und zwar nur für mich, wäre das aber wie Streß mit Seilspringen abbauen.
Zum unruhigen Fahrstil(stehen und hüpfen auch
wo man's nicht bräuchte)kommt dann auch noch das
offensichtliche Hardtailgeholper die Stufen runter.
Ich wäre aber weit entfernt, dem ,,Artisten''
ein Fully aufreden zu wollen.
Er hat mit seinem Material optimalen Fahrspaß!
Nur darauf kommt's an.
Die Jungs vom Film 1 dagegen schleppen über 15kg schwere
Freerider den Berg hoch und wissen auch warum.
Runter einfach Fahrspaß pur!
Ich hab die eingangs erwähnte
,,Meditation''
nie gesucht!
Sie hat mich gefunden:D
Ich genieße sie jetzt.
Auch Heute, war bei 6°- um 16°° auf 1000m oben
bei 30cm Pulver und hab meine Trail's genossen.

Freu mich auf jeden Fall, dass ich nicht der einzige
,,Spinner''? bin.
Aber vielleicht muß man auch gegen den Strom schwimmen um zur
Quelle zu kommen?
Danke für die netten Zuschriften:love:

Gruß Sessiontrialer
 
Freu mich auf jeden Fall, dass ich nicht der einzige
,,Spinner''? bin.
Aber vielleicht muß man auch gegen den Strom schwimmen um zur
Quelle zu kommen?

:lol::lol::lol:

du bist aber ganz speziell

:heul::heul::heul:
 
Mir währ das ganz einfach zu langweilig
Klar kann man im Bikepark und beim Downhill
so ein Bike an seine Grenzen bringen
Nur, ich habe keinen Park und mir fehlt auch kein
Downhill
Soll jeder halten wie er will.
Bin mit meinem ,,Style'' happy und fahr meine
Trail's kurz vor Dunkelheit fast täglich.
Wenn ich dann heimkomme, ist das fast wie nach
einem Tag Urlaub!
Übrigends fahr ich lieber billigste Auto's als
schlechte Bike's.
Letzlich zählt doch nur der Spaß am Biken!
Ich hab ihn
und Ihr hoffentlich auch

Gruß Sessiontrialer

...das ist mir sympathisch!
 
:)Du hattest auch ne Fantic?:daumen:

hab grad noch ein altes Bild ausgegraben:p
Wennst mal Richtung Chiemgau kommst, schreib ne
PN und wir gehen bisschen trialen.
Glaub das kommt gut....:love:

Gruß Sessiontrialer


Ah, noch einer der alten Garde. Was biste denn damals gefahren? Nur GF-Trials oder auch STP oder gar DM? Dann könnten wir ja schonmal gegeneinander gefahren sein. Lizenzmäßig war ich zwischen 1983 und 1987 unterwegs. Angefangen hab ich mit ner Cota 247 und danach dann TY175, Fantic 240, TY250. Die letzte steht heut noch in der Garage, wird aber nicht mehr bewegt.

Für die Verständnislosen: Trial der 80er kann man mit späteren Jahren nicht vergleichen. Es begann mit häufigem Kupplungseinsatz (zb Philippe Berlatier war so ein Experte, der ständig den Zeigefinger am Hebel hatte auf seiner Italjet), dann ständiges VR-Rumsetzen, dann komplettes Rumhüpfen. Eingeführt haben das die spanischen Fahrradtrialer wie zB. Andreu Codina und später Jordi Tarres. Enden tut das dann in solchen Aktionen wie oben im Video. Mit "Fahren" hat das nicht mehr viel zu tun, daher hat mich das Thema auch nie wirklich gereizt.
Wer es beherrscht, nutzt es natürlich auch. Ich kanns und konnte es nie, daher halte ich es auch eher wie der TE und fahre die Trails gern schwierig, aber nicht zwingend mit dem Fokus auf Speed hinunter.
Schont Material und Untergrund ;)
 
Ah, noch einer der alten Garde. Was biste denn damals gefahren? Nur GF-Trials oder auch STP oder gar DM? Dann könnten wir ja schonmal gegeneinander gefahren sein. Lizenzmäßig war ich zwischen 1983 und 1987 unterwegs. Angefangen hab ich mit ner Cota 247 und danach dann TY175, Fantic 240, TY250. Die letzte steht heut noch in der Garage, wird aber nicht mehr bewegt.

Für die Verständnislosen: Trial der 80er kann man mit späteren Jahren nicht vergleichen. Es begann mit häufigem Kupplungseinsatz (zb Philippe Berlatier war so ein Experte, der ständig den Zeigefinger am Hebel hatte auf seiner Italjet), dann ständiges VR-Rumsetzen, dann komplettes Rumhüpfen. Eingeführt haben das die spanischen Fahrradtrialer wie zB. Andreu Codina und später Jordi Tarres. Enden tut das dann in solchen Aktionen wie oben im Video. Mit "Fahren" hat das nicht mehr viel zu tun, daher hat mich das Thema auch nie wirklich gereizt.
Wer es beherrscht, nutzt es natürlich auch. Ich kanns und konnte es nie, daher halte ich es auch eher wie der TE und fahre die Trails gern schwierig, aber nicht zwingend mit dem Fokus auf Speed hinunter.
Schont Material und Untergrund ;)

Hallo Enrgi,

ja, waren noch lockere Zeiten:)
DM bin ich auch gefahren:lol:
Lustige Story:
Mangels Info bin ich damals zum ADAC, Abt. Motor Sport!
Hab gesagt möchte gern Trial fahren!
Haben sie mich zum Onkel Doc checken geschickt,
mir ne Lizenz verkauft und nen Terminkalender für die
DM mitgegeben. Hab mir ne TY 250 gekauft und bin
zur DM fahren:D
Das ist ungefähr so, wenn einer der grad nen Kopfstand
gelernt hat, sich zur DM beim Bodenturnen anmeldet:p
Schon die Strecke zwischen den Sektionen hat mir alles abverlangt;)
Werd nie vergessen, dass ich auf lehmigen, nassem Untergrund nach
einer Kurve, nur bis etwa 30m vor eine Sektion gekommen bin:heul:
Da hätten die Fahrtechnischen Schwierigkeiten dann erst begonnen:rolleyes:
Soweit zur DM. Bin danach fahrtechnisch angepaßt viele Jahre
Alpen- und Niederbayernpokal u.a. mitgefahren.:)

Tja, und mit diesem Bike, macht's mir jetzt genau so viel Spaß
wie früher - mindestens!

Heut wars bei minus 10C° schon sehr eisig und daher grenzwertig!
Bin noch heil runter, voriges Jahr warn's um die Zeit schon 2 Rippen:eek:

Schwalbe sollte mal endlich Muddy Mary mit Spike's anbieten!:D
Ich kaufe sicher:daumen:

Gruß Sessiontrialer
 

Anhänge

  • session88fr_silver.jpg
    session88fr_silver.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 70
Wer es beherrscht, nutzt es natürlich auch. Ich kanns und konnte es nie, daher halte ich es auch eher wie der TE und fahre die Trails gern schwierig, aber nicht zwingend mit dem Fokus auf Speed hinunter.
Schont Material und Untergrund ;)

wobei der eine oder andere technisch anspruchsvolle trail, der langsam schon böse ist, mit speed nochmal nen ticken mehr bekommt.

wobei das in dem 2ten video in der geschwindigkeit reizt schon. geile landschaft. :daumen:
 
Hab noch was echt sehenswertes gefunden:)
Da würd gern mal ein paar Tage zum Üben...:p
Um Mißverständisse zu vermeiden:
Meine fast täglichen Trails sind etwas leichter:rolleyes:


Gruß Sessiontrialer

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=FSLXowR7R30"]YouTube- MTB,TRAIL,LUPFEN 12 ---4 Tage FR[/ame]
 
Was habt ihr denn alle? Das Rad ist doch top für sowas!

Ich mach das auch gern... Aber ich lass es auch ganz gern mal krachen, je nachdem, wies halt grad zum Weg passt...

IMGP1910.jpg
 
Die schnellen, anscheinend die, die wie Du sagst das ,,Potenzial''
ausschöpfen fahren schneller runter!
Super! :confused:
1000m Höhe in wenigen Minuten vernichtet
und über beiseite springende Wanderer gelacht

was gibts besseres als den wind und die heran fetzenden mücken im gesicht zu spüren, wanderer zu flashen und das radln geniessen ?....genau ......NICHTS!!!! also probiers mal mit runter fetzen ....das kann man genau so genießen^^
aber jedem das seine !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
was gibts besseres als den wind und die heran fetzenden mücken im gesicht zu spüren, wanderer zu flashen und das radln geniessen ?....genau ......NICHTS!!!!
Doch gibt es. Nämlich Threads die über ein Jahr alt sind NICHT wegen so einem Schmarrn auszugraben.

Wie findet man eigentlich solche uralten Threads? Über die SuFu? Wonach hast du gesucht??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich würd mich gern mal einer deiner Touren anschliessen, habs ned so weit ins Chiemgau (komme aus Passau) :)

Bin zwar auch eher der Bergabheizer, aber mein neues Bike kriegt nur 120mm Federweg, somit werd ich es evtl. auch so halten müssen wie du, etwas langsamer, naja mal schauen wenns kommt ;)

Denkst du ich kann mich dir anschliessen mit meinem "mickrigen" Federweg, bin kein Trialfahrer, hab aber schon auch jahrzehnte lange Offroaderfahrung, wenn dich deine Trialwettbewerbe auch mal nach Röhrnbach/Reisersberg geführt haben, hab ich dich evtl. eh schon mal fahren sehen evtl. hab ich dir sogar als Streckenposten, mal aus einer Sektion rausgeholfen ;) (bin dort seit über 20 Jahren Vereinsmitgied)!

Würd mich über Antwort freuen, gerne auch PM :daumen:falls du noch fährst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück