Speichenbruch

Registriert
2. November 2002
Reaktionspunkte
19
Moin!
Wie ich heute den Bwerg runtergefahren bin, stelle ich auf einmal fest, daß mir ne Speiche gebrochen ist (ist jetzt ein schöner 8er drin). Das Fahrrad (Felt, nix besonderes für 300 Euro) ist gerade mal ein halbes Jahr alt, bin vielleicht 1000km mit gefahren. Ist das normal? Oder einfach nur miese Quali in der Preisklasse?

so long
oli
 
Hi olle,
jau, in dieser Preisklasse kann das schnell mal passieren.
Denn diese billigen Laufräder werden maschinell eingespeicht und müssen sowieso nach den ersten Runden nachzentriert werden.
Falls das nicht geschieht, hast du eine enorm ungleichmässige Spannung in den Speichen und dann knackt dir die ein oder andere schnell mal weg.
Also lass dir mal ne neue reinmachen und vorn wie hinten ordentlich zentrieren, falls du es dir selbst nicht zutraust.

Gruss
Krischan
 
Mir ist jetzt die zweite Speiche innerhalb einer Woche gebrochen!
Nach jeder Ausfahrt neue Speiche und Zentrieren kann es jawohl nicht sein. Was kann ich tun???:confused:
dd
 
Hi!

Oha, kannst dir schon mal nen neuen Satz Speichen besorgen und dich drauf einstellen, bald mal an nem schön kuscheligen Winterabend dein Laufrad neu einzuspeichen.
Leider kannst du davon ausgehen, dass wenn schon 2 Speichen gebrochen sind, bald weitere folgen werden.
Denn wenn eine Speiche bricht, werden die nebenliegenden über Gebühr belastet und brechen auch bald.
Sorge bei der nächsten Einspeichung für eine gleichmässig hohe Spannung der Speichen, das ist der beste Garant gegen Speichenbruch. und nimm ambesten DT Doppeldickendspeichen, z.B. 2.0-1.8-2.0

Gruss
Krischan
 
Original geschrieben von Krischan
Hi olle,
Also lass dir mal ne neue reinmachen und vorn wie hinten ordentlich zentrieren, falls du es dir selbst nicht zutraust.

Hab keinen bLassen, wie das funktioniert. Ist das schwer? Braucht man da Spezialwerkzeug? Gibts Anleitungen im Internet?
Fragen über Fragen :)

so long
oli
 
Zurück