Speichenwahl, kurze Frage

Registriert
3. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Welche Speichen sind die stabileren: DT Comp oder Supercomp? Sollten die Supercomp nicht die stabileren sein? Ich hab viele Threads gelesen aber hier sind anscheinend nur Leichtgewichte :). Ich brauch was für Disc (M4) und 90 kilo lebendgewicht :) das hin und wieder ein bischen (halben meter) abhebt.

PS:Sapim hab ich auch überlegt ich kennmich aber nen mist aus und deshalb kenn ich die vorteile nciht und die threads sagen da auch nix außer cool oder mist :)
 
dt comp: 2,0 - 1,8 - 2,0
dt supercomp: 1,8 - 1,6 - 1,8

stabiler: logischerweise die dt comp.

die sapim sind doch arg teuer, lohnt in dieser kategorie nicht (meine meinung).
 
Original geschrieben von bigf00t
dt comp: 2,0 - 1,8 - 2,0
dt supercomp: 1,8 - 1,6 - 1,8

Mal ganz blöd gefragt: was sind das eigentlich für Angaben? Sind das die Speichendurchmesser in mm oben - mitte - unten oder was darf ich mir darunter vorstellen?

Gibt es bei Speichen noch andere Kriterien wie Materialunterschiede, Form o.ä.? Was sind Messerschnittspeichen oder so ähnlich und was bringen die?

Gruß
Robert
 
genau, die zahlen sind die durchmesser der speiche in mm -
wie du schon vermutest hast: oben -mitte- unten.

die beiden DT-Spechen sich normale runde speichen.


von sapim gebt es auch verschiedenen sorten von speichen, die ich aber nicht genau kenne -ich weis nur, alle sind auch rundspeichen, nur die cx-Ray sind messerspeichen (2,0/ 2,3x0,9/2,0mm), die aber in jeder normale nabe passen.
diese sind aner verdammt teuer (1,95€silber/2,05€schwarz)
die anderen sapim kosten nicht mehr als die DT.

da die sapim für sehr leichte LR gedacht sind, wo keine saustabile felge drin ist, wäre diese speichenwahl, nahezu übertrieben.
wenn dir aller dings der preis nix ausmacht, kannste die nehmen, sind meineswissens nach die stabilsten speichen wo gibt.

gruss, felix
 
Von DT gibt es auch so Messerspeichen & das deutlich günstiger.
Die Zugfestigkeit von den Sapims ist geringfügig höher, aber der Preis dafür nicht gerechtfertigt & Speichen reissen heute nur noch durch Fremdeinwirkung. Also egal.
Soweit ich weiß haben die Sapims auch geschnittene Gewinde & die DT gerollte, was die DT wiederum zur ersten Wahl macht.
 
Darf ich korrigieren: Die DT Supercomp hat Querschnitte 2.0/1.7/1.8mm, also 2 mm am Kopf der Speiche, 1.7mm in der Mitte und 1.8mm am Gewinde, was sie etwas weniger stabil macht als die Comp mit 2.0/1.8/2.0mm.
Die DT Comp ist sehr stabil, wenn das Rad richtig und gut eingespeicht wurde. Die beste Speiche nutzt wenig, wenn das Rad nicht gut gemacht wurde (zu kleine Spannung, zu hohe Spannung, unregelmässige Spannung, nicht richtig abgedrückt, zu kurze Speichen...)
Gruss
Dani
 
Darf ich korrigieren: Die DT Supercomp hat Querschnitte 2.0/1.7/1.8mm, also 2 mm am Kopf der Speiche, 1.7mm in der Mitte und 1.8mm am Gewinde, was sie etwas weniger stabil macht als die Comp mit 2.0/1.8/2.0mm.
Die DT Comp ist sehr stabil, wenn das Rad richtig und gut eingespeicht wurde. Die beste Speiche nutzt wenig, wenn das Rad nicht gut gemacht wurde (zu kleine Spannung, zu hohe Spannung, unregelmässige Spannung, nicht richtig abgedrückt, zu kurze Speichen...)
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani Darf ich korrigieren: Die DT Supercomp hat Querschnitte 2.0/1.7/1.8mm

da hab ich wohl geträumt, so ists natürlich richtig.

Original geschrieben von Dani
Die DT Comp ist sehr stabil, wenn das Rad richtig und gut eingespeicht wurde. Die beste Speiche nutzt wenig, wenn das Rad nicht gut gemacht wurde (zu kleine Spannung, zu hohe Spannung, unregelmässige Spannung, nicht richtig abgedrückt, zu kurze Speichen...)

nochmal richtig.

mochwas zur supercopm: gibts im gegensatz zur comp nur ich silber.

die messerspeichen von dt nennen sich aerolite. dt zitat: "Anwendungsbereich: ultraleichte, schnelle Laufräder für Strasse und Cross Country" - also eher nix für 90kg & scheibe.
 
@ cheky da muss ich dich leider korrigieren...stehe ja auch gerade vor der frage der speichenwahl und hatte mit den leuten von WW gesprochen...hat mir auch die aerolite-speichen empfohlen(70kg cc-marathon)

aber siehe da, die kosten genausviel wie die sapims...2€ das stück, die nippel kosten bei DT auch noch extra, also sind sie sogar teurer

ausserdem halten sie nicht besonders viel aus...max. revolution-niveau...
die sapims sind mom wohl die besten speichen was gewicht/haltbarkeit anbelangt, aber der preis is halt schon krass(werd sie aber trotzdem nehmen)...ausserdem is irgendwann auch bei denen mit stabiltät schluss....

ansonsten kann ich noch die champion 1,8 empfehlen...leichter als die comp. aber halten problemlos und kosten auch nicht mehr

ach...un die supercomp gibts sehr wohl in schwarz...mtb-racer hat sie am rad, und ich bezweifle ernsthaft dass er siegefärbt hat, ausserdem werden bei WW etc. die räder fast alle mit schwarzen speichen gebaut und da sie bei unserem gespräch damals auch zur debatte standen is rausgekommen dass die nur n bsichen teurer sind
 
Und was hält WW von den Sapims? Ich hab gestern angerufen und der mit dem ich gesprochen habe hat gesagt: "gar nix". Aber vielleicht nur weil sie ihre DT verkaufen wollen und Sapim nicht im Programm haben.
 
Original geschrieben von Hugo
@ cheky da muss ich dich leider korrigieren...stehe ja auch gerade vor der frage der speichenwahl und hatte mit den leuten von WW gesprochen...hat mir auch die aerolite-speichen empfohlen(70kg cc-marathon)

aber siehe da, die kosten genausviel wie die sapims...2€ das stück, die nippel kosten bei DT auch noch extra, also sind sie sogar teurer

ausserdem halten sie nicht besonders viel aus...max. revolution-niveau...
die sapims sind mom wohl die besten speichen was gewicht/haltbarkeit anbelangt, aber der preis is halt schon krass(werd sie aber trotzdem nehmen)...ausserdem is irgendwann auch bei denen mit stabiltät schluss....

ansonsten kann ich noch die champion 1,8 empfehlen...leichter als die comp. aber halten problemlos und kosten auch nicht mehr

ach...un die supercomp gibts sehr wohl in schwarz...mtb-racer hat sie am rad, und ich bezweifle ernsthaft dass er siegefärbt hat, ausserdem werden bei WW etc. die räder fast alle mit schwarzen speichen gebaut und da sie bei unserem gespräch damals auch zur debatte standen is rausgekommen dass die nur n bsichen teurer sind


Preislich mag des stimmen, ich bekomm die als OEM, Nippel sind aber normalerweise dabei !!!
Aber von der Stabilität her liegen die deutlich über Revolution. Ich habe nen Laufradsatz, da sind die schon seit *grübel* im April 4 Jahren drin. mit ner 519'er Felge & damit habe ich es schon ordentlich krachen lassen. Des stimmt definitiv nicht. Auch ist das Laufrad steifer als andere mit Revolutions & des wird im wenihsten Maße die Felge sein. Warum sollen die auch weniger stabil sein. Von der Masse her sind es DT Comp, nur anders geformt & konifiziert, was an der Zugfestigkeit aber nix macht.

Die hier erwähnten DT Speichen gibt es alle in schwarz, hatte ich alle schonmal (oder habe sie noch).
 
das mit der steifigkeit bei den aerolites hab ich mir nicht ausgedacht sondern das warn erfahrungsberichte von whizzwheels...wenn die schon das doppelte an den speichen verdienen wie an den supercomp(oder noch mehr) und sie mir trotzdem davon abraten bei meinen 70kilo + 10kilo gepäck, dann wird da schon was dran sein...

die sapims halten um einiges mehr aus(in zahlen, ca. 400N)...ca. 15% mehr als die aerolites....hängt wohl mit dem schmiedeverfahren zusammen
ausserdem hat sich da bis jetz noch niemand negativ überdie stabilität ausgelassen, aber is ja auch wurscht

für 90kg und scheiben sollte man die aerolites nicht nehmen, wenn sich WW schon "weigert" mir die dinger zu verkaufen

als ich mt WW gesprochen habe, hatten die nix gegen die sapims, der hat nur gemeint dass sie seit diesem jahr ausschliesslich DT verbaun würden....er könnte mir zwar auch die sapims besorgen, aber das wär eben teurer...das die qualität nicht ok wär, oder was auch immer, davon hat er nix gesagt
 
Zurück