Ich find rot auch geiler als das kashima blingDanke,mir gefällts auch besser. Hab mich bisschen an Kashima&Orange satt gesehen und steh einfach auf das Rock Shox rot.
Anhang anzeigen 1249336


Ich find rot auch geiler als das kashima blingDanke,mir gefällts auch besser. Hab mich bisschen an Kashima&Orange satt gesehen und steh einfach auf das Rock Shox rot.
Anhang anzeigen 1249336
Dito. Aber ich glaub es säh an dem Spindrift schon richtig richtig besonders und einzigartig aus. Vielleicht machts ja mal jemand und man kann dann aus der ferne sabbernIch hatte tatsächlich auch kurz über eine Boxxer nachgedacht, aber dann wäre es mir am Ende doch zu speziell geworden.
Weg: Fox 38 Fox DHX2 | Neu: Lyrik Ultimate neu Super Deluxe Coil gebraucht Pike Ultimate neu (für Hugene) +noch a bissl was für die Kasse ![]() |
Ich mit meinen inzwischen 60kg komme mit der 38er gut zurecht. Der Einstellbereich im Rebound reicht gut, vielleicht war mit dieser Testgabel etwas nicht in Ordnung. Zu steif ist sie auch nicht, ich würde nicht auf eine 36er wechseln am Spindrift, die 38er passt perfekt auf das Bike.Frage an die Leichtgewichtler (65 Kilo incl. Bekleidung Fahrergewicht, 170 cm, SD in Grösse M, 27,5/29) welche Gabel habt ihr am SD verbaut? Habe nur Aussagen in mehreren Tests gefunden, nach denen die Fox38 unter 80 Kilo schwierig oder sogar unmöglich im Setup sein soll („Super leichte Fahrer könnten eventuell Probleme mit der stark gedämpften Zugstufe bekommen, denn bereits unsere 80 bis 90 kg schweren Tester wählten eine Einstellung am äußersten Rand des Spektrums, nahezu komplett geöffnet. Daher liegt die Befürchtung nahe, dass leichtere Fahrer, die mit niedrigeren Luftdrücken unterwegs sind, ein wenig damit zu kämpfen haben könnten, die Gabel schnell genug ausfedern zu lassen.“). Die RS ZEB Ultimate ist ja auch eher etwas für Schwergewichte.
Danke für deine Einschätzung. Dann wird es die 38er werden.Ich mit meinen inzwischen 60kg komme mit der 38er gut zurecht. Der Einstellbereich im Rebound reicht gut, vielleicht war mit dieser Testgabel etwas nicht in Ordnung. Zu steif ist sie auch nicht, ich würde nicht auf eine 36er wechseln am Spindrift, die 38er passt perfekt auf das Bike.
Ich fahre eine 350er Feder. Fährt sich komfortabel, wenn du aber gerne aktiv fährst, würde ich dir eine 400er empfehlen. Bin eine am suchen, am liebsten gebraucht, die Teile sind schweineteuer. Mit der 350er spüre ich zwar keine Durchschläge, aber es wird auf dem Bumper sehr schnell hart (64/65mm habe ich schon ein paar mal erreicht). Mehr Compression habe ich versucht, aber dann fühlt es sich über Wurzeln nicht mehr so gut an.Danke für deine Einschätzung. Dann wird es die 38er werden.
Kannst du mir bitte sagen, welche Feder du verwendest. Propain spuckt in der Konfiguration bei 64-75 kg eine 350er aus, der Fox Spring Calculator gibt dafür bei den entsprechenden Werten aber einen SAG von 32 an, und kommt bei SAG 25 auf eine 450er Feder, bei SAG 28 auf eine 400er.
Es lässt sich schon gut fahren, aber vielleicht würde es sich mit 28% besser fahren. Werde das bei Gelegenheit mal testen.Laut Propain lässt sich das Spindrift sehr gut mit etwas mehr Sag (z.B. 32%) fahren. Wahrscheinlich kommt die Empfehlung daher.
Hi MaxAnhang anzeigen 1252987hey Leute!
habe gestern festgestellt das mir mit fahrbereiten 82-85 KG doch die 450 zu weich ist.
auf welche Bezeichnung bei der 500er muss ich achten? 65mm hub und dann 230mm? Könnte mir jemand einen link vielleicht reinstellen?
Und meine andere Frage wäre, ist es normal das die Feder so kurz ist im Vergleich zum gesamten dämpfer? (Siehe Bild)
Die 2.65 ist leichter, ich würde die nehmen. Die anderen Angaben brauchst du wahrscheinlich nicht, das wären Einbaulängen. Aber Trunnion baut kürzer bei gleichem Hub, dort blicke ich nicht ganz durch...Hey man! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ok und was ist besser?oder gibts da keinen Unterschied zwischen 2.65 und 75?
Bei den Federn ist noch ne Angabe mit einpaar 100 mm immer... also 210mm oder 190mm usw... was bedeutet das oder uninteressant.
Lg Max
Carbon Raw ist schon anfällig auf Kratzer, aber keine Ahnung ob das Grau besser wäre. Aber der Klarlack liese sich sicher besser ausbesern. Sonst nimmst du das Kit von Easyframe, das werde ich mir vielleicht auch noch kaufen.Moin,
wie ist den so die Lack-Qualität? Gerade beim schwarzen würde mich die Anfälligkeit was Kratzer stark interessieren. Gerade wenn Staub auf dem Rahmen liegt und man mit der Bikehose mal "drüberrutscht"....
Daher vielleicht doch eher das Dark Moon Grey...?
Grüße![]()
Hallo Leute,
Ich überlege mir gerade ein Spindrift CF zu zulegen. Hab bei Youtube ein Video von den Lane 6 riders gesehen. Da hat einer über die Lagerschale am Steuersatz vom Rage hergezogen. Gibt es dieses Problem auch beim Spindrift?
Vielen Dank für eure Antworten.
LG
Lippe1986
Produkt | Anzahl | Preis |
Spindrift CF 27,5" | 1 | |
Rahmengröße L | 1 | 0,00 € |
Rahmen Spindrift CF MY21 Gr. L 27,5" Moongrey Dark | 1 | 0,00 € |
2020 Decals Groß Marsred | 1 | 0,00 € |
Griffe Propain Marsred | 1 | 0,00 € |
Sattel SIXPACK Kamikaze Venomblack/Marsred | 1 | 0,00 € |
Steuerrohr Badge Diamondblack | 1 | 0,00 € |
Spindrift 27,5" Individual S/M/L BuildKit | 1 | 0,00 € |
Federgabel RockShox ZEB Ultimate RC2 27,5" 180mm MY21 | 1 | 0,00 € |
Dämpfer RockShox Super Deluxe Air Ultimate RCT 230/65 MY21 | 1 | 0,00 € |
Schaltungsbundle Individual | 1 | 0,00 € |
Trigger SRAM X01 Eagle 1X12 MY21 | 1 | 0,00 € |
Schaltwerk SRAM X01 Eagle MY21 | 1 | 0,00 € |
Kassette SRAM XG1275 10-52 12-speed Eagle | 1 | 0,00 € |
Kurbel Truvativ Descendant Carbon DUB 170mm 32Z | 1 | 0,00 € |
Kette SRAM GX Eagle | 1 | 0,00 € |
Lenker SIXPACK Millenium 805 35mm black-stealth 30mm Rise | 1 | 0,00 € |
Vorbau SIXPACK Millenium 45mm 35mm Klemmung | 1 | 0,00 € |
Sattelstütze Bikeyoke Revive 160mm | 1 | 0,00 € |
Sattel SIXPACK Kamikaze Dummy | 1 | 0,00 € |
Bremsenset Formula Cura 4 203/203 | 1 | 0,00 € |
Stans NoTubes Flow EX3 Team LRS 27,5" | 1 | 0,00 € |
Reifenset VEE Flow SNAP Trail Tackee Enduro 27,5 VR/HR | 1 | 0,00 € |
Schlauch 27,5/29 Set | 1 | 0,00 € |
Kettenführung SIXPACK Vertic | 1 | 0,00 € |
Hallo Zusammen,
ich habe mein Spindrift die letzten beiden Wochenenden ausgiebig über die Hometrails gejagt und bin mega begeistert. Fox Fahrwerk arbeitet echt klasse und ich arbeite mich immer näher an mein perfektes Setup heran. Mit dem DHX2 fahre ich zum ersten Mal einen Coil-Dämpfer.
Nun zur Frage:
Lasse ich mein Heck aus geringer Höhe auf den Boden fallen, höre ich immer so ein leichtes knack-Geräusch. Mich erinnert das an das Geräusch meines Tyee‘s als zum ersten Mal die Huber Buchsen getauscht werden mussten und der Dämpfer somit leicht Spiel hatte. Ich habe bereits alle Schraubverbindungen gecheckt - alles in Ordnung. Hat das Thema zufällig noch jemand und vll bereits einen Anhaltspunkt? Hat vll der Coil ein gewissen Spiel?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sich um die Züge handelt, da ich die auf den Trails bisher überhaupt nicht gehört habe.
Bin für jeden Anhaltspunkt dankbar.
Hast du eventuell zu wenig Federvorspannung, so dass die Feder beim Entlasten ein wenig Spiel hat? Ich verwende immer nur gerade so viel Vorspannung, das sich die Feder nicht bewegen kann.Hallo Zusammen,
ich habe mein Spindrift die letzten beiden Wochenenden ausgiebig über die Hometrails gejagt und bin mega begeistert. Fox Fahrwerk arbeitet echt klasse und ich arbeite mich immer näher an mein perfektes Setup heran. Mit dem DHX2 fahre ich zum ersten Mal einen Coil-Dämpfer.
Nun zur Frage:
Lasse ich mein Heck aus geringer Höhe auf den Boden fallen, höre ich immer so ein leichtes knack-Geräusch. Mich erinnert das an das Geräusch meines Tyee‘s als zum ersten Mal die Huber Buchsen getauscht werden mussten und der Dämpfer somit leicht Spiel hatte. Ich habe bereits alle Schraubverbindungen gecheckt - alles in Ordnung. Hat das Thema zufällig noch jemand und vll bereits einen Anhaltspunkt? Hat vll der Coil ein gewissen Spiel?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sich um die Züge handelt, da ich die auf den Trails bisher überhaupt nicht gehört habe.
Bin für jeden Anhaltspunkt dankbar.