Spindrift 2021 - Eure Bikes, Fragen, Upgrades und Werkstatt

Hi zusammen, ich habe vor einiger Zeit die erste Matsch-Session gehabt. Danach habe ich das Bike ziemlich auseinander gebaut und alles wieder schön sauber gemacht. Leider reichte das bereits, so dass 2 Lager schon rauh laufen. Es sind die 2 an den Kettenstreben. Ich habe gesehen dass diese von außen zwar ein dirtshield haben, von innen aber Recht frei liegen. Hat hier schon jemand was gemacht? Motofoam vielleicht? Kann nicht ganz verstehen warum die Lager auf der Innenseite dort so ungeschützt sind...


IMG_20220617_205603.jpg



IMG_20220618_102946.jpg
 
Mit den Lagern hatte ich auch schon Probleme. Hab beim Wiederzusammenbau einfach ordentlich Fett draufgehauen. Mal gucken, wie lange das Fett auch dort bleibt.
Wäre für andere Lösungen offen. 🤓
 
Das ist mir auch aufgefallen, als ich den Hinterbau zerpflückt hab, um die Lager vorsorglich zu öffnen und zu fetten.

Bei Motofoam hätte ich Bedenken, weil sich der Hinterbau ja am Hauptrahmen vorbeibewegt. Wenn der Schaum voller Brapsche hängt, dann scheuert das doch sicher an Rahmen und Hinterbau, oder nicht?😕

Abkleben wird auch schwierig, denke ich.
Gummi-Unterlegscheiben...?🧐
Oder zweimal pro Jahr Fettpackung...
 
Ist halt wirklich eine unschöne Stelle, an die man nicht so leicht ran kommt. Ich probiere es nun mal mit der Fettpackung. Mal gucken wie sich die geschlagen hat am Ende der Saison.
Hab da ebenfalls ordentlich Fett reingeschmiert - bis jetzt ist es auch nach mehrmaligem Bikewash noch dort 😎
 
Hallo,
kann man die Dichtringe der K.-Lager auf der Innenseite ohne Auspressen der Lager entfernen.
Möchte vorab auch den Fettgehalt überprüfen ggf. nachfetten.
Danke für Eure Antworten! 👌
LG
Eher fummelig wahrscheinlich, da das Loch im Rahmen auf der Seite kleiner ist als das Lager bzw. der Dichtring selbst. Fett von der äusseren Seite reinschmieren?
 
Hi Leute✌️
ich hätte hier einen Spindrift Rahmen zu verkaufen. Schwarz in XL. Mit Steursatz, Innenlager, Kurbel, Sattelklemme und Stütze bei Bedarf. März 2021 bekommen und 1600km damit gefahren.
Wenn Interesse besteht, können wir das per PN klären um das Forum hier nicht unnötig zu füllen😉
 

Anhänge

  • 20220811_151824.jpg
    20220811_151824.jpg
    599,6 KB · Aufrufe: 147
  • 20220811_151902.jpg
    20220811_151902.jpg
    345,9 KB · Aufrufe: 142
  • 20220811_151830.jpg
    20220811_151830.jpg
    456 KB · Aufrufe: 141
  • 20220811_151854.jpg
    20220811_151854.jpg
    385,2 KB · Aufrufe: 155
Hey Leute kann mir jemand sagen wo man die hintere steckachse für hinterrad herbekommt? Die originale ist eine sixpack steckachse. Passt da auch eine andere rein?
 
ich meine das hier schon mal gelesen/gesehen zu haben, kann den beitrag aber nicht mehr finden...
ich suche ein foto von einem XL rahmen mit der Thirstmaster 5000 von YT
 
ich meine das hier schon mal gelesen/gesehen zu haben, kann den beitrag aber nicht mehr finden...
ich suche ein foto von einem XL rahmen mit der Thirstmaster 5000 von YT
Ich kann nur mit Tyee Al29 und Spindrift CF Mix, beide L, dienen.
Die Flasche wurde heute bei mir angeliefert. Passt gut und ist auf der ersten Testrunde nicht rausgeflogen
20220823_210758.jpg
20220823_183332.jpg
 
Ich kann nur mit Tyee Al29 und Spindrift CF Mix, beide L, dienen.
Die Flasche wurde heute bei mir angeliefert. Passt gut und ist auf der ersten Testrunde nicht rausgeflogen
Anhang anzeigen 1538777Anhang anzeigen 1538778
ah super, danke!! dann sollte das ja mit einem XL auch passen^^
hast du den magneten "richtig" drin oder um 180 grad gedreht? falls ersteres, ließe sich ja mit einer 180 grad drehung noch etwas platz zum oberrohr gewinnen...

@BeetCake : kannst du bitte beim SD noch eine foto "von oben" machen um sehen zu können, wie weit die flasche zu den seiten rausragt?
 
ah super, danke!! dann sollte das ja mit einem XL auch passen^^
hast du den magneten "richtig" drin oder um 180 grad gedreht? falls ersteres, ließe sich ja mit einer 180 grad drehung noch etwas platz zum oberrohr gewinnen...

@BeetCake : kannst du bitte beim SD noch eine foto "von oben" machen um sehen zu können, wie weit die flasche zu den seiten rausragt?
So rum ist der Adapter montiert. Weiß grade nicht wie rum normal ist. Ich habe den von der kleineren 600er Fidlock demontiert.
20220823_165818.jpg

Habe grade nur ein Bild im Tyee zur Hand. Aber da das Oberrohr vom Spindrift breiter ist, würde die Flasche im SD weniger weit rausstehen.
20220823_183326.jpg
 
Macht es Sinn für leichtere Fahrer (Fahrfertig ca. 70kg) beim SD die Gabel von ZEB zu Lyrik zu wechseln?
Meint ihr da gibt es einen spürbaren Unterschied?

Würde mein SD bisschen "abspecken" und leichter machen wollen bzw. agiler und weniger behäbig, zumindest auf den Hometrails fühlt es sich so an. Im Park bei schnelleren Geschwindigkeiten merkt man davon nichts.

Die Laufräder (Newman Performance 30) könnte ich auch noch wechseln.

Meint ihr der Wechsel von Coil zu Luft wäre da auch sinnvoll?
 
Ich sage mal so. Sofern du eine leichte 180mm Alternative findest, geht das sicher.
Leichte Laufräder + Reifen machen sich ebenfalls bemerkbar. Bei 70kg kann man schon etwas weiter abspecken ohne das Bike zu sehr zu kastrieren.
Viel Federweg wird jedoch auf flachen Strecken immer etwas behäbiger sein als die 150mm Allrounder.

Coil oder Luft muss jeder selbst wissen. Ein X2 ist nur gering leichter als ein DHX2 - da kann man eher über Float X nachdenken.
 
Ich sage mal so. Sofern du eine leichte 180mm Alternative findest, geht das sicher.
Leichte Laufräder + Reifen machen sich ebenfalls bemerkbar. Bei 70kg kann man schon etwas weiter abspecken ohne das Bike zu sehr zu kastrieren.
Viel Federweg wird jedoch auf flachen Strecken immer etwas behäbiger sein als die 150mm Allrounder.

Coil oder Luft muss jeder selbst wissen. Ein X2 ist nur gering leichter als ein DHX2 - da kann man eher über Float X nachdenken.

Naja, wenn die Angaben im Konfigurator stimmen, ist es schon ein ordentlicher Unterschied zwischen DHX2 und X2
 

Anhänge

  • B23666E6-3666-4688-9ABE-E6FBA9C0967E.jpeg
    B23666E6-3666-4688-9ABE-E6FBA9C0967E.jpeg
    135,2 KB · Aufrufe: 98
ah super, danke!! dann sollte das ja mit einem XL auch passen^^
hast du den magneten "richtig" drin oder um 180 grad gedreht? falls ersteres, ließe sich ja mit einer 180 grad drehung noch etwas platz zum oberrohr gewinnen...

@BeetCake : kannst du bitte beim SD noch eine foto "von oben" machen um sehen zu können, wie weit die flasche zu den seiten rausragt?
Hab ich ausprobiert. Rahmengröße M. Da stößt dann die Wippe bein Einfedern an die Flasche! Ob das bei L und XL auch so ist kann ich natürlich nicht sagen.
 
Zurück