Sprindex, anpassbare Federhärte

Wohl eher die Dämpfung und nicht die Federrate.
Ich habe keine Ahnung :D
Hauptsache es funktioniert :daumen:
Was ist das denn für ein Wundermoped?
Ist ne BMW.
Wahrscheinlich hat @bastl-axel recht und es wird nicht die Federhärte sondern die Dämpfung verstellt.
Ich habe mich damit ehrlich gesagt nicht beschäftigt.
Wichtig ist nur das es funktioniert.
Auf jeden Fall klingt die Sprindex Feder sehr interessant.
Ich würde es gerne testen :)
 
Leute kauft ja nicht diesen Plastikmüll und schon gar nicht bei Maciag Offroad, mein Pastikteller ist nach nicht mal einem Jahr einfach kaputt gegangen und mit meinen 50kg werde ich sicherlich auch keine Feder Vorgespannt haben. Ersatzteile gibt es natürlich auch nicht.

Hallo,

vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung und vor allem das Bild. Leider ist hier für uns kein Reklamationsgrund Ersichtlich. Bei solch einem Artikel welcher genutzt und auch montiert und demontiert wird kann es leider vorkommen, dass solche Teile ein wenig nachlassen, gerade nach solch einer Zeit und in solch einem Sport. Ein weiterer Grund für die Ablehnung einer Reklamation unsererseits ist, das der Hersteller solch einen Fehler nicht als Reklamationsgrund anerkennt und wir letztendlich auf der Ware sitzen bleiben, ich bitte dies zu entschuldigen und hoffe sehr das Du dies verstehst.

Das mit den zwei Jahren Gewährleistung ist absolut richtig, allerdings geht es bei der Gewährleistung darum das der Artikel Mangelfrei übergeben bzw. in diesem Fall ausgeliefert wird, sollten im Nachhinein Fehler auftauchen welche beim Kauf nicht ersichtlich aber bereits vorhanden waren greift diese selbstverständlich. Hier gilt aber auch, das sich nach sechs Monaten die Beweispflicht vom Verkäufer zum Käufer wendet. Da hier wohl ausgeschlossen werden kann das es sich um einen Fehler handelt welchen wir verursacht haben bzw. welcher bereits bei der Übergabe bestand greift diese nicht.


Da mir unsere Entscheidung aber leid tut und wir Dich absolut nicht einfach so sitzen lassen wollen, würde ich Dir sehr gerne als kleine Entschuldigung einen Gutschein über 5€ anbieten. Sollte dies für Dich in Ordnung sein, würde ich mich sehr über eine kleine Rückmeldung freuen.

Falls Du noch Fragen dazu hast, helfe ich Dir gern.

Viele Grüße
Volker vom Maciag Offroad Team
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-09-13 at 11.55.35 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-13 at 11.55.35 (2).jpeg
    149,7 KB · Aufrufe: 157
  • WhatsApp Image 2022-09-13 at 11.55.35 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-13 at 11.55.35 (1).jpeg
    158,4 KB · Aufrufe: 159
  • WhatsApp Image 2022-09-13 at 11.55.35.jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-13 at 11.55.35.jpeg
    170,8 KB · Aufrufe: 150
Hallo zusammen,

ich habe eine Installationsfrage zur Sprindex Feder. Ich habe für meinen neuen RS Super Deluxe Ultimate RC2T Coil Dämpfer und mein Gewicht/Bike die passende Sprindex Feder geholt.

Vorab, der rote RockShox Spacer passt nicht von unten an den Vorspannungseinsteller, der Durchmesser des Rings ist zu klein bzw. der Einsteller im Vergleich zu den Vorgängermodellen größer geworden. Auf Nachfrage bei Sprindex wurde empfohlen, den Spacer weg zu lassen, was wohl generell zukünftig für RockShox Dämpfer empfohlen werden soll. Auszug aus der Mail: "We are going to stop recommending it because it doesn't help and sometimes it's not as good as without it. Sprindex coils are the same inner diameter as Rockshox coils and so Sprindex fits Rockshox shocks without any adapter."

Zu meiner Frage, die von Sprindex bislang noch nicht beantwortet worden ist, vielleicht hat ja jemand hier dieselbe Erfahrung gemacht: Der Vorspannungseinsteller soll ja nur soweit festgedreht werden, dass sich die Feder nicht mehr bewegt. Sobald ich das so eingestellt habe, dass sich die Feder nicht mehr nach "oben oder unten" bewegt (zur Sicherheit noch eine halbe oder ganze Drehung mehr), hat die Feder aber unten am Anschlagpuffer noch leichtes "seitliches" Spiel. Um das seitliche Spiel zu eliminieren, muss ich den Vorspannungseinsteller noch einige Umdrehungen mehr eindrehen. Die Frage ist, ob das dann nicht zu viel Vorspannung auf die Feder gibt, oder ob das leichte seitliche Spiel ok ist (wovon ich eigentlich nicht ausgehe), oder ob die Feder wirklich dann erst fest ist - und somit ab dem Punkt die Vorspannung der Feder beginnt - wenn sich diese gar nicht mehr bewegt.

Danke und viele Grüße
 
Von wie viel Spiel reden wir hier genau? Meine Fox Feder passt z.b. auch nicht perfekt in den Dämpfer und hat ein kleines bischen seitliches Spiel. Die Sprindex mit Adapter passt tatsächlich besser.
Da sich die Feder beim zusammendrücken sich ja auch seitlich verformt, ist ein bischen Spiel wohl kein Drama.

Vielleicht kann das noch jemand bestätigen oder korrigieren.
 
Von wie viel Spiel reden wir hier genau? Meine Fox Feder passt z.b. auch nicht perfekt in den Dämpfer und hat ein kleines bischen seitliches Spiel. Die Sprindex mit Adapter passt tatsächlich besser.
Da sich die Feder beim zusammendrücken sich ja auch seitlich verformt, ist ein bischen Spiel wohl kein Drama.

Vielleicht kann das noch jemand bestätigen oder korrigieren.
Das ist nicht wirklich viel - die RS Feder hat mit der vorgeschriebenen Vorspannung aber kein seitliches Spiel, daher die Nachfrage. Sollte dann doch eher in die Kategorie "passt, wackelt und hat Luft" fallen. Sobald ich von Sprindex eine Antwort erhalte, teile ich den Inhalt.
 
Das ist grundsätzlich eine schlechte Idee. Unabhängig von Sprindex. Max. 2 Umdrehungen Vorspannung, mehr verschlechtert nur die Performance.

Seitliches Spiel der Feder ist anderweitig zu beseitigen.
Absolut - das ist zu viel Vorspannung auf der Feder.

Wobei RS vorschreibt, dass die RS Federn, sobald diese sich nicht mehr bewegen, mit zwei Umdrehungen mindestens vorgespannt werden sollen. Maximal fünf Umdrehungen sind "erlaubt".
Sprindex gibt analog zu Deiner Aussage max. zwei Umdrehungen an.

Danke für die Reaktionen
 
Antwort von Sprindex: "First tighten the preload to take out all of the axial play. Then tighten another 1 to 2 full turns. This is a light preload that will still allow your shock to perform as intended. There will be a tiny amount of side to side play no matter what, which is normal."

Dann sollte das alles im grünen Bereich sein.
 
Zurück