Sprocketguard für Odyssey Battlegear

Registriert
9. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dinkelscherben bei Augsburg
Hi ihr BMXer,

ich suche für mein Odyssey Battlegear Kettenblatt ( 28 Zähne ) einen passenden Sprocketguard. Ich fahr`das Ding an meinem Streetbike, weil bestimmte BMX Parts ( z.B. Kettenblätter, Kurbeln ) einfach mehr Taug haben, als MTB-Parts. Leider kenne ich mich mit den BMX Parts nicht allzu gut aus und hoffe deswegen auf Eure Hilfe, ich kennt Euch da mit Sicherheit besser aus.

Ich habe mich gefragt, ob `ne Montage überhaupt möglich ist. Schliesslich hat das Kettenblatt ja keine Bohrungen ( bzw. nur eine für die Kurbelschraube ). Sollte ich wirklich ein neues Kettenblatt brauchen, um mit Guard zu fahren, wär`s nett, wenn mir jemand was Vernünftiges empfehlen kann.

Für hilfreiche Tips wäre ich Euch sehr dankbar.

MfG, CU Andi :bier:
 
Würde ich liebend gerne, glaub mir. Allerdings wohne ich seit kurzem auf `nem richtigen Bauernkaff und muss `ne Weile fahren zur nächsten Location. Deswegen fahre ich auch mit Schaltwerk ( Jaaa, beschimpft mich ;) ) und in Folge dessen eben mit normaler MTB Kette. Die streettaugliche Übersetzung taugt für Überlandfahrten einfach nicht, ich strampel ja nicht wie Lance Armstrong.

Da muss es doch auch so ne Möglichkeit geben.

MfG Andi
 
wieso unbedingt bmxkettenblatt wenn du nichtmal singlespeed fährst.
naja also die einzigste alternatuve die ich kenne für dich wäre dir ein dh kettenblatt zu holen z.b. das hier aber das gibt es halt minimal in 32 Zähnen
http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=100&products_id=2100
und dann kannst dir als "bashquard" oder grindquard ein e.thirteen bashguard holen http://www.joker-sports.de/catalog/product_info.php?cPath=30&products_id=574
(aber e.13 zeugs ist zur zeit net leiferbar)
ich hoffe ich hab dir weitergeholfen.
 
Gibt es solche Blätter nun auch für einteilige Kurbeln?
Muss doch mal jemand antworten der nicht flat-pro heisst!

36-hefty-bash-guard-large-f.jpg


Matthias
 
Hi.
Ich komme nicht vom BMX sondern vom trial.
Wenn du dich jetzt auch fragst warum dann BMX-Kettenblatt ?-> siehe thread 'KB-Frage von nem Trialer' eins weiter unter.

Also der von Parano-garage meinte sie würden nicht auf Einteiler passen?
Ich sehe in der Aufnahme eigentlich auch keinen Unterschied zu dem Odyssey was ich jetzt drauf habe !?

Also müssten sie schon passen - aber wie kommt der parano typ dann zu der Aussage?

Gruß
 
Ich würd erstmal dem Parano Typ glauben, ibn ja auch mal OPC gefahren und das Kettenblatt von der is nich anders als das von meiner 3PC.
Aber warum fährste OPC kauft dir doch ne 3PC.
 
Aber warum fährste OPC kauft dir doch ne 3PC

Weil ich mir dieses Jahr noch n Trialbike kaufe und dem entprechend nicht mehr soviel Geld für's 'Alte' ausgeben will.
Habe noch'n Bikeladengutschein, der genau für so'n Blatt reichen würde.
Und ne 3pc ist ja bestimmt nicht so billig.

Was heisst das nun? Ich soll dem Parano-typen glauben, dass sie nicht bei opc's passen, oder DIR, dass du auch keinen Unterschied festgestellt hast - wie ich auch und sie deshalb passen müssten?

Gruß
 
Aha. Nöö sollst nicht mir glauben, ich wollte nur sagen das ich auch nicht weißwarum das so is. Schreib dochmal Parano udn frag warum die nicht passen, vielleicht kann mans bissel bearbeiten damit es passt.
 
also die dh kettenblätter passen an die WTP Pro Crank falls du dir ein Spider holst ->>
sugino_spider.jpg
sowas hier .
du musst dann eigentlich halt nur noch den richtigen lochkreismaß kaufen,indem falle 5Arm mit 110mm Lochkreis und dann dürfte es gehn.damit kannst dann halt auch mtb-kette fahren, und du kannst halt dir jedes dh kettenblatt kaufen was 5Loch /110 mm hat ranmontiren wenn du so nen spider kaufst.
das einzigste prob ist das du halt so minimal in 30 zähnen finden wirst weil halt für dh.
ist dir jetzt alles klar ?

den spider gibt es bei www.singlespeedshop.de und dann auf Oldschool-Bmx und dann halt zu Kettenblätter
:daumen:
 
Hi.
Danke, ja, n Spider.
Aber dann müsst ich ja den Spider, Kettenblatt und Rockring kaufen.
Wäre schon cool wenn ich einfach nur so'n Blatt holen müsste.

Ich frage nochmal bei parano an warum genau der denn nicht passen soll.

Kann ich ja dann mal schreiben.

Gruß
 
ist es nicht so dass du für ne opc einfach nur nen grösseres loch in der mitte brauchst (da ist ja auf der achse noch wo n gewinde drauf zum die lagerkonen draufschrauben)? wenn das so ist dann bringt so ein spider den meister trialer auch net weiter weil so ein spider dann geausowenig passt. umkehrschluss: wenn du jemand kennst der dir mittels drehbank das loch vergrössern kann bist du ausm schneider = kannst fahren was du willst.

das wars mit dem halbwissen von meiner seite :daumen:
 
Ah, da haben wir es doch.
Also unterscheiden sich opc Blätter von 3pc Blättern im Lochdurchmesser.

Naja, also vielleicht gibt es ja doch einen Hersteller, der die Kettenblätter mit dem Integrierten Rockring (Bashguard, Sprocketguard) für
OPC's hersttelt.

Danke soweit.
Gruß
 
Findest du sicher nicht, machs einfach größer das Loch, der Unterschied wird nicht groß sein. Denn ich seh bei meinen Blättern kaum ein Unterschied.
Aber warum fragst du hier nach nem sonem Kettelblatt mit Rockring für OPC's
Parano hat da mehr Ahnung was es gibt und was nicht. Nur weils die nich dahaben heißt nich das die sowas nich ranbekommen.
 
Die wissen ja ob sie sowas dahaben. Aber ich wollte ebend mal von jemand der vielleicht so'n Teil auf'ner opc hat was hören.

Naja, einfach vergessen...
 
Zurück