Hi Leute,
wie bereits oben genannt geht es mir vor allem um die Dämpfer Abstimmung eines 4way Swinger im BigHit.
Also zuerst mal grundlegendes:
Ich fahre ein BigHit mit 4way Dämpfer und 400er Feder und 70mm Hub.
Meinen Fahrstil (so man überhaupt von Stil reden kann) würde ich als recht, um nicht zu sagen äußerst, gemäßigt bezeichnen. Ich bemühe mich irgendwann mal dem Begriff Freeride gerecht zu werden.
Mein Gewicht liegt so bei an die 70kg mit allem Geraffel. (Nein ich bin keine 14!)
So zur Abstimmung:
Ich fahre momentan mit steilen Winkeln und 200mm Federweg. Das Tretlager ist dann zwar ziemlich hoch aber ich find es irgendwie agiler.
Den Sag hab ich auf so 25mm eingestellt, was ja laut den Empfehlungen von Manitou passt.
SPV Druck hab ich auf so 80psi eingestellt, womit ich auch bergauf schon zu Recht komme. (Ich will die Federung ja auch nicht zu unsensibel machen).
Die Zugstufe habe ich 8 Klicks zu.
So jetzt zu meinen Erfahrungen mit dieser Abstimmung.
Mir kommt die Feder zu weich vor!
Ich kann schon beim langsamen Rollen und anwippen (ihr wisst was ich meine?) den Dämpfer bis zum Anschlagpuffer zum Einfedern bringen.
Zwischenfrage: Wie hört es sich an wenn ein SPV Dämpfer durchschlägt? Ähnlich metallisch wie ein Fox RC?. So ein Geräusch habe ich bisher noch nicht erzeugt.
Bei Sprüngen (na ja, eher ein kleiner Drop) von so 1,4m Höhe kommt es mir vor, dass es hinten beim Landen ziemlich hart wird. Durchschlagen?
Ich bin bei der Landung vielleicht auch einfach nicht weich genug.
Ich hab jetzt das SPV Volumen um gute 2 Umdrehungen verringert, kann aber keinen großen Unterschied ausmachen! Das sollte doch eigentlich eine progressivere Dämpfung bewirken.
Hat von euch einer eine Ahnung was ne 450 oder 500 Feder kostet??
Noch ein paar Fragen zur Gabel.
Ich hab ne 2004 Junior T drin.
Die ich ebenfalls bei gesagtem Sprung schon recht weit komprimiert bekommen.
Je nachdem wie mir die Landung gelingt, habe ich noch so einen guten cm mach mal auch fast nichts! (Wenn ich davon ausgehe das die Gable wirklich 17cm hat).
Das schöne an der Gabel ist, dass ich wirklich sehe wie weit sie einfedert.
Dass es keine härteren Federn gibt weiß ich -> also mehr Öl.
Aber welches? 10er? Und wie viel mm ?
Gruß Sascha
Ps: hups ist ja schon etwas länger geworden!
wie bereits oben genannt geht es mir vor allem um die Dämpfer Abstimmung eines 4way Swinger im BigHit.
Also zuerst mal grundlegendes:
Ich fahre ein BigHit mit 4way Dämpfer und 400er Feder und 70mm Hub.
Meinen Fahrstil (so man überhaupt von Stil reden kann) würde ich als recht, um nicht zu sagen äußerst, gemäßigt bezeichnen. Ich bemühe mich irgendwann mal dem Begriff Freeride gerecht zu werden.
Mein Gewicht liegt so bei an die 70kg mit allem Geraffel. (Nein ich bin keine 14!)
So zur Abstimmung:
Ich fahre momentan mit steilen Winkeln und 200mm Federweg. Das Tretlager ist dann zwar ziemlich hoch aber ich find es irgendwie agiler.
Den Sag hab ich auf so 25mm eingestellt, was ja laut den Empfehlungen von Manitou passt.
SPV Druck hab ich auf so 80psi eingestellt, womit ich auch bergauf schon zu Recht komme. (Ich will die Federung ja auch nicht zu unsensibel machen).
Die Zugstufe habe ich 8 Klicks zu.
So jetzt zu meinen Erfahrungen mit dieser Abstimmung.
Mir kommt die Feder zu weich vor!
Ich kann schon beim langsamen Rollen und anwippen (ihr wisst was ich meine?) den Dämpfer bis zum Anschlagpuffer zum Einfedern bringen.
Zwischenfrage: Wie hört es sich an wenn ein SPV Dämpfer durchschlägt? Ähnlich metallisch wie ein Fox RC?. So ein Geräusch habe ich bisher noch nicht erzeugt.
Bei Sprüngen (na ja, eher ein kleiner Drop) von so 1,4m Höhe kommt es mir vor, dass es hinten beim Landen ziemlich hart wird. Durchschlagen?
Ich bin bei der Landung vielleicht auch einfach nicht weich genug.
Ich hab jetzt das SPV Volumen um gute 2 Umdrehungen verringert, kann aber keinen großen Unterschied ausmachen! Das sollte doch eigentlich eine progressivere Dämpfung bewirken.
Hat von euch einer eine Ahnung was ne 450 oder 500 Feder kostet??
Noch ein paar Fragen zur Gabel.
Ich hab ne 2004 Junior T drin.
Die ich ebenfalls bei gesagtem Sprung schon recht weit komprimiert bekommen.
Je nachdem wie mir die Landung gelingt, habe ich noch so einen guten cm mach mal auch fast nichts! (Wenn ich davon ausgehe das die Gable wirklich 17cm hat).
Das schöne an der Gabel ist, dass ich wirklich sehe wie weit sie einfedert.
Dass es keine härteren Federn gibt weiß ich -> also mehr Öl.
Aber welches? 10er? Und wie viel mm ?
Gruß Sascha
Ps: hups ist ja schon etwas länger geworden!