SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey: Gewinne einen von vier MTB-Sätteln

SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey: Gewinne einen von vier MTB-Sätteln

SQlab stellt den neuen 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey vor, der mit einzigartigem Satteldesign und allen Performance-Eigenschaften der Ergonomieexperten punktet – und du kannst den limitierten MTB-Sattel jetzt bei uns gewinnen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey: Gewinne einen von vier MTB-Sätteln

Welche Eigenschaft des SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey macht ihn für dich besonders interessant?
 
Für mich macht in die Optik, der Einsatzbereich und überwiegend die Ergonomie perfekt für mich. Seit meinem ersten SQ Lab Sattel vor über 10 Jahren im Liteville Design bis heute am Rennrad begleitung mich diese Sattel, an meinem neuen Enduro fehlt noch einer von SQ Lab 🥰
 
Eines der wenigen Produkte für Endverbraucher bei welchem mein Arbeitgeber BASF überhaupt Mal mit Namen auftritt.
Wäre cool das Produkt dann auch selbst am Rad zu nutzen.
Wobei mein aktueller 601 auch nach mehr als 20tkm auf dem Enduro immernoch überraschend gut aussieht und auch noch ein paar Jahre so aussehen wird.
 
Made in Germany ist schon mal ein großer Pluspunkt.

Am meisten interessiert mich aber das "Infinergy" Material. Würde gerne mal testen, wie sich das so fährt und ob das am Sattel nicht zu "hobsig" ist
:)
 
Mich würde brennend interessieren, ob der Sattel es schafft mich öfter aufs Bike zu bringen…einerseits, dank tollem Design und andererseits, weil mit der A*sch weniger wehtut auf langen Touren 😎
 
Ich würde den Active 2.1 gerne im Hinblick darauf probieren, ob er mir evtl. das bieten kann, was mir an den bisherigen gefehlt hat, nämlich mehr Komfort in der Sitzknochenzone und einen definierteren und leicht erfühlbaren Sitzbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders interessant finde ich das Infinergy Material. Dieses macht den 6OX Sattel eventuell noch besser, als er in der Standardversion bereits ist. Desweiteren würde die Farbgebung super zu meinem Bike passen.
 
Mich interessiert am meisten, wie sich das BASF Infinergy Material in punkto Komfort und Rückenfreundlichkeit im Vergleich zu konventionellen Sätteln äußert.
 
Mich würde das Obermaterial im Vergleich zum Standard Sattel Leder interessieren. Im Punkto Langlebigkeit und Abnutzungsverhalten sowie lange Sonneneinstrahlung gibt's noch nicht so viele Erfahrungsberichte. Deshalb würde ich ihn gern ausprobieren.
Außerdem sollten wie alle drauf Wert legen das deutsche Know-how mehr zu unterstützen.
 
mich interessiert ob neuen Materielen und Konstruktion zu einer Entlastung der Sitzknochen und unteren Rücken führen
 
Da ich noch nie einen SQlab Sattel hatte, interessiert mich besonders der Unterschied des neuen Materials und dessen Dämpfungseigenschaften zu konventionellen Sätteln. Außerdem sieht er ziemlich cool aus, würde perfekt zu meinem neuen bike passen 😎
 
Mich würden die Langlebigkeit der Materialien und die versprochene Ergonomie interressieren. Da ich oft mit Rückenschmerzen vom Bike steige, wäre dass einer der Punkte, die mich auch zu einem Kauf eines solchen Sattels treiben würden.
 
Da ich mit meinem aktuellen Sattel nicht so zufrieden bin und gerade bei längeren Touren Probleme habe, würde ich mich gerne von der wellenförmigen ERGOWAVE-Erhebung überzeugen, ob diese sich wirklich perfekt an den Sitzbeinästen anpasst und den Druck im Dammbeinbereich reduziert.
Ebenso interessiert mich die flache, leicht gewölbte Sattelnase, welche für weniger Druck auf die empfindlichen Stellen bei Mann und Frau sorgen soll.
 
Ich fahre den 60x, ohne Hans, und muss sagen dass ich noch nie einen besseren Sattel hatte. Früher hat mir der Ar… nach 1h geschmerzt, jetzt gar nicht mehr. 🤷🏼‍♂️ Vielleicht liegt das auch am Werbeversprechen, Brain fuck, was auch immer, oder auch daran das ich auch die gepolsterte Hose trage. Ich fühle mich wohl und der Sattel sieht nach 1 Jahr immer noch super aus.
 
Ich bin mit dem aktuellen MTB-Sattel nur mäßig zufrieden und würde deshalb den hier vorgestellten gerne testen. Außerdem ist die Optik cool...
 
Zurück