zwingt einen zu besserer bremstechnik, dann halten die wieder länger![]()
Aha, was kann ich denn optimieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zwingt einen zu besserer bremstechnik, dann halten die wieder länger![]()
war nicht als Kritik gemeint. Da ich keine Ahnung habe wie du fährst will und kann ich das auch gar nicht beurteilen.Aha, was kann ich denn optimieren?
Ich bin sehr gespanntDie Erkenntnis kommt voraussichtlich am Wochenende... Da kommen wohl meine TS Power... Und morgen kommt der direkte Vergleich g2 r mit der rsc jeweils mit originalbelägen...

Gute Frage... durch den kleineren Radius wirkt ja auch eine geringere Kraft auf die Bremsen.Denke die Auswirkungen von anderem Rad mit 27,5 Zoll kann man da getrost vernachlässigen :-D

Danke für die Infos! Also wenn dann direkt ne Code anstatt neue HebelIch habe zwar keine Erfahrung mit der Guide, aber fahre an einem Bike vorne die Code RSC und hinten die Code R.
Imho verhalten die sich sehr ähnlich und Swinglink klingt für mich mehr nach Marketing als deutlich spürbar. Der große Vorteil der RSC gegenüber der R ist die Druckpunktverstellung.
Funktionieren tun beide Einwandfrei (wenn sie richtig entlüfte sind und mit TS Belägen)

Wer später bremst ist länger schnell?zwingt einen zu besserer bremstechnik, dann halten die wieder länger![]()


Da bist Du doch schon sehr weit! Wenn Du das beherzigst, wo es das Gelände zulässt, hast Du schon sehr viel gewonnen.Generell würde ich davon ausgehen, dass man wie beim Auto und Motorrad bei Abfahrten eher selten und kraftvoll bremsen sollte anstatt die Bremse schleifen zu lassen.
Cool, danke für die Tipps! Dann weiß ich tatsächlich schon mehr als ich dachteDa bist Du doch schon sehr weit! Wenn Du das beherzigst, wo es das Gelände zulässt, hast Du schon sehr viel gewonnen.
Viele lassen anfangs in erster Linie die Hinterradbremse schleifen und rutschen dann mit blockiertem Hinterrad die Trails runter. Natürlich gibt es Situationen, da ist man auf die Hinterradbremse angewiesen, aber grundsätzlich kann man vorne mehr Bremsleistung auf den Boden bringen.
Dass man besser vor der Kurve bremst und in der Kurve die Bremse nach Möglichkeit offen lässt, könnte man noch erwähnen.



Das sehe ich seit gerade anders....Die Bremssättel sind identisch.

Ah, das ist gut zu wissen. Auf der Produktseite sehen die Anschlüsse ebenfalls anders aus:Das sehe ich seit gerade anders....
Der g2 r hat einen geraden leitungsanschluss, der g2 rsc einen Banjo.
Lässt vermuten, dass da auch sonst noch Änderungen sind
Cool, das ist gut zu wissen! Einen Preis haben die vermutlich nicht genannt, oder? Wenn ich danach suche, dann finde ich Preise zwischen 50-80 EUR.Habe jetzt auf meine Frage an specialized eine Info zu dem Freilauf bekommen, um auf GX oder höhere Kassette umzurüsten:
Anbei die Artikelnummer des XD Freilaufs, hiermit kannst du bei Deinem Specialized Händler oder Online bestellen.
- S202100005 - HB BEAR PAWLS BMB-00412O1C FREEHUB BODY STEEL 3 PAWL XD
Ein Wahnsinn was der Belagswechsel bringt! 
Heißt du fährst sie auch vorne und sie haben in etwa TS Power Niveau?Fahre auch seit 3 Jahren mehrere verschiedene Beläge in meiner Guide R. Die TS Power waren die besten Beläge bis jetzt. Leider ist der Verschleiß sehr hoch, weshalb ich auf die originalen Sinter Beläge der G2 umgestiegen bin. Diese brauchen Temparatur bis die volle Leistung da ist. Dafür halten Sie viel länger und kosten die Hälfte.Ein Wahnsinn was der Belagswechsel bringt!
https://www.bike24.at/p1167644.html Die Beläge sind P/L mäßig unschlagbar!![]()
Danke für den Tipp! 7 EUR ist in der Tat absurd günstig. Ich bin mal gespannt, wie lange die TS Power halten. Mindestens für hinten werde ich danach auf TS Standard oder die originalen Sinter wechseln. Aber wenn die Sinter so gut sind, dann werde ich sie wohl auch vorne mal ausprobieren.Fahre auch seit 3 Jahren mehrere verschiedene Beläge in meiner Guide R. Die TS Power waren die besten Beläge bis jetzt. Leider ist der Verschleiß sehr hoch, weshalb ich auf die originalen Sinter Beläge der G2 umgestiegen bin. Diese brauchen Temparatur bis die volle Leistung da ist. Dafür halten Sie viel länger und kosten die Hälfte.Ein Wahnsinn was der Belagswechsel bringt!
https://www.bike24.at/p1167644.html Die Beläge sind P/L mäßig unschlagbar!
