Sram Guide zickt, hängt Geberkolben??

Echt? Mit "normaler, alter" Olive funktionieren manche Hebel nicht?
Ich fand die blöde Schraubolive umständlich. Wenn man den Pin etwas zu fest reinschraubt und dabei minimal die Leitung staucht, kriegt man die rote Schraubolive nicht mehr drauf.
Da war das alte System mit aufgesteckter Olive in meinen Augen besser, da unkritischer.
 
Ja, bei gekennzeichneten Hebeln funktioniert nur die stealth o majig da diese olive ne spezielle geometrie hat. Im Prinzip sind die aber glaub nur länger damit sie das Ventil öffnen.
 
Update bei mir:

"Mein" Händler hat beim SRAM Distri angerufen und ich bekomme gratis auf Kulanz einen neuen Hebel mit dem Innenleben.

So kenne ich es nur von Sram. Hab noch niemanden getroffen der im Regen stehen gelassen wurde. War bei der Pike ja auch so, mit dem knacken. Da wurde auch außerhalb der Garantie die Standrohreinheit getauscht wenn man nicht zu großkotzig beim Händler aufgeschlagen ist...
 
So kenne ich es nur von Sram. Hab noch niemanden getroffen der im Regen stehen gelassen wurde. War bei der Pike ja auch so, mit dem knacken. Da wurde auch außerhalb der Garantie die Standrohreinheit getauscht wenn man nicht zu großkotzig beim Händler aufgeschlagen ist...

Cool auf jeden Fall. Ich bin gespannt und freue mich erst, wenn das Teil auch da ist und danach alles geht ;)
 
Soooo, probieren wir mal die allerneueste Guide RS. Mal sehen wie lange diese hält....
WP_20170628_17_45_02_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20170628_17_45_02_Pro.jpg
    WP_20170628_17_45_02_Pro.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 406
:daumen:. Wird schon funzen die Bremse. Alle guten Dinge sind 3, oder 8 oder...
bis jetzt sehe ich nichtmal en unterschied zur alten oder zur ersten von 2017, die ich ja wegen derselben probleme wieder eingeschickt habe.
aber egal, hab wieder 2 jahre gewährleistung. who cares.

EDIT: mal sehen wann die vorderbremse aufgibt...

DOPPELEDIT: aber eins muss man SRAM lassen, die tauschen wirklich gleich alles komplett aus. ob es dann derselbe mist ist wie vorher ist egal, aber so hat man die chance die neueste variante zu bekommen. kennt man ja von den anderen marken des konzerns.
 
bis jetzt sehe ich nichtmal en unterschied zur alten oder zur ersten von 2017, die ich ja wegen derselben probleme wieder eingeschickt habe.
aber egal, hab wieder 2 jahre gewährleistung. who cares.

EDIT: mal sehen wann die vorderbremse aufgibt...

DOPPELEDIT: aber eins muss man SRAM lassen, die tauschen wirklich gleich alles komplett aus. ob es dann derselbe mist ist wie vorher ist egal, aber so hat man die chance die neueste variante zu bekommen. kennt man ja von den anderen marken des konzerns.

Entweder einfach unkompliziert, oder es ist Kalkül. Denke aber ersteres. Meine funktionieren gut bisher. Mit Sinterbelägen einmalig geil zu dosieren. Echt klasse.
 
welche sinterbeläge hast du? mit centerlinescheiben? sind die auch bei nässe so extrem laut? hab koolstop organisch drauf, ist im trockenen um welten besser, aber im nassen immernoch leichtes quitschen.
 
welche sinterbeläge hast du? mit centerlinescheiben? sind die auch bei nässe so extrem laut? hab koolstop organisch drauf, ist im trockenen um welten besser, aber im nassen immernoch leichtes quitschen.

Die originalen Sinter mit Centerline. Ja, nass geht es kurz heftig zur Sache. Sind aber relativ schnell wieder trocken gebremst. Fahre aber sehr selten wenn es richtig nass ist. Bei mir kommt's Wasser fast immer von unten.
Wenn die Beläge kalt sind quietschen sie auch kurz bevor man zum Stillstand kommt oder zwitschern leise bei höherem Tempo. Kommen sie minimal auf Temperatur (einmal hart reinlangen reicht) sind sie absolut leise und sanft. Kein rubbeln oder gurgeln bisher. Hoffe das es so bleibt. Die organischen fingen auch erst später an zu nerven. Bin aber guter Dinge. Ich bin sehr empfindlich was Geräusche beim Bremsen betrifft. Dieses gurgeln der organischen hat mich ja dazu bewogen die Sinter zu probieren. Wenn alles so bleibt wäre es für mich 1a. Dosierbarkeit noch besser als meine ZEE. Bei der ich übrigens auch nur Sinter fahre. Auch da kam ich mit den organischen nicht klar.
 
hm, ist halt sehr nervig da ich eigentlich immer nur kurz, aber dafür heftig bremse. ich glaube das scheibendesign ist mit schuld daran.
aber um jetz umzurüsten auf andere, bessere scheiben fehlt grad das geld. würde sonst mal shimano scheiben probieren, recht preiswert und machen auch am bike meiner dame einen sehr guten job.
 
gut dass ich den Thread gefunden hab .. grad ist die Fox wg festem Rebound aus der Garantiereparatur zurück, die Next Kurbeln eben mit DHL raus weil axial Spindelspiel und jetzt schick ich die Ultimate mit festem Geberzylinder gleich hinterher .. nette Saison o_O
Ich hab schon einige Belagsets durch und finde die Bremse an sich genial. Komme von alter XTR, die ja nicht schlecht war, aber die Ultimate
lässt sich einfach perfekt einstellen. Wenn der Gebermist jetzt nicht wäre (und hinten kommt wahrscheinlich auch noch) wär ich wunschlos glücklich gewesen.
 
gut dass ich den Thread gefunden hab .. grad ist die Fox wg festem Rebound aus der Garantiereparatur zurück, die Next Kurbeln eben mit DHL raus weil axial Spindelspiel und jetzt schick ich die Ultimate mit festem Geberzylinder gleich hinterher .. nette Saison o_O
Ich hab schon einige Belagsets durch und finde die Bremse an sich genial. Komme von alter XTR, die ja nicht schlecht war, aber die Ultimate
lässt sich einfach perfekt einstellen. Wenn der Gebermist jetzt nicht wäre (und hinten kommt wahrscheinlich auch noch) wär ich wunschlos glücklich gewesen.

Von wann ist die Bremse und wie lange lief sie problemlos?
 
Morgen! :)

Kleines Update von mir, gestern hat mich mein Händler angerufen und mein gratis Ersatzhebel ist gekommen. SRAM hat einen ganzen Hebel geschickt, nicht nur das Innenleben.

Da ich zur lazy war, die Hebel zu tauschen und die SRAM zu entlüften bzw. mir noch mal ein Bleed Kit zu kaufen, nachdem ich ja erst meine Marta wieder flott machen musste, hab ich es direkt im Shop machen lassen. Hat insgesamt 24€ gekostet, also 24€ für den Umbau + Entlüften. Hätte ich es selber gemacht, dann wäre der Hebel wir bereits erwähnt gratis gewesen.

Wichtig zu wissen: Ich war kein Kunde bei dem Shop davor und hab mein Bike (gebraucht) auch nicht dort gekauft. Also falls ihr von dem Problem betroffen seid, klingelt euch durch die Händler in eurer Stadt und schildert das Problem. Mit etwas Glück sollte das auch bei euch klappen!

Ich für meinen Teil hoffe, dass das jetzt alles passt und ich endlich mit der SRAM sorgenfrei fahren kann!
 
Hatte das gleiche Problem mit meiner RSC, habe auf Garantie ein kostenloses Upgrade auf Ultimate bekommen und hoffe das der Fehler nicht mehr auftritt.

Olli
 
Ich habe auch das Problem mit der Guide RS. Ersetzt SRAM bei einem Bike unter 2 Jahren die Hebel anstandslos? Oder werden ggf. nur Teile ausgetauscht?
 
Zurück