der alte ron schrieb:
Was freut ihr euch eigentlich so wie die schneekönige ? Das ist doch auch nur ein weiterer schritt in richtung monopolismus . Ob solche fusionen wirklich ein schritt in richtung "konkurenz" sind ? Im grunde genommen wollen wir doch nicht das irgend jemand miteinander kämpft (konkuriert) sondern vielfalt .
Solche übernahmen sind eher ein schrit in richtung einheitsbrei . Aber das ist nun auch nicht wirklich etwas neues das der bike buisness in diese richtung geht !
Konntet ihr auf der messe wirklich vielfalt sehen ?
Ich hab mich immer gefreut wenn ich mal an einem stand wie die von fusion ,endorfin , rotor ,syntace , tune ... gekomen bin . Aber DIE sind nicht wirklich der der bikemarkt . Der wird an den ständen die für uns endverbraucher nicht soo interessant sind abgewickelt - da wo die freundlichen lächelnden asiatischen gesichter waren !
Ciao
kann mich dem nur anschliessen....seit jahren is shimano das personifizierte feindbild aller biker, sram scheint der retter in der not zu sein, bedenkt man aber ma dass die nichts selbst machen, sondern sich einfach die firmen kaufen die ins portfolio passen, während shimano immer shimano war und auch bleiben wird frag ich mich wer eigentl. größere sympathie geniessen sollte...
nix für ungut aber die X-serie von sram basiert zu 95% auf sachs entwicklungen, damals noch "plasma" genannt
die trigger sind sehr wohl n shimano abklatsch....ob der hebel jetz nach hinten oder oben gedrückt wird is egal, wobei "hinten" ergonomisch eigentl. sinnvoller is...das lustigste aber is, dass die sram jungs uns weiss machen wollen man sollte beide hebel mit dem daumen schalten, um dem vergleich mit den RF`S ausm weg zu gehn
auch der vergliech XT gegen X7 kann ja höchstens als witz angesehn werden...nicht umsonst is die XT dies ja inzw. schon ne ganze weile gibt nach wie vor die referenz in sachen schaltungen und komponenten
groß-serientaugl. v-brakes: shimano
octalink : shimano (isis=kopie)
Hollowtech: shimano, nach wie vor weltmarktführer in dem bereich, nicht nur an fahrrädern
HoloowtechII: shimano....die ganze welt kopierts inzw.(und ja es gabs schon vorher aber eben nich großserienreif und mit erhebl. qualiätsproblemen verbunden)
innovationen bei sram?
seit der 1:1 geschichte ga keine mehr....
meiner meinung nach bleibt ab zu warten ob sich sram nich evtl. verkalkuliert und sich zu tode kauft...wär nicht der erste fall
viel interessanter find ich da schon die konkurenz von suntour....jaja die bike-newbies können mit dem namen nix anfangen, aber die dies kennen schwärmen jetz noch von der XC-pro und auch die neuen teile scheinen durchdacht zu sein...wie zb. schaltwerke die sowohl sram als auch shimano kompatibel sind, ein wirkl. neues bediensystem, welches vielleicht nich sofort jeden überzeugt aber eben tatsächl. neue ideen aufweisst.
interessante detaillösungen, udn was das wichtigste is....n ausgeprätes low-budget programm
P.S. ich fahr selbst X.0, bevors wieder heisst ich wär shimano-abhängig oder bei paul lange angestellt
