SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks

Na gut - ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich bin eigentlich über Jahre nur Shimano gefahren und war immer happy. Zuletzt immer XT oder XTR aus der 8100 oder 9100er Serie. Irgendwie kam dann mal eine Code Ultimate dazwischen…fand ich gut. Power war okay. Wiege aber auch nur knapp über 80kg.

Für den neuen Rahmem habe ich mir dann die Maven Silver gekauft. Aus der Schachtel heraus hat sich die Bremse gut angefühlt. Hab‘ dann alles verbaut, gekürzt und die Kolben mobilisiert. Auf der ersten Hausrunde hat sich alles gut angefühlt. Dann kamen einige Biketage in Südtirol. Auf der Plose habe ich dann richtig viele Höhenmeter vernichtet. Einen ganzen Satz Beläge (schwarz organisch) runtergebremst.

Fakt ist, die Bremse ist extrem stark, trotzdem toll dosierbar und „ich“ kann die nicht in die Knie zwingen! Fahre sie mit den 2.3mm R1 Scheiben von TRP und die sind wirklich massiv. Wenn ich es richtig drauf ankommen lies, waren die rehbraun…fading? Null!

Lediglich der Hebel kam nach all den Höhenmetern näher an dem Lenker.

Zuhause habe ich dann neue Bremsbeläge verbaut und nochmals entlüftet. Heute auf der Hausrunde war es absolut perfekt.

Ich finde die Bremse klasse!

P.S. Auf einem Hightower fahre ich auch einen Hayes Dominion die ebenfalls super ist.

P.s.s Die oben genannte Kombination ist bei mir absolut geräuschlos. Jetzt werde ich mal die schwarzen semimetallischen Galger Beläge testen. Die originalen schwarzen (organischen) SRAM ( ab Werk verbaut) waren mir etwas zu schnell abgebremst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks
Na gut - ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich bin eigentlich über Jahre nur Shimano gefahren und war immer happy. Zuletzt immer XT oder XTR aus der 8100 oder 9100er Serie. Irgendwie kam dann mal eine Code Ultimate dazwischen…fand ich gut. Power war okay. Wiege aber auch nur knapp über 80kg.

Für den neuen Rahmem habe ich mir dann die Maven Silver gekauft. Aus der Schachtel heraus hat sich die Bremse gut angefühlt. Hab‘ dann alles verbaut, gekürzt und die Kolben mobilisiert. Auf der ersten Hausrunde hat sich alles gut angefühlt. Dann kamen einige Biketage in Südtirol. Auf der Plose habe ich dann richtig viele Höhenmeter vernichtet. Einen ganzen Satz Beläge (schwarz organisch) runtergebremst.

Fakt ist, die Bremse ist extrem stark, trotzdem toll dosierbar und „ich“ kann die nicht in die Knie zwingen! Fahre sie mit den 2.3mm R1 Scheiben von TRP und die sind wirklich massiv. Wenn ich es richtig drauf ankommen lies, waren die rehbraun…fading? Null!

Lediglich der Hebel kam nach all den Höhenmetern näher an dem Lenker.

Zuhause habe ich dann neue Bremsbeläge verbaut und nochmals entlüftet. Heute auf der Hausrunde war es absolut perfekt.

Ich finde die Bremse klasse!

P.S. Auf einem Hightower fahre ich auch einen Hayes Dominion die ebenfalls super ist.

P.s.s Die oben genannte Kombination ist bei mir absolut geräuschlos. Jetzt werde ich mal die schwarzen semimetallischen Galger Beläge testen. Die originalen schwarzen (organischen) SRAM ( ab Werk verbaut) waren mir etwas zu schnell abgebremst.
Danken für deinen Bericht.

Ich für meinen Teil werde wieder von der Maven weg wechseln.
Jetzt muss ich erst mal ne RMA beantragen für den Defekt, Ölverlust am Sattel hinten.
Wenn die Bremse aus der Reparatur zurück ist verkaufe ich Sie.

Werde wieder auf ne XTR 4 Kolben wechseln.

Gruß Marco
 
Danken für deinen Bericht.

Ich für meinen Teil werde wieder von der Maven weg wechseln.
Jetzt muss ich erst mal ne RMA beantragen für den Defekt, Ölverlust am Sattel hinten.
Wenn die Bremse aus der Reparatur zurück ist verkaufe ich Sie.

Werde wieder auf ne XTR 4 Kolben wechseln.

Gruß Marco
Schade, dass Du einen schlechten Start hattest. Die XTR (bzw. Generell die 4-Kolben Shimanos der aktuellen Generation) ist/sind hervorragende Bremsen. Die Kombination mit dem Metal-Belägen und den Trp R1 Scheiben war hat mir immer sehr gut gefallen. Ich hatte auch nie eine Thema mit dem etwas analogerem Bremsverhalten.

Meiner Meinung nach, sind das alles Bremsen auf einem wirklich hohem Niveau.
 
Schade, dass Du einen schlechten Start hattest. Die XTR (bzw. Generell die 4-Kolben Shimanos der aktuellen Generation) ist/sind hervorragende Bremsen. Die Kombination mit dem Metal-Belägen und den Trp R1 Scheiben war hat mir immer sehr gut gefallen. Ich hatte auch nie eine Thema mit dem etwas analogerem Bremsverhalten.

Meiner Meinung nach, sind das alles Bremsen auf einem wirklich hohem Niveau.
Ja wenn es schon so los geht…..keine gute Basis, ok evtl ne defekte Hinterrad Bremse erwischt.
Finde die Bremse auch leider von Optik und Verarbeitung nicht so prickelnd.
Beste Bremse war die Maxima, leider ist mir diese zu teuer. Hab meine alte Maxima zusammen mit dem Bike verkauft.
Jetzt nochmal 1300 Euro ist to much.
XTR und gut ist 😎
 
Ja wenn es schon so los geht…..keine gute Basis, ok evtl ne defekte Hinterrad Bremse erwischt.
Finde die Bremse auch leider von Optik und Verarbeitung nicht so prickelnd.
Beste Bremse war die Maxima, leider ist mir diese zu teuer. Hab meine alte Maxima zusammen mit dem Bike verkauft.
Jetzt nochmal 1300 Euro ist to much.
XTR und gut ist 😎
Dann schau Dir die Dominion erst gar nicht an - da ist die Verarbeitung am schlechtesten. Bremse aber top
 
Danken für deinen Bericht.

Ich für meinen Teil werde wieder von der Maven weg wechseln.
Jetzt muss ich erst mal ne RMA beantragen für den Defekt, Ölverlust am Sattel hinten.
Wenn die Bremse aus der Reparatur zurück ist verkaufe ich Sie.

Werde wieder auf ne XTR 4 Kolben wechseln.

Gruß Marco
mmhhh... da bin ich grad irgendwie froh, die bremse auf kleinanzeigen nicht bekommen zu haben 😅 also entweder neu, oder vllt doch ne Lewis... da kann ich immerhin die beläge von der hope behalten :D
 
mmhhh... da bin ich grad irgendwie froh, die bremse auf kleinanzeigen nicht bekommen zu haben 😅 also entweder neu, oder vllt doch ne Lewis... da kann ich immerhin die beläge von der hope behalten :D
Ich habe vor 6 Wochen die Maven Silver bei TNC im Set für 359€ bekommen. Das ist pro Satz Bremse ein Toppreis...günstiger findet man nur (gelegentlich) die Hayes (z.B. bei Bike-Discount). Die Lewis finde ich interessant - scheue mich aber davor. Es ist halt nun mal im goßen und ganzen ein Plagiat...auch wenn die Qualität zu passen scheint und inzwischen schon Woldcup-Profis damit fahren
 
Die Lewis finde ich interessant - scheue mich aber davor. Es ist halt nun mal im goßen und ganzen ein Plagiat...auch wenn die Qualität zu passen scheint und inzwischen schon Woldcup-Profis damit fahren
Soll jetzt net abschweifen Aber an einem RAd hab ich schon die LH4. Da kann ich nichts negatives darüber sagen.
Ich fahr sie ja im Direkten vergleich zu Hope 4V4. Power 1zu1 zu bewerten ist immer schwer. Aber mit beidne habe ich nie das gefühl, zu wenig power zu haben. Wobei ich sagen muss, dass ich die Lewis mittlerweile angenehmer finde. Ist optisch filigraner, Hebel fühl sich (für mich) angenehmer an(was die Form angeht) und die ist einfach leise, egal welche scheibe und beläge.
Aus dem Grund spiel ich ja mit dem gedanke die Hope gegen was vergleichbares (oder besseres) zu tausche. Da war jetzt halt die Maven auf m schirm... ich habs ja net eilig. Vielleicht kommt ja noch n gutes angebot ;-)
 
Ich kann das Gemecker über Verarbeitung der Dominion nicht nachvollziehen. Hab die bei rcz bekommen und das Teil ist echt top.

Bisher die beste Bremse die ich verbaut habe. Rein von der initialen power vielleicht minimal unter der maven aber top dosierbar mit knackigen Druckpunkt.
Direkt dahinter die trp dhr evo.

Und wegen dot, naja. Wie oft käme man damit in Kontakt ? Beim entlüften ja aber sonst nie und das macht man ja nicht 10 mal im Jahr.

Soferns die maven bei rcz mal gibt teste ich aber auch die.
 
Preisleistung unschlagbar ist eine shimano xt.
bremst bisschen schlechter, aber dafür um einiges günstiger.
fahr ich auf allen rädern wo ich nicht das allerletzte an bremspower brauche
 
Danken für deinen Bericht.

Ich für meinen Teil werde wieder von der Maven weg wechseln.
Jetzt muss ich erst mal ne RMA beantragen für den Defekt, Ölverlust am Sattel hinten.
Wenn die Bremse aus der Reparatur zurück ist verkaufe ich Sie.

Werde wieder auf ne XTR 4 Kolben wechseln.

Gruß Marco
Also Bremse reklamiert, muss ich einsenden und bin 4-5 Wochen ohne Bremse.
1 zu 1 Tausch wurde abgelehnt….neue Maven zu Mir und defekte geht dann zurück.
Werde Sie ausbauen und bin dann erstmal zur Pause gezwungen 😒
 
Was willst du jetzt von mir ?
Ich will darauf hinaus, das die schlechten Erfahrungen die einzelne (wie jetzt z.b. du mit der maven) mit einer Bremse machen nicht ausreichen um zu beurteilen ob eine Bremse ehr problematisch oder unproblematisch ist.

Das selbe gilt wenn jemand mit einer Bremse gute Erfahrungen macht. Das bedeutet nicht automatisch das diese Bremse frei von Problemen sein muss.

Insbesondere wenn die Ursache für etwaige Probleme nicht bekannt ist.

Kann man einen klaren Konstruktionsfehler nennen ist's wieder was anderes.
 
Ich will darauf hinaus, das die schlechten Erfahrungen die einzelne (wie jetzt z.b. du mit der maven) mit einer Bremse machen nicht ausreichen um zu beurteilen ob eine Bremse ehr problematisch oder unproblematisch ist.

Das selbe gilt wenn jemand mit einer Bremse gute Erfahrungen macht. Das bedeutet nicht automatisch das diese Bremse frei von Problemen sein muss.

Insbesondere wenn die Ursache für etwaige Probleme nicht bekannt ist.

Kann man einen klaren Konstruktionsfehler nennen ist's wieder was anderes.
Ich will jetzt kein großes Thema draus machen, die Maven ist nix für mich.
Ich finde die auch Qualitativ nicht sehr hochwertig…… war für mich persönlich ein Fehlkauf.
Auf dem Trail konnte ich Sie ja nicht testen, da. Ölverlust.
Jetzt kommt ne neue und gut ist 😎
 
Ich will jetzt kein großes Thema draus machen, die Maven ist nix für mich.
Ich finde die auch Qualitativ nicht sehr hochwertig…… war für mich persönlich ein Fehlkauf.
Auf dem Trail konnte ich Sie ja nicht testen, da. Ölverlust.
Jetzt kommt ne neue und gut ist 😎
Ja also ich meine das mit der Qualität ist ja immer so ne Sache...
die Maven ist schon gut gemacht. Der Druckguß am Geber ist sauber, die Rädchen lassen sich alle gut drehen, die Fläche mit der Schrift ist extra nochmals Übergefräst. Am Nehmer ist auch alles sauber von der Passung. Das kann vielleicht Hope und Trickstuff besser aber bei einem ganz anderen Preispunkt.

P.s. Meine XTR hat schon einige KM aufm Buckel...die VErarbeitung ist aber trotzdem jetzt auch nicht wirklich besser.
IMG_4675.JPEG
IMG_4679.JPEG
 
Ich kann das Gemecker über Verarbeitung der Dominion nicht nachvollziehen. Hab die bei rcz bekommen und das Teil ist echt top.
Ich hab' ja die beiden diskutierten Bremsen im BEtrieb und kann das ganz gut vergleichen. Es ist ja auch nix was einen daran hindern (sollte ) die Bremse zu verwenden. Die Hayes ist am Geber einfach nicht schön von der Passung am Deckel. Das gibt unschöne und scharfe Kanten. Die Nehmer bestehen ja aus zwei Teilen und auch hier sieht man UNgenauigkeiten...wie gesagt für die Funktion (und darauf kommt es erstmal an) ist das wurst.
Bisher die beste Bremse die ich verbaut habe. Rein von der initialen power vielleicht minimal unter der maven aber top dosierbar mit knackigen Druckpunkt.
Ganz Deiner Meinung!
IMG_3360.JPEG
 
Ja also ich meine das mit der Qualität ist ja immer so ne Sache...
die Maven ist schon gut gemacht. Der Druckguß am Geber ist sauber, die Rädchen lassen sich alle gut drehen, die Fläche mit der Schrift ist extra nochmals Übergefräst. Am Nehmer ist auch alles sauber von der Passung. Das kann vielleicht Hope und Trickstuff besser aber bei einem ganz anderen Preispunkt.

P.s. Meine XTR hat schon einige KM aufm Buckel...die VErarbeitung ist aber trotzdem jetzt auch nicht wirklich besser.
Anhang anzeigen 2006820Anhang anzeigen 2006821
Was genau ist denn jetzt bei der Silver anders als bei der ULT? Die Scheint ja auch die Druckpunkt und Hebelweiten Einstellung zu haben
 
Zurück