Datenwurm
matschig und nass
Erstmal habe ich garnicht entlüftet. Es sind fabrikneue Bremsen für 700€ das Set.wie oft hast du entlüftet?
In den ganzen news beuträgen und reviews steht, dass man mehrere male Entklüften solle bis es perfekt ist. Hat sehr lange gedauert bei einigen. Danach wars aber perfekt.
Dann habe ich die Ausgangsdaten gemessen und gefühlt wie die Haptik der Bremse in dem Zustand ist. Davon ausgehend können andere ihre Bremse auch messen und prüfen ob sie andere Messwerte haben. Anschließend kann man versuchen Parameter wie Entlüften, Hydraulikflüssigkeit, Temperatur usw. zu ändern und zu schauen was dabei passiert.
Meine Vergleichsbremsen sind 2 Code RSC mit neuen, eingefahrenen Belägen und ordentlich entlüftet (vom Enduro Rennbike).
Daten der Code RSC:
Leerweg vorne (Differenz Hebelspitze bis Vorderkante Lenker): 15mm.
Leerweg hinten: 17mm.
Durch schnelles pumpen änderbarer Druckpunkt? Ja, Der Druckpunkt wandert nach vorne und zwar:
vorne um ca. 2-3mm, hinten um 1-2mm. Ist das spürbar? Für mich nicht - ist mir bislang auch noch nie aufgefallen.
Daten der vorderen Maven (am Bike verbaut und eingefahren):
Leerweg: 24mm
Druckpunkt pumpbar? Ja, und zwar ändert sich der Leerweg auf 15mm. Somit Druckpunkt 9mm weiter vorne. Spürbar? Für mich ja. Man muss übrigens nicht schnell pumpen, um den Druckpunkt weiter vor zu holen. Ein zweiter Zug am Hebel innerhalb der Zeitspanne reicht schon aus, um den Druckpunkt vorzuholen.