Sram X.O - Fragen weil keine Ahnung

F

Fettkloß

Guest
Hallo ,
ich bau mir z.Zt. ein neues bike auf . möchte aber eigentlich unter allen umständen vermeiden shimano parts zu verbauen - dual control und nur shimano disc und so geht mir auf den sack !!

ok - ich bin schon so schlau geworden das ich weis das der 9.0 trigger mit dem x.o schaltwerk funzt . aber wie siehts mit dem UMWEFER aus ? gibts keinen aus der x.o reihe ? der 9.0 sieht irgendwie billig aus ! elastische schelle - was soll das sein - gummiband oder was ?

gibts für sram nokon züge ?oder passen die shimanonippel auch für sram?
 
Bei den Umwerfern kenn ich mich nicht aus.

Die Schaltzüge sind von den Abmessungen her universell verwendbar, passen also immer...

Gruß Martin
 
Danke für alle antworten


so ganz kann ich die politik von sram nicht nachvollziehen - baut das schönste und teuerst schaltwerk - shimano bietet durch deren geschäftspolitik sram die chance ihre produkte jetzt wirklich an die (rapidfire /Trigger) kunden gut zu verkaufen - aber sram baut keinen passenden umwerfer für das XO schaltwerk - sram baut die produktpalette nicht weiter aus ???

kann man mit den X.9 triggern & dem X.O Schaltwerk & einem XTR Umwerfer schalten ? Also ich meine schaltet der Trigger den umwerfer oder braucht man dann auf der linken seite einen trigger mit shimanoübersetzung ????

Mannn was ein kuddelmuddel - soll ich mich doch lieber dem shimanodiktat unterwerfen ?
 
@ dani

denk du ma logisch -

1. wenn ich eine ware anbiete, biete ich auch alles an was da noch so außen drum rum sein könnte - und nen umwerfer is ja wirklich nix exotischen was schaltungskomponenten betrifft .

2. was hats mit logischem denken zu tun wenn ich frage ob man mit nem sram übersetzten trigger dien shimsnomist bedienen kann - zumal man ja auch auf der sram seite lesen kann das es die trigger auch extra für shimano übersetzt gibt .

3. bleibt die frage unbeantwortet ob ich jetzt den umwerfertrigger shimanoübersetzt nehmen muß und den X.O trigger sram übersetzt !wenner nämlich passen sollte in der sram übersetztung , wie du ja sagst , warum bieten die dann überhaupt noch ne andere übersetzung an ?

ich hab die schnauze jetz schon voll
 
@ dani

hab noch was vergessen !!! auch wichtig - jedenfalls für mich !!

mir kommts auch auf die optik an -

das X.O ist ( so finde ich jedenfalls ) ein super schönes schaltwerk - und dazu dann n XTR Umwerfer = kotze!
warum machen die sram`s kein schönen X.O umwerfer ?

du musst doch zugeben dass passt rein optisch null - und dann noch sram und shimano mix am rad - !!!?????

toll finde ich das alles nicht
 
Original geschrieben von Fettkloß
@ dani

denk du ma logisch - .....

.....ich hab die schnauze jetz schon voll

sooo Dani, das haste nun davon, dass Du geantwortet hast ;) Jetzt hat er es Dir aber gegeben. Das nächste Mal überleg Dir gut zu antworten..:p

@ Fettklos

Bei dem Ton, denn Du hier anschlägst, verkneife ich mir lieber eine Antwort auf Deine Fragen.

Gruß Torsten
 
mööönsch torsten - was du da FÜR GEDANKENGÄNGE MACHST .

das mit dem schnauze voll war doch nicht auf dani bezogen sondern darauf das es einem so schwer gemacht wird mit dem schaltungskrempel !!

wie ich das XO schaltwerk bei meinem Händler in der auslage gesehen hab war ich gleich verliebt in das teil und dachte - mann das wird ja geil - jetzt sind aber die genannten probleme aufgetaucht - DAVON hab ich die schnauze voll !!!!!!! verstehste ?

dani hat mir doch nix getan !!
 
@ carloz


du weist ja wie ich das bike aufbauen wollte .
ich wollte halt das perfecte bike aufbauen - jetzt muss ich schon wieder kompromisse eingehen - das stinkt mir .

Gestern hab ich ein kleines erfolgserlebnis - Thomson Sattelstütze bei ebay geschossen - incl. versand 56€ --- geil oder !!!!!!
 
Fakt ist ja nun mal, das SRAM keine Umwerfer herstellt. Damit mußt Du (wir) Dich (uns) abfinden.

Ob man nun Shimano zum schön findet, oder nicht, ist Gott sei Dank Geschmackssache. Aber sooo schlimm ist das ganze doch nicht.

Statt XTR-Umwerfer würde ich eh einen XT-Umwerfer nehmen, der ist genauso gut und paßt vom Finisch besser zum X.0. Und ich mine nicht den aktuellen, sondern den von 2003. Die Teile wird eh noch einige Zeit geben.

Gruß Torsten
 
ok torsten - da hast du recht xt = besser als xtr vom finish her .


aber traurig isses für mich schon das es da nix passendes gibt .

ich bin eigentlich ein RR faher - da fahre ich campa - schau dir die neue Ultra Record an - das ist eine gruppe da passt alles zusammen - oder was ? einfach nur geil - preis mal abgesehen !


du verstehst was ich meine ?

Aber mein Mercury wird sowieso das schönste bike auf gottes erdboden - das schwöre ich :D
 
Hallo Fettkloß,

ich hab am Reiserad noch einen Campa Record OR-Umwerfer und der funktioniert einwandfrei mit XTR-Rapidfire.
Warum nimmst du keinen Campa Dreifach-Umwerfer, sollte dann auch mit den Triggern funktionieren?
Gruss B.
 
So weit ich informiert bin, machen die bei SRAM erst dann wieder nen umwerfer wenn er nicht nach dem shimano-artigen parallelogram-prinzip arbeitet.
Weiss aba auch nicht, wie genau das anders gehen soll.

Vielleicht Modelljahr 05?
Wer schliesst wetten mit mir ab?
Ich sag ab 05, odeer in dessen verlauf-> SRAM-Umwerfer

RO
Ollimat
 
@ nobike

wenn ich fettkloß´ postings, auch im Bergwerk-Forum, richtig deute kommt es ihm bei seinem
"Aber mein Mercury wird sowieso das schönste bike auf gottes erdboden - das schwöre ich " -projekt sowieso nicht so doll auf die Kohle an.
aber:
X9 und X7 find ich auch sehr schön


und vor allem:
das schönste bike hab ja schon ICH :eek:


gruß
peppaman:bier:
9.0 Schaltwerk, XT-Umwerfer, 7.0-Amy-GripShift (weil dünnerer Griff), XT-Kurbel, XT-Kassette, SRAM-Kette
 
@ Torsten & peppaman

bitte streitet euch nicht - mag ja sein das ihr im moment NOCH die schönsten bikes habt - aber macht euch keine illusionen - nicht mehr lang !!!

Eben vor 10min sind meine X9 Trigger eingetrudelt . Schön verarbeitet - die Ganganzeige ist um ein vielfaches besser gelöst als bei den Rapidfire von shimano - schön in der Schelle drin .

X9 - 293gr das Paar 60€

XTR (2002) - 288gr das Paar 119 €

Ich hab sram überstezung gewählt - wegen dem XO Schaltwerk.

Und in der Anleitung steht drin das der Umwerferschalter (also der linke Trigger ) auch für shimano übersetzung funzt . Jetzt bin ich ein klein wenig schlauer !!!!also die scheinen imer generell für beides zu gehen .

No jooo - Kohle spielt nich so ne große Rolle - ich hab zeit - ich spare und kauf mir halt dann was ich schön find !!!

Kennt einer von euch PHIL WOOD Hubs ? www.philwood.com

Achtet mal auf die Preise !!!:cool:
 
Original, am 26.10.03 geschrieben von Fettkloß
Hallo ,
ich bau mir z.Zt. ein neues bike auf . möchte aber eigentlich unter allen umständen vermeiden shimano parts zu verbauen - dual control und nur shimano disc und so geht mir auf den sack !!


Original, am 04.11.03 geschrieben von Fettkloß
seit dem ich mit dem neuen xtr rapidrise schaltwerk und den xt rapidfire shiftern rumfahre .

mein urteil :

besser als vorher - kurze umgewöhnung aber dann klasse !!!
schaltkompfort finde ich besser und logischer - zeigefinger für leichter treten daumen für schwerer !!!unter belastung schaltets auch besser . gut , man kann nich mehr viele gänge auf einmal hochschalten dafür aber viele auf einmal runter.

für was dual control ? ich bleib bei den rapidfire (an dem bike zumindest )

:lol: :lol: :bier: mach ja nix
 
Zurück