SRAM X01 – günstigere 1×11-Gruppe offiziell vorgestellt

SRAM X01 – günstigere 1×11-Gruppe offiziell vorgestellt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wOC9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDEzLTA4LTAxLXVtLTE2LjQ2LjUyLnBuZw.png
Genau wie bei der im Enduro- und XC-Sport bereits bewährten XX1-Gruppe setzt die Sram X01 auf nur ein Kettenblatt. Weniger Gewicht, schnellere Schaltvorgänge und eine Anpassung an jeden Fahrstil sollen die Vorteile sein. Die Komponenten sind allesamt auf ein Kettenblatt abgestimmt, egal ob es das Schaltwerk, das Kettenblatt selbst, die Kassette oder die Kurbel ist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM X01 – günstigere 1×11-Gruppe offiziell vorgestellt
 
Dann bin ich ja gespannt, ob die Preise von der XX1 wieder anziehen oder ob die X01 direkt unter UVP verkauft wird.

Hi,

ich schätze wohl mal Ersteres. Die 2014 Kurbel XX1 Kurbel wird in vielen Online Shops nun ausschließlich ohne Kettenblatt angeboten zum Preis der 2013er Variante mit Kettenblatt.

Das finde ich schon eine mehr als unverschämte Preissteigerung. Zum Rest kann ich nichts sagen.

Gruß
fm
 
Welche Berechtigung hat die Gruppe gegenüber der XX1?
Das Gewicht ist fast gleich, der Preis auch und ich erkenne wirklich keinen Grund die X01 der XX1 vor zu ziehen... Die XX1 bietet dafür die Möglichkeit für ein 28er Blatt, was ich sehr sinnvoll finde, wenn man die Gruppe an einer Enduro nutzen will...

Hätten die Jungs mal lieber eine 11-fach Gruppe auf X9 Niveau vorgestellt, mit einer deutlich günstigeren Kassette und ohne das ganze Carbon Zeugs!

Schade
 
Wacht mal auf! Klingt hart, aber ey. Das ist die zweite TOP-Gruppe. Nur weil es eine XX Gruppe gibt, ist die X.0 nicht gleich auf XT Niveau gerutscht.

Das stimmt, X0 ist eher auf SLX Niveau;).

Aber mal im Ernst wer gibt denn soviel Geld für ein Verschleißteil wie eine Kassette aus. Das ist langsam echt krank, das ist mit nichts mehr zu rechtfertigen, bei mir kommt keine Kassette über 50€ dran. Dann lieber minimal schlechtere Schaltperfomance. Und warum sollte die 4 mal so lange haltbar sein? Bei so Marketing Sprüchen bin ich mittlerweile vorsichtig, nachdem meine KMC Kette auch nach 1500km runter war.

Hoffentlich kommt bald was von Shimano, Konkurrenz treibt die Preise etwas runter.

Auch krass ist es das das Zeugs immer weniger haltbar ist. Die Kettenglieder werden immer schmaler. Wenns Type2 für 9fach geben würde, würde ich definitiv noch 9fach fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist eh ne Frechheit dass es weder Shadow plus noch type 2 für 9fach gibt! und zu sagen ne 11fach kette hält wegen irgendeiner Beschichtung 4mal so lange, ist doch Käse, der Kettenverschleiß ist doch sowohl bei 10- als auch bei 11- fach einfach höher als bei neunfach.
 
Also ich fahre ja noch immer 2x9 und bin vollkommen zufrieden..
Da brauch ich nicht >1000? in meine Schaltung zu investieren, nur weil es gerade so im Trend ist.
 
War von Anfang an Fan der XX1 und jetzt eine "günstigere" Variante rauszubringen finde ich mehr als richtig. Leider sind Innovationen immer teuer. Der Preis wird noch fallen, die wollen jetzt erstmal bei den Leuten abschöpfen, wo es mit dem Geld nicht so schlimm ist :)

Zum Saisonwechsel werde ich vermutlich aber auch auf 1x11 wechseln und vielleicht hat Shimano dann schon nachgezogen.
 
Ich fahr schon seit Anfang des Jahres die XX1 auf meinem Rotwild, und ich möchte es nicht mehr missen. Verschleiss ist bis jetzt keiner erkennbar.

Ich finde die Differenz zu dieser X01 aber auch zu gering.
Bin gespannt ob Shimano auf den Zug aufspringt.
 
es ist eh ne Frechheit dass es weder Shadow plus noch type 2 für 9fach gibt! und zu sagen ne 11fach kette hält wegen irgendeiner Beschichtung 4mal so lange, ist doch Käse, der Kettenverschleiß ist doch sowohl bei 10- als auch bei 11- fach einfach höher als bei neunfach.

was is daran ne frechheit? 9fach wurde eingeführt als ich angefangen habe mtb zu fahren, das ist inzwischen mehr als 10 jahre her. wenn du mal 10fach shimano gefahren bist wirst du dich fragen wieso du so lange auf dem 9fach schlonz hängengeblieben bist. es funktioniert wirklich besser. an der idee von shimano 2fach vorne mit einer breiteren übersetzung hinten zu kombinieren, damit man vorn weniger schalten muss ist nichts zu meckern. dann haben sie noch entdeckt, dass die 2:1 übersetzung nich wirklich tolerant gegenüber zuglängung, ghost-shifting etc ist. super dass sie auf ~1:1 gegangen sind

zum kettenverschleiß: die damen und herren von bike rumor hatten das mal einem überaus wenig wissenschaftlichem test unterzogen: die 11-fach ketten haben interessanterweise am längsten gehalten. n war klein, von wiederholgenauigkeit kann also sicher keine rede sein, aber die tendenz war da.

jetzt kommt der super insider tipp: kauf dir ein shadow+ schaltwerk von shimano und montiere es mit nem sram 9fach shifter. klappt. wenns doch hakelig schaltet dann feil dir ein ~3mm hohes klötzchen zurecht was den klemmpunkt des zuges am schaltwerk bisschen anhebt, spätestens dann is alles gut.
 
Also meinen Beobachtungen nach wurde die X01 nie von Sram als eine "billig" Variante angepriesen... Dies wurde nur von MTB-News oder Pinkbike interpretiert.
Außerdem ist die X0 Gruppe immernoch die Top-Gruppe von Sram, was Enduro und Downhill angeht (XX->XC). Somit finde ich Carbonkurbel (auch bei 2x10) und gute Qualität sehr angemessen.
Weiterhin steht im Artikel, dass vieles verbessert wurde, vielleicht bekommt die XX1 ja auch ein "Facelift".
Preise werden sich auch an der 2x10 X0 einpendeln.

Ride on
 
Hi,

ich schätze wohl mal Ersteres. Die 2014 Kurbel XX1 Kurbel wird in vielen Online Shops nun ausschließlich ohne Kettenblatt angeboten zum Preis der 2013er Variante mit Kettenblatt.

Das finde ich schon eine mehr als unverschämte Preissteigerung. Zum Rest kann ich nichts sagen.

Gruß
fm

+1

Zum Cassette kann ich nür sagen (wie vorher schön geschrieben) das sie einfach länger halt!! So gesehen ist der Preis (im Laden jetzt um €250) nicht so schlimm!!
 
Hi,

ich schätze wohl mal Ersteres. Die 2014 Kurbel XX1 Kurbel wird in vielen Online Shops nun ausschließlich ohne Kettenblatt angeboten zum Preis der 2013er Variante mit Kettenblatt.

Das finde ich schon eine mehr als unverschämte Preissteigerung. Zum Rest kann ich nichts sagen.

Können die Shops leider auch nix für wenn die offiziellen Importeure die Kurbel nur noch so anbieten. Ist wirklich ne deutliche Preissteigerung und besser verkaufen sich die Kurbeln dadurch auch nicht.
 
Geht übrigens auch wenn man die schaltzugumlenkung am schaltwerk von nem 9-fach schaltwerk an nen 10-fach schaltwerk schraubt (zumindest bei SRAM).
 
Verstehe leider nicht genau was du meinst :ka: Woher hast du die Info, gibts dazu nen Thread? In den üblichen (Kettenglück 2.0 etc) konnte ich zu dem "Klötzchen-Tuning" nichts finden.
Hab auch die Kombination SRAM 9-fach Trigger mit Shadow Plus, läuft eigentlich ganz gut, aber 100%ig sauber schaltet es trotzdem nicht.

in irgend nem us amerikansichen forum darüber gelesen, weiß nicht mehr wo. habt ihr armen kinder alle keine kettenführungen oder wieso seid ihr auf gedämpfte schaltwerke so scharf? ich habs zwischenzeitlich an nem anderen rad gefahren. 10fach shimano schaltet toll, aber dieser dämpfungskram ist jetzt nicht so, als wär radfahren danach ein anderes erlebnis.

ps: sind diejenigen, die schreien es sei eine marketingmasche, dass es den kram nicht für 9fach gibt, nicht auf eben jenes marketing (haben-wollen-auslösen) reingefallen?
 
mit der logik bist du dank gedämpften schaltwerk jetzt sicher schneller unterwegs als markus klausmann noch vor 2 jahren. :daumen:
 
Zum Cassette kann ich nür sagen (wie vorher schön geschrieben) das sie einfach länger halt!! So gesehen ist der Preis (im Laden jetzt um €250) nicht so schlimm!!

Eine XX1 hält 5-mal länger als ein XT??? Das ist eine Wunschvorstellung!

Gerade das kleinste Ritzel wird ziemlich schnell abgefahren sein, weil man es... 1. wesentlich häufiger nutzt als das 11er bei einer 2x10 und 2. nicht wie bei einer XT einzeln tauschen kann und so die noch "guten" Ritzel weiterfahren kann.

Doch, hab ich. Aber bei nem Wurzeltrail mit Vollgas oder großen Sprüngen klapperts halt auch mit KeFü :rolleyes:

Klappern gehört zum Handwerk! ;)

Mit nem Neopren oder einem alten Schlauch über der Kettenstrebe ist das Klappern kaum noch auffällig. Mein Freilauf ist lauter... :lol:
Wesentlich nerviger find ich abspringende Ketten und da traue ich einer Kettenführung mehr als einer Dämpfung im Schaltwerk.
 
ah moment, du fährst/fuhrste alte shimano schaltwerke? ok die waren wirklichschlimm. sram 9fach war ok, zudem haben diese specialized fahrräder alle diese gummierten kunststoffkettenstrebenschoner, da gehts.
äh jedenfalls würde ich so lang drauf verzichten irgend ein kram zu kaufen bis es sinnig ist, weil etwa der halbe antrieb ohnehin getauscht werden müsste, oder eben ein neues bike ansteht.
 
9-fach SRAM + 10-fach Shimano geht recht gut, muss halt nur penibelst eingestellt werden.
Also am Besten direkt komplett neue Züge + komplett geschlossene Zughüllen verbauen ;)
 
Eine XX1 hält 5-mal länger als ein XT??? Das ist eine Wunschvorstellung!

Gerade das kleinste Ritzel wird ziemlich schnell abgefahren sein, weil man es... 1. wesentlich häufiger nutzt als das 11er bei einer 2x10 und 2. nicht wie bei einer XT einzeln tauschen kann und so die noch "guten" Ritzel weiterfahren kann.

Na ja, keine 5-mal. Aber doch sicher 3-mal. Habe meine XX1 erst ab December '12. Und die Kassette ist noch wie neu. Und ja ich habe schön etwas gefahren, auch im Schlamm.
XT gegen XX1 ist aber Äpfel mit Birnen vergeleichen. Was kostet eine XTR-Kassette?

Ich meine, hält eine XT 1,5 / 2 mal so lange wie eine Deore-Kassette? Nein, ich glaube die Deore hält langer...

So sind wir zurück beim Hobby Biken...jeder fahrt was er sich leisten kann. Und Biken kann sehr teuer sein, aber auch sehr billig. Und ich glaube jeder hat gleicher Spass. Deore oder XX1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, hält eine XT 1,5 / 2 mal so lange wie eine Deore-Kassette? Nein, ich glaube die Deore hält langer...

Ich glaube, Du glaubst ziemlich viel. Warum sollte eine Deore-Kassette länger halten? Der einzige Unterschied zwischen beiden Kassetten ist der Alu-Spider bei der XT. Eine XX-Kassette mit der Laufzeit wirtschaftlich zu rechnen, funktioniert einfach nicht. Die hält, wenn überhaupt, nur unwesentlich länger als XT und das nicht austauschbare Aluminiumritzel ist im Nu verschlissen, wenn man es öfter nutzt.

Wie Du schon richtig sagst, man muss es sich leisten wollen.;)
 
Zurück