St. Vigil oder Bad Goisern oder Saalbach Hinterglemm

Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
42
Ort
mitten in Hessen
Hallo @all,

meine Frau und ich möchten die 1. Septemberwoche nochmal mit dem Bike in den Urlaub. Da wir schon im Juni nach Riva fahren, soll es dann ein anderes Ziel sein.

Wichtig für unsere gemeinsame Touren ist, das sie technisch nicht so schwer sind und die Hm sich in grenzen halten. Wenn ich dann mal ein Tag alleine unterwegs bin kann es schon heftiger zur Sache gehen. :D

Am Gardasee ist Kerstin schon die "Ronda Maroccche", "St. Giovanni" usw. gefahren. Es waren zwar die ein oder andere Schiebestelle für Sie dabei, aber soweit so gut. :daumen: :daumen:

Welches der 3 Gebiete ist denn da zu empfehlen ? Es sollten schöne Schotterauffahrten mit leichten Bergabtrails dabei sein. Am besten noch eine Almhütte wo man mal Pause machen kann. Das Panorama sollte nätürlich auch nicht fehlen. :lol:
Tourenlänge max. so 40-50km mit 1000-1400hm können es schon sein. An den 2 Tagen wo ich dann alleine unterwegs bin auch gerne 2500hm. Landschaftlich tendiere ich ja zu St. Vigil. Ich war schon mehrmals in den Dolo´s und finde die einfach nur genial, nur wie sieht es da mit Touren für Kerstin aus ?

Hat jemand zu den 3 Gebieten Tipp´s ?

Ach, und wenn jemand dann noch in der empfohlenen Gegend das passende Hotel kennt, wo man Abends dann noch in den Pool springen kann, dann her mit dem Link. :D :D

Danke schon mal für Eure Hilfe

Grüße Toni
 
St. Vigil ist landschaftlich sicher top! In den Dolomiten geht es halt steil bergauf und bergab, ein bißchen Fahrtechnik ist da nicht von Nachteil. Oft ist der Schotter recht lose. Aber auf den Kronplatz wird´s Kerstin wohl schon schaffen. Auch zum Ritkreuz und den Armentara Wiesen ist fahrtechnisch wirklich keine Hexerei. Zum Wohnen soll das Excelsior ganz toll sein. Genaueres findest du aber unter www.bike-holiday.com Bad Goisern und Saalbach kenne ich leider noch nicht, aber das wird sich bald ändern.
Ich St. Vigil wäre mir aber ein Hallenbad lieber als ein Pool, denn bei der Höhenlage würde ich mich nicht darauf verlassen, dass es im September warm genug ist, um in einen Swimingpool zu hüpfen...

Schönen Urlaub!
 
Hi Pfadfinderin,

ja sowas wie das Excelsior schwebt uns auch vor (hat ja auch ein Hallenbad) :lol: . Falls das Wetter mehrere Tage schlecht sein sollte kann man da sicher schön ausspannen. :D

Da es ja nur eine Woche ist sollen es so 3-4 leichte Touren werden und 2 "extreme" die fahre ich dann alleine. Werde mir mal den link genauer ansehen.
"EDIT" Bist Du sicher das der Link richtig ist ??????????

Aber schon mal vielen Dank. :daumen:


HAt sonst noch jemand Erfahrungen/Vergleiche in den o.g. Gebieten ??????
 
Bißchen billiger als in St. Vigil ist es in Welsberg. Ich kenne dort das Bike-Hotel Dolomiten. Die Zimmer sind sehr schön, allerdings würde ich es nicht mehr Halbpension buchen, da kann man im Goldenen Lamm ganz super essen. Eine Wohnalternative ist auch das Aparthotel Sunnleiten, das gehört der Schwester. Dort kann man ganz nette Apartments buchen, ist bei nicht so tollem Wetter nicht schlecht, da die Zimmer mehr Platz bieten. Mit dem Excelsion kann beides nicht mithalten.
Ich kenne ich St. Vigil auch noch das Hotel Cortina, ist aber nicht wirklich toll und nicht auch nicht so bikerfreundlich. Allerdings ist das Essen nicht schlecht.

Viele Grüße
 
Ich war letztes Jahr am Wolfgangsee und habe mehrere Touren von Bad Goisern aus gestartet. Ist eine wirklich schöne Gegend mit einem tollen Tourenpotential. Ist zu der Jahreszeit, wo du fahren willst, vielleicht auch ein Vorteil, wenn es nicht ganz so weit rauf geht.
 
Ist das mit der Höhe im September echt schon so ein Problem ??????

Ich weis aif 2500m kann es zur jeder Zeit Schnee geben, aber normal ist das doch für Anfang September nicht. Oder ???? :confused: :confused:
 
In den letzten Jahren war immer Ende August / Anfang September der erste Wettersturz, wo es deutlich unter 2000m geschneit hat. Das ist zwar meist nach ein paar Stunden Sonnenschein wieder weg, aber die echte Sommerhitze ist dann schon vorbei. Weiter oben muss man dann schon ein paar warme Sachen einpacken. Freunde von mir saßen letztes Jahr im August in Sexten im Wohnwagen bei Schnee und sind nach paar Tagen gefrustet an die Adria gefahren. Und ich hatte Mitte Juli am Grödnerpass auch einen Graupelschauer, sodass wir durch den Schneematsch fahren mussten. Ist aber auch nur ca. 2000m hoch.
Aber im September kann das alles schon mal liegenbleiben, vor allem in der Nähe des Alpenhauptkammes.
 
Zurück