Stahl Hardtail mit ~40t Kettenblatt Freigabe gesucht

Registriert
26. Juli 2012
Reaktionspunkte
392
Hoffe das Thema passt hier so ca. rein ;)

Bin auf der Suche nach einem Hardtail, bevorzugt in Stahl, halbwegs moderner Geo und der Möglichkeit ein großes Kettenblatt zu montieren. Würde mit einer PowerShift Nabe liebäugeln, um eine Rennrad-artige Übersetzung zu haben.
Fast alle interessanten Rahmen stehen bei 32-34z an und da fahr ich in der Ebene das 10er Ritzel an der Kassette in zwei Monaten tot ;)

Jaja, ich weis, das ist Themenverfehlung, aber ich will partout kein DropBar Rad / Cyclocrosser.

Vielleicht kennt ja jemand was interessantes,
Danke!
 
Hoffe das Thema passt hier so ca. rein ;)

Bin auf der Suche nach einem Hardtail, bevorzugt in Stahl, halbwegs moderner Geo und der Möglichkeit ein großes Kettenblatt zu montieren. Würde mit einer PowerShift Nabe liebäugeln, um eine Rennrad-artige Übersetzung zu haben.
Fast alle interessanten Rahmen stehen bei 32-34z an und da fahr ich in der Ebene das 10er Ritzel an der Kassette in zwei Monaten tot ;)

Jaja, ich weis, das ist Themenverfehlung, aber ich will partout kein DropBar Rad / Cyclocrosser.

Vielleicht kennt ja jemand was interessantes,
Danke!
Was hältst du denn von der Option mit einem XD-Freilauf eine Ethirteen mit 9-x zu montieren? Ich fahre die Kassetten sehr gerne und mit einem 32er oder 34er kannst du nen ganzen Tacken über 40 fahren.
 
Was hältst du denn von der Option mit einem XD-Freilauf eine Ethirteen mit 9-x zu montieren? Ich fahre die Kassetten sehr gerne und mit einem 32er oder 34er kannst du nen ganzen Tacken über 40 fahren.
Möchte eben vermeiden in der Ebene ständig am 10er, oder dann noch schlimmer am 9er zu fahren - die sind im nu durch, wenn die Kette immer nur auf 1,5 Zähnen hängt 😅
 
Häää, du kannst doch so ein Stahlgravelrahmen mit nem graden Lenker aufbauen? Sowas zb: https://www.jeronimocycles.com/produto/sfarrapa-ii/

Ich hab von denen das Txabardo und es ist mein absolutes Lieblingsbike.
Ja ginge - ich fahr halt schon trails auch damit und will „normalen“ Lenker, dropper etc. Halt einfach ein schnelles MTB, ohne in Richtung Carbon XC Feile mit nervöser Geo abzudriften.
Schon klar daß meine Anforderung etwas seltsame Nische darstellt, aber wer weiß, vielleicht gibts sowas ja
 
Surly hab ich am Radar, ist halt leider recht „roady“ bzw. alte Geo. Aktuell sitz ich auf einem Fastforward ;)
 
Surly hab ich am Radar, ist halt leider recht „roady“ bzw. alte Geo. Aktuell sitz ich auf einem Fastforward ;)
Naja also wenn du wirklich ein hardtail willst das jenseits der Down Country/XC Liga ist, wirst du nix finden das ein großes Kettenblatt aufnimmt.

Hier steht noch n 2017er Sobre Dad in L, aber ich weiß nicht wie groß das kann
 
Ja, muss nicht so Extrem sein, aber halt keine totale XC bis RR Feile. Zügig Asphalt und Trails ist halt eine unübliche Kombi
 
ich denke halt da ist sowas wie das Grappler der beste Kompromiss, die Geo ist schon einigermaßen slack

Alternativ mal bei stooge gucken, Scrambler oder Rambler, wobei ich nicht weiß ob der Scrambler mehr als 34T kann

Ooooder mal über n 2x Antrieb nachdenken... beim Krampus kriegst du zumindest 36T außen drauf

https://surlybikes.com/products/krampus-frameset-blue-oyster-coat

Die Frage die sich mir auch stellt, wie schnell willst du denn in der Ebene fahren können?

mit 34/11 und 29er Reifen bist du ja schon fast bei 40km/h bei 90er Trittfrequenz

1748935194450.png
 
Möchte eben vermeiden in der Ebene ständig am 10er, oder dann noch schlimmer am 9er zu fahren - die sind im nu durch, wenn die Kette immer nur auf 1,5 Zähnen hängt 😅
ich denke halt da ist sowas wie das Grappler der beste Kompromiss, die Geo ist schon einigermaßen slack

Alternativ mal bei stooge gucken, Scrambler oder Rambler, wobei ich nicht weiß ob der Scrambler mehr als 34T kann

Ooooder mal über n 2x Antrieb nachdenken... beim Krampus kriegst du zumindest 36T außen drauf

https://surlybikes.com/products/krampus-frameset-blue-oyster-coat

Die Frage die sich mir auch stellt, wie schnell willst du denn in der Ebene fahren können?

mit 34/11 und 29er Reifen bist du ja schon fast bei 40km/h bei 90er Trittfrequenz

Anhang anzeigen 2172922
 
Möchte eben vermeiden in der Ebene ständig am 10er, oder dann noch schlimmer am 9er zu fahren - die sind im nu durch, wenn die Kette immer nur auf 1,5 Zähnen hängt 😅
versteh ich, aber ich glaube halt immer noch du wirst in irgendeine Richtung Abstriche machen müssen. Fährt man mit dem MTB in der Ebene ständig 35, 40 Sachen? Vielleicht brauchst du doch n Gravelbike :awesome:
 
Vielleicht ein Stanton Sherpa? Vorausgesetzt das sagt dir von der Geo zu.
Ich weiß nicht wie es bei der aktuellen Gen4 ausschaut, aber bei meinem Gen3 ist noch ordentlich Platz zum 34t Kettenblatt. Da könnte sich evtl ein 40t Kettenblatt ausgehen.

PXL_20250604_183645926.jpg
 
Vielleicht ein Stanton Sherpa? Vorausgesetzt das sagt dir von der Geo zu.
Ich weiß nicht wie es bei der aktuellen Gen4 ausschaut, aber bei meinem Gen3 ist noch ordentlich Platz zum 34t Kettenblatt. Da könnte sich evtl ein 40t Kettenblatt ausgehen.

Anhang anzeigen 2178535
Cool, das hatte ich nicht am Radar –– ist schon etwas mehr XC, aber sieht eigentlich sehr modern aus und würde dem Einsatz des Rades vermutlich eh mehr gerecht ;)
 
Denk daran, dass die Geo-daten auf der Stanton-Seite für eine Gabel mit 500mm Einbauhöhe gelten. Eine 120mm Gabel hat ja eher 530mm. D.h. Lenkwinkel und Sitzwinkel werden noch etwas flacher.

Falls ein Stanton in Frage kommt, bitte nicht bei Bike24 kaufen. Das sind keine echten Stanton. Sondern auf der Stanton-Seite direkt. Zu den Hintergründen ist @TheTrailNomad beim Besuch bei Dan Stanton etwas drauf eingegangen.
Und am Besten bei Dan nachfragen, ob das mit den 40t tatsächlich passt.
 
Denk daran, dass die Geo-daten auf der Stanton-Seite für eine Gabel mit 500mm Einbauhöhe gelten. Eine 120mm Gabel hat ja eher 530mm. D.h. Lenkwinkel und Sitzwinkel werden noch etwas flacher.

Falls ein Stanton in Frage kommt, bitte nicht bei Bike24 kaufen. Das sind keine echten Stanton. Sondern auf der Stanton-Seite direkt. Zu den Hintergründen ist @TheTrailNomad beim Besuch bei Dan Stanton etwas drauf eingegangen.
Und am Besten bei Dan nachfragen, ob das mit den 40t tatsächlich passt.
Und TrailNomad als discount Code benutzen.
 
Kommt immer drauf an, was so die tiefliegenden Motive sind
( gewisse Strecken fahren wollen; ein spezielles Bike fahren; Lust auf Bastelei )
Hätt ich jetzt diese Problemstellung
Suche nach einem Hardtail, bevorzugt in Stahl, halbwegs moderner Geo und der Möglichkeit ein großes Kettenblatt zu montieren. Würde mit einer PowerShift Nabe liebäugeln, um eine Rennrad-artige Übersetzung zu haben.
so würde ich erst mal bei den Cross Countrys von der Stange rumstöbern. Da wist Du aber eher weniger fündig. Evtl. dieses preisgünstige hier in Alu
https://www.fahrrad-xxl.de/bergamont-revox-3-fmn-m000066036
hat zumindest eine weite Schaltung.

Danach würde ich so was hier ins Auge fassen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mtb-steppenwolf-timber-26-zoll-rh-49-cm/3114513603-217-6326
Für die 100€ kann man das Experiment mal wagen, den Antrieb runter fahren und dann mit der gesammelten Erfahrung einen ähnlichen oder anderen neuen Antrieb drauf.

Ich hab solch ein Teil. Bin 1,75 groß, finde die Geo recht konservativ und passend. Mit der 3x8 - Schaltung fahr ich Berge, Wald, Lastfahrten, Fernfahrten und auch mal schnelle Asphaltrunden.
Es hat nur Felgenbremsen, aber wenn man nicht ständig an Grenzen gehen will, machen die es auch.
Rahmen ist aber Alu.

Stahlrahmen grenzt alles sehr ein.
In dem Zusammenhang fällt mir dieses ein:
https://www.1bike4life.com/rennstahl/bikes/853-trail-mtb

Ist nicht ganz das von der Discounter-Stange. Auf den ersten Blick sieht der Bereich Kettenstrebe-Kettenblatt sehr optimiert aus. Müßte man also nachfragen, ob da überhaupt was anderes passt.

Dann fällt mir noch mein altes Winora ein. Das war aus Stahl und hatte 3x8 - Antrieb und der Rahmen ist noch nicht ausgestorben:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/winora-stahlrahmen-26zoll-overhang-/3104160181-217-7536
 
Zurück