Stahlfedern kürzen ?? Federverhalten ??

checky

.... lass laufen !!
Registriert
20. April 2001
Reaktionspunkte
1.911
Hallo,

ich brauche mal schlauen Rat.

Wenn ich eine linear gewickelte Feder kürze, dann ändert sich doch nur der Federweg, und nicht evtl. die Kennlinie der Feder ??!!??
Also wenn die Feder original für 75 Kg Fahrer und 100mm Federweg ausgelegt ist, dann um ca. 30% gekürzt wird, dann bleiben doch ca. 66mm, oder meinetwegen 60mm Federweg eben auch für einen 75Kg Fahrer übrig ODER ?????

:confused:
:bier:
 

Anzeige

Re: Stahlfedern kürzen ?? Federverhalten ??
Hi Checki,

ich denke das ist so schon richtig allerdings muß der Hub begrenzt werden durch Spacer oder so wie bei Rockshox Gabeln

Gruß Holger
 
WOW, fixe AW D A N K E Holgi

bin ja doch nicht so dumm

;)

Wo kann man eigentlich in oder um DU biken ??
(bin da öfters...)
 
Hi Checky,

in Duisburg Wedau an der 6 Seenplatte ist´s ganz nett, dann im Landschaftspark solls gut sein (leider hab ich das noch nicht checken können)
Moers BMX Bahn
Krefeld Hülser & Inrather Berg (am letzten is eine DH-Strecke vom Rhurpott-Cup)
auf diversen Halden...

Ach eigentlich kann man fast überall Biken :)

Cya
Holger
 
Dir ist aber schon klar, das die Feder dann auch etwas früher durchschlägt?
Nicht um 30% aber immerhin so um 10%
 
klar schlägt die Gabel dann früher auf. aber um das zu vermeiden kannst Du ja das abgeschnittene Stück mit einem Stück gleicher Länge aber mit stärkeren Drahtquerschnitt ersetzen. Dazwischen jedoch eine Scheibe sonst schrauben sich die Federn zusammen. Bzw. Du nimmst eine entgegengesetzt gewickelte.

best regards,

LZ
 
"härter" nicht, die Federkonstante ändert sich ja nicht.

aber sie geht bei gleicher Last weniger zusammen, weil die Kompression proportional der Länge ist.

Das ist aber ein dynamisches und kein statisches Problem, weil eine gekürtzte Feder ist eine leichtere Feder und die ist leichter zu beschleunigen, also auch schneller durchgeschlagen ...

Wie gesagt, wirkt sich nicht so stark aus wie die Kürzung, aber immerhin.
Stück härtere Feder mit Scheibe wäre genial, wenn man sich dadurch nicht das Innenleben seiner Gabel zerkratzen würde (Die Scheibe hat ja keine Führung).

KEINESFALLS gegenläufige Federn überlegt Euch das noch einmal und denkt nach ob das funktioniert...
 
Hey THX, hat alles geklappt.

Habe die Feder ca. 1/4 gekürzt, damit das Teil passt. Zentriert habe ich Sie auch, also keine Probs mit Klappern oder Kratzern. Funzte so nicht, es schlug, wie Ihr schon sagtet schneller durch.
Habe dann ins letzte Drittel der noch vorhandenen Feder nen Elastomer reingedrückt, dass macht das ganze auf den letzten millimetern sehr progressiv. Nu gehts.


:lol: :bier:
 
Zurück