Stark gebremst- schleifschleifschleif....

EmJay

Ride On!
Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
261
Ort
MUC
Ich hab folgendes Problem mit meiner vorderen Disk:

Alles wunderbar eingestellt, funktioniert top bis zu ner starken Bremsung. Danach ist schleifen angesagt, das sich manchmal nach einer weiteren starken Bremsung ganz verkrümelt und manchmal bleibt...

Was ist das - es nervt mich so langsam?!

Zu den Daten: Manitou Skareb Elite SPV, Shimano XTR Bremse, XT Naben und Scheibe 6-Loch.

Entlüftet iss, Scheibe iss plan...

So, jetzt seid ihr am Zug... ;)
 
Das kann ich guten Gewissens ebenfalls verneinen:

Salsa Flip Offs und die ziemlich fest angezogen...
 
hallo,
bei meiner hayes hfx 9 hatte ich anfangs das gleiche problem.
aber bei mir hat sich das problem nach ein paar mal fahren von selbst gelöst.
könnte mir vorstellen das sich der stahl der scheibe erst ein paar mal richtig erhitzen und wieder abkühlen muss um gegen das verziehen durch hitze resistent zu werden.(nur meine vermutung)

mfg
 
hab auch die XT und das selbe Problem gehabt. hab mitlerweile die Beläge gewechselt und nach dem einbremsen ist das Problem weg (hab die Scheibe noch mit dne Alten belägen 3-4 mal ins Faden gebracht) Seitdem ist auch damit Schluss! mein Fazit fahr sie 500km ein ruhig mal etwas stärker und irgendwann gibt sich das. und das sie so für 5 10min dannach klingeln ist normal weil sie noch heiss sind (also "größer") :)
 
Naja, also ich fahr das Bike mittlerweile fast ein Jahr und hab schon den 3. Satz Beläge durch, aber gebessert hat sich noch nix... :confused:

Dass die Scheibe sich ausdehnt wenn sie heiß wird und deshalb "klingelt" ist klar, aber das Schleifen bleibt hartnäckig bis zum neuen ausrichten. Und dann beginnt das Spiel von vorn...
 
EmJay schrieb:
Dass die Scheibe sich ausdehnt wenn sie heiß wird und deshalb "klingelt" ist klar, aber das Schleifen bleibt hartnäckig bis zum neuen ausrichten. Und dann beginnt das Spiel von vorn...

Ich hab hierüber in einem anderem Fred schon x geschrieben,das ich das mit meiner Marta auch hatte,das ich immer wieder neu ausrichten musste.
Nach langem Experimentieren kam ich dann irgendwann darauf,das das immer dann war,nachdem ich das Vorderrad zum Transport rein-und wieder rausgenommen hatte:
Danach musste ich immer wieder den Sattel neu zentrieren bzw. der Sattel wurde vorher wohl mal falsch zentriert,während das VR nicht richtig in der Gabelaufnahme anlag.
Durch den autom. Belagsausgleich fällt das nicht unbedingt direkt durch Schleifen auf,aber wenn es dann warm wird oder man mal ganz fest oder hart bremst,schon.
Seltsamerweise trat das Schleifen immer in wiederkehrenden Intervallen auf,so ,als ob die Scheibe einen Schlag hätte.
Gruß,
H.

Edit:
Ach ja-jetzt ist schon länger ruh
 
Zurück