"Steel Is Real" bei 29ern ?

PXL_20230731_170812515.jpg
kommt mir bekannt vor 🤔
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Winterbike für einen Kumpel mit gesetzter Budgetgrenze.
Sobre Dad 12
Der Antrieb stammt vom alten Winterbike, der Rest ist neu.
Sid SL Ultimate, Cura 2, New Ultimate, DT LRS...
Eigentlich ist das Dad 12 für Gabeln mit 120-130mm vorgesehen. Vorerst werkeln hier nur 100mm. Schauen ob's ihm so taugt..
20231014_163208.jpg
20231014_163048.jpg
 
Servus,
auf Pinkbike findet gerade der Enduro Vergleichstest statt....
u.a. wird auch das hier getestet:

1698060603236.png

Hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.
Optisch taugt mir das!

Aber wenn die Lauchs* schon auf den Flex aufmerksam werden, was wird das erst wenn meiner-einer mit 100kg auf dem Radl sitzen würde :ka:

*Was ist die Mehrzahl von Lauch :D
 
Servus,
auf Pinkbike findet gerade der Enduro Vergleichstest statt....
u.a. wird auch das hier getestet:

Anhang anzeigen 1797745
Hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.
Optisch taugt mir das!

Aber wenn die Lauchs* schon auf den Flex aufmerksam werden, was wird das erst wenn meiner-einer mit 100kg auf dem Radl sitzen würde :ka:

*Was ist die Mehrzahl von Lauch :D
Wenn du ein Bocksteifes Rad suchst wirst du mit Stahlfullys nicht glücklich
Es ist weniger das gewicht des Fahrers sondern die vorlieben
Freund von mir 70kg findet mein Acto5 auch zu flexie
ich 90KG fahrfertig finds top
 
mhhhh....bis jetzt bin ich - glaub ich zumindest - was Fullies angeht die steifere Variante gefahren
aktuell Kona Process 153, davor Bionicon Edison, davor Canondale Trigger...das letztere hatte vermutlich ein wenig mehr Flex....und die sind alle Alu....wahrscheinlich kann ich es gar nicht ohne eine Probefahrt beurteilen, ob mir das taugt oder nicht, weil ich es einfach nicht kenne .... wo wohnst du nochmal? :D

Rückschluss vom Stahl-Hardtail zu ziehen ist vermutlich schwierig....was mir aber gerade einfällt: Ich hatte vor Jahren mal eine 26er Dartmoor Hornisse ....das war mir definitv zu hart, da sind mir fast die Plomben rausgeflogen...lag aber bestimmt teilweise an den kleineren Laufrädern
 
mhhhh....bis jetzt bin ich - glaub ich zumindest - was Fullies angeht die steifere Variante gefahren
aktuell Kona Process 153, davor Bionicon Edison, davor Canondale Trigger...das letztere hatte vermutlich ein wenig mehr Flex....und die sind alle Alu....wahrscheinlich kann ich es gar nicht ohne eine Probefahrt beurteilen, ob mir das taugt oder nicht, weil ich es einfach nicht kenne .... wo wohnst du nochmal? :D

Rückschluss vom Stahl-Hardtail zu ziehen ist vermutlich schwierig....was mir aber gerade einfällt: Ich hatte vor Jahren mal eine 26er Dartmoor Hornisse ....das war mir definitv zu hart, da sind mir fast die Plomben rausgeflogen...lag aber bestimmt teilweise an den kleineren Laufrädern
Ich in Würzburg aber macht nicht wirklich Sinn wenn dann müsste schon das Rad fahren das du kaufen willst
Was bei Chromag schwierig sein würde
 
Ich kann dieses Jahr irgenwie fast nur Kellerbilder, ich gelobe Besserung. Mein dritter Neuzugang dieses Jahr, ich muss echt mal auf die Bremse treten. Aber vieles aus der Restekiste, bis auf Rahmen, Gabel, Vorbau und Steuersatz, auch die sind gebraucht gekauft. Momentan im Aufbau aber so wie auf dem Bild noch sub 12kg.

IMG_20231125_140418.jpg


IMG_20231125_140452.jpg
 
Bin gerade am überlegen mir einen neuen Rahmen zu kaufen , kann einer einen vergleich zwischen zwischen Britango und Sobre Dad 12 ziehen ?

Ersetzt werden soll ein Procaliber AL 6 , hab da zwar nichts zu meckern dran aber der Wille des Menschen ist sein Königreich ( und mein Wille sagt ich will ein neues Bike ).

Was wünsche ich mir ? Guten Vortrieb , Bequemer als das Procaliber und etwas mehr Federweg.

Zur besseren Einordnung : Vor dem Procaliber hatte ich ein Nukeproof Sout mit 140 er Gabel , das zwar super bequem zu Fahren war sich aber die meiste Zeit "Tot" anfühlte, einfach weil meine Standard Runden eher flach sind. Aber die Kinder werden Älter und meine Hoffnung ist das ich wieder mehr Zeit habe auch mal nicht so flaches Gelände zu besuchen und um das zu unterstützen soll was neues her.
 
Bin gerade am überlegen mir einen neuen Rahmen zu kaufen , kann einer einen vergleich zwischen zwischen Britango und Sobre Dad 12 ziehen ?

Ersetzt werden soll ein Procaliber AL 6 , hab da zwar nichts zu meckern dran aber der Wille des Menschen ist sein Königreich ( und mein Wille sagt ich will ein neues Bike ).

Was wünsche ich mir ? Guten Vortrieb , Bequemer als das Procaliber und etwas mehr Federweg.

Zur besseren Einordnung : Vor dem Procaliber hatte ich ein Nukeproof Sout mit 140 er Gabel , das zwar super bequem zu Fahren war sich aber die meiste Zeit "Tot" anfühlte, einfach weil meine Standard Runden eher flach sind. Aber die Kinder werden Älter und meine Hoffnung ist das ich wieder mehr Zeit habe auch mal nicht so flaches Gelände zu besuchen und um das zu unterstützen soll was neues her.
Britango II hab ich mit Starrgabel gefahren fand ich gut
Vergleich doch mal bei Bike Stats das
Sout
Britango
Sobre miteinander
@blubboo hat jetzt ein Pipedream Sirius evt auch eine Möglichkeit
Bild weil Galerie
PXL_20231110_135728350.jpg
 
Bin gerade am überlegen mir einen neuen Rahmen zu kaufen , kann einer einen vergleich zwischen zwischen Britango und Sobre Dad 12 ziehen ?

...

Was wünsche ich mir ? Guten Vortrieb , Bequemer als das Procaliber und etwas mehr Federweg.

...

Ich hatte beide auf dem Zettel, daher melde ich mich mal kurz zu Wort.

Wird das dein einziges Bike? Was fährst du sonst noch?
Sowas sollte man immer mit einbeziehen. Mein Britango wird durch ein Krampus und zwei "Gravel" (Dropbar MTB) flankiert, also konnte ich Reifenfreiheit oder langstreckentauglich eher zweitrangig behandeln. Wenn ich die Geometrien vergleiche ist das Dad eher der Allrounder und das Britango eher das Spaßbike. Also wir reden hier von Nuancen...
Bequem und mehr Federweg würde ich als das Dad bevorzugen, im Vergleich zum Procaliber investierst du das Mehrgewicht eher in Komfort, beim Britango eher in Fahrdynamik.

Bild, da Galerie:
1710835739901.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das dein einziges Bike? Was fährst du sonst noch?
Ich hab noch ein Kaffenback das ich im Wechsel mit dem Procaliber fahre und auch als Arbeitswegrad bzw. Langstrecke fahre , alles was ich mit dem Procaliber fahre ( bis auf 10-15% ) kann ich auch mit dem Kaffenback fahren.
Beide Räder bedienen also fast das gleiche und das soll sich in Zukunft etwas ändern bzw. etwas unterschied rein. Gefahren wird nichts Wildes aber ich wohne im Alpenvorland und paar Touren im Selbigen sollten nächstes Jahr schon drin sein , Touren von denen ich weiß das sie mir mit dem Kaffenback keinen Spaß machen werden die aber auch nicht nach einem Fully schreien.

Das Bardino würde ich aus dem Bauch heraus eher in die Scout ecke stellen und die fällt schon mal raus.
 
Zurück