Stepbergalm - Gelbes Gewänd off Limits?

Registriert
17. Februar 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Oberammergau
Servus zusammen,
ich wollte diese Jahr im Herbst endlich mal die Tour Farchant - Enningalm - Rotmoos - Stepbergalm - Gelbes Gewänd - Garmisch - Farchant fahren. War zwar schon mal bis zur Stepbergalm, bin dann aber wegen schlechten Wetters wieder zurück zum Rotmoos und auf dem Schotterweg abgefahren.
Jetzt hab ich in der BIKE gelesen, dass die Trails am Kramer, da gehört dann auch der Trail durchs gelbe Gewänd dazu, off limits wären.

Jetzt mal die Frage an die Insider: Stimmt das? :confused: Habe auch hier im Forum gelesen und Vids gesehen, dass die Tour nicht verboten ist. Aufklärung wäre recht.
 

Anzeige

Re: Stepbergalm - Gelbes Gewänd off Limits?
Was hast Du wo wann gelesen?
Gib mal die genaue Quelle an, leider sind bzgl. der genannten Wege sehr viele falsche Gerüchte im Umlauf.
Bitte die nicht unreflektiert wiederholen, das tun schon andere (Isar)Trail(s)-Sheriffs ;-) zu genüge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du wo wann gelesen?
Gib mal die genaue Quelle an, leider sind bzgl. der genannten Wege sehr viele falsche Gerüchte im Umlauf.
Bitte die nicht unreflektiert wiederholen, das tun schon andere (Isar)Trail-Sheriffs hier im Forum zu genüge...

Also zu finden ist diese Aussage in der BIKE 09/2012 im Artikel "Klassiker-Revier Garmisch" auf der Seite 138. Da steht: "Offiziell tabu für Stollenreifen sind hingegen die Wanderwege im Kramer-Gebiet, am westlichen Ortsrand von Garmisch".

Weisst Du genaueres?
Gruß, Alex
 
Ja, ich weiss genaueres.
In der Bike ist der Kramer-Plateauweg gemeint, der sich auf 800 Metern Höhe am "westlichen Ortsrand von Garmisch" entlangzieht.

Das hat aber nur sehr bedingt Auswirkung, da man den Kramer-Plateauweg eigentlich nur überquert, und zwar auf LEGALEN Wegen.

Allerdings ist Deine Tour nicht ganz unkritisch, da dort ein hohes Wandereraufkommen herrscht. Deshalb besser nur unter der Woche und/oder am späten Nachmittag befahren und dabei unbedingte Rücksichtnahme walten lassen.

Bikergrüße,
Anselm
 
Den Satz hab ich auch nicht verstanden. Noch nördlich von Ettal im Ammergebirge ist ein Naturschutzgebiet aber da ist mir gar nichts bekannt...
Ich sehe nur das Problem, dass der Trail von der Steppbergalm fahrtechnisch "Off-limits" ;) ist. Vor allem wenn es noch stellenweise nass ist.
 
Es gibt auch noch ein paar ausgebaute Wanderwege kurz oberhalb von Garmisch, die den unteren Hang vom Kramer entlang laufen. Die könnten tatsächlich gesperrt sein.

Bei den anderen würde es mich schon sehr wundern. Das einzige worauf man achten sollte, ist der Wirt der Steppbergalm. Den sollte man mit Samthandschuhen anfassen und möglichst nicht direkt über seine Alm fahren. Lieber schieben und freundlich grüßen.

Edit: Da war der Anselm schneller. Genau den Weg hatte ich gemeint.
 
Merci, für die schnelle Info. Den Weg wäre ich sowoeso unter der Woche gefahren. Den Wirt kenn ich auch schon, allerdings war er damals sehr freundlich.
Ist die Alm Ende Oktober eigentlich noch offen? Ich denke, da wird dann höchstens am WE noch jemand die Tür aufsperren. Mit Wanderern rechne ich da auch nicht mehr. Muss nur das Wetter mitspielen.;)

Servus, Alex
 
Inzwischen hat der Wirt sich beruhigt, sein Widerstand gegen Radler beschränkt sich auf grimmige Blicke.
Er hat wohl nach einigen Diskussionen eingesehen, dass er sich im Unrecht befindet (Stichwort Betretungsrecht) und dass er zwar dort oben Weiderechte genießt, die Berge und Wege aber in keiner Weise sein Privateigentum sind.
Sei's drum, inzwischen wird man als Biker auf der S-Bergalm als ganz normaler Gast behandelt.
Und wie der Alex (Machiavelli) schon geschrieben hat: Wenn man sich rücksichtsvoll verhält und nicht gerade quer über die Terasse fährt, ist die Welt für alle in Ordnung.
Ende Oktober ist die S-Bergalm in der Tat bereits geschlossen. An schönen Herbsttagen kann man aber durchaus noch Wanderern begegnen.
Tipp zum Schluss: Versuche zum Einstieg erst einmal den Weg, der direkt hinter der Hütte nach unten führt. Der ist technisch etwas weniger anspruchsvoll und nicht so ausgesetzt wie der von Dir genannte.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau diese Tour bin ich vor 2 Wochen gefahren und kann nur sagen...der Trail/Wanderweg Gelbes Gewaend ist echt nicht ohne :eek:
75% sind sehr schmal und es geht dort richtig tief runter der Hang und man muss stets auf der Hut sein, nicht mit den Pedalen irgendwo anzuhaken weiterhin teilweise echt heftige Stufen mit vielen Wurzeln ect.
also der obere Teil ist echt nicht wirklich entspannt fahrbar :rolleyes:

ich bin den unwissend gefahren und musste dann dort runter, denn umdrehen gilt nicht :o

wie schon hier gesagt oberhalb der S-Alm geht wohl ein anderer Weg runter Richtug Burgrain,
dazu muss man aber ab der Alm noch ein ganzes Stueck bergauf schieben/tragen;)
den werde ich beim naechsten Mal suchen und versuchen :D
 
Zurück