Dirty-old-man
Ebbelwoi un Leberkaas bringt dem Grantler Radlspaß
- Registriert
- 14. Januar 2019
- Reaktionspunkte
- 2.804
Solch eine Drahtringsicherung hab ich an den Motorradgabeln an den Simmeringen auch.
Keinen Klingenschraubendreher verwenden!!!.
Eine Reissnadel verwenden!!
Die Drahtenden sind so angeschliffen dass die innenliegende Endflaeche länger ist.
Die Reissnadel quasi einsetzen und ueber den Sitzrand hebeln. Bitte bitte aber einen Lappen ueber den Vorgang drueberlegen. Der Ring hat eine heftige Vorspannung und fliegt nach schraeg oben weg.
Schutzbrille waer auch nicht schlecht.
Aber Lappen ist ein MUSS
Das Sicherungssystem mit Drahtring ist sehr bewährt. Es ist platzsparend, denn der breitere Platzbedarf von Seegering oder BZ-Scheibe entfällt
ich habe selbst ein Bulls Copperhead. Ich denke nicht, dass dort Industrielager verbaut sind. Es ist durchaus möglich, daß richtige Kugellager mit Lagerschalen und Kugeln verbaut sind
Edit: ich seh grad dass es echt ein Sprengring ist, also Flachmaterial. Trotzdem nur mit Reissnadel.
Keinen Klingenschraubendreher verwenden!!!.
Eine Reissnadel verwenden!!
Die Drahtenden sind so angeschliffen dass die innenliegende Endflaeche länger ist.
Die Reissnadel quasi einsetzen und ueber den Sitzrand hebeln. Bitte bitte aber einen Lappen ueber den Vorgang drueberlegen. Der Ring hat eine heftige Vorspannung und fliegt nach schraeg oben weg.
Schutzbrille waer auch nicht schlecht.
Aber Lappen ist ein MUSS
Das Sicherungssystem mit Drahtring ist sehr bewährt. Es ist platzsparend, denn der breitere Platzbedarf von Seegering oder BZ-Scheibe entfällt
ich habe selbst ein Bulls Copperhead. Ich denke nicht, dass dort Industrielager verbaut sind. Es ist durchaus möglich, daß richtige Kugellager mit Lagerschalen und Kugeln verbaut sind
Edit: ich seh grad dass es echt ein Sprengring ist, also Flachmaterial. Trotzdem nur mit Reissnadel.
Zuletzt bearbeitet: