Stevens F9 Team - wozu Größeneinstellung an Dämpferaufnahme?

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
19
Ort
48432
Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann jemand von Euch meine Frage beantworten. Ich wüsste gerne, wozu die unterschiedlichen Dämpferaufnahmen an der Schwinge beim Stevens F9 Team sind. Es gibt drei Löcher, die mit 19"L, 19"L/17"M und 17"M beschriftet sind (ich hoffe, man kann das Bild erkennen). Ich habe im Netz keine Infos gefunden.

Vielen Dank und viele Grüße,

Volker

$_85.jpg
 

Anhänge

  • $_85.jpg
    $_85.jpg
    9,2 KB · Aufrufe: 821

Anzeige

Re: Stevens F9 Team - wozu Größeneinstellung an Dämpferaufnahme?
Danke Euch! Der Verkäufer schreibt, man könne damit quasi die Rahmengröße einstellen, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte. :)
Das ist Blödsinn.
Damit die Fahrradflasche beim F9 Team passt, hat Stevens damals für den kleinen 17" Rahmen einen 165mm langen Dämpfer verbaut.
Die größeren Rahmen hatten einen 190er Dämpfer.

Generell hatte das Bike in jeder Rahmengröße die Option 2 Federwege zu fahren ,mit gleicher Dämpferlänge.
 
Das ist Blödsinn.
Damit die Fahrradflasche beim F9 Team passt, hat Stevens damals für den kleinen 17" Rahmen einen 165mm langen Dämpfer verbaut.
Die größeren Rahmen hatten einen 190er Dämpfer.

Generell hatte das Bike in jeder Rahmengröße die Option 2 Federwege zu fahren ,mit gleicher Dämpferlänge.
Bist Du Dir da sicher? Ich dachte die hätten alle den 165mm-Dämpfer.
 
Ich hatte das F9 und war überrascht dass der 165er Dämpfer verbaut war.
Hatte mir den Rahmen in M angesehen, da war ein 190er drin
 
Ich selber fahre seit 2014 ein F9 Race in M und habe mich doch recht umfassend mit dem Bike befasst, însbesondere mit den Dämpfung. Mein Manitou 3way Swinger hinten wippte anfangs wie wild rum, weshalb ich mir über Ersatzdämpfer und die drei Anlenkpunkte Gedanken machte. Da wurden ausschließlich 165mm-Dämpfer für angeboten. Und mir wurde gesagt daß die Anlenkpunkte für die verschiedenen Rahmengrößen sind.

Könnte es sein daß der 190mm-Dämpfer, den Du in einem F9 gesehen hast, nachträglich reingefriemelt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
2003? Ich glaub mein F9 Race in M ist aus diesem Jahr. Ich hab es im Originalzustand gekauft, selbst der Sattel war damals noch der alte.. ^^
 
http://www.mountainbike-magazin.de/stevens-f9-race.76120.2.htm#2
Ein 06er F9 Race 19" mit nur einem Anlenkpunkt (!), 165 mm Dämpfer.

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/stevens-f9-race.39750.2.htm
Ein 07er F9 Race 19" mit drei Anlenkpunkten, 165 mm Dämpfer im mittleren Auge montiert.

http://www.mtb-forum.eu/verkaufe-stevens-f9-race-t-11546-1.html
Hier wurde ein gebrauchtes F9 Race 21" angeboten mit dem auch bei mir verbauten Manitou Swinger SPV 3way adjust 100mm, der eine Einbaulänge von 165mm aufweist.

Hier hat wer sein F9 Race 19" mit demselben Manitou Swinger-Dämpfer verkauft, er hat interessanterweise das untere Dämpferauge benutzt.

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/stevens-f9-team.40483.2.htm
Ein 02er F9 Team 19" mit 165 mm langer Rock Shox SID XC, 90/110 mm Dämpfer.

https://www.mn-bikes.de/mtb4.php
Ein F9 Team 21" mit nem 165mm DT Swiss Dämpfer im unteren Auge montiert.

Ich denke Deine Erinnerung war vielleicht ein wenig verschwommen, 2003 ist ja schließlich auch schon ein paar Jährchen her. Die fahren alle nen 165mm-Dämpfer.
 
Zurück