Z
Zaskar01
Guest
...und nicht rumgeheult, dass die Hersteller mir gefälligst weiterhin was anbieten sollen, was mein Großvater vor 60 Jahren gekauft hat...
Dann würdest du wahrscheinlich einen alten Sherman dein eigen nennen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und nicht rumgeheult, dass die Hersteller mir gefälligst weiterhin was anbieten sollen, was mein Großvater vor 60 Jahren gekauft hat...

Natürlich gibt es keine allgemeingültige Wahrheit und von 100 Leuten bekommt man hierzu 100 verschiedene Meinungen.
Ich habe explizit erwähnt, dass meine Frau sich einfach nur verdammt wohlfühlt auf dem 29er. Offenbar stimmt das "Gesamtpaket".
Mir gehts aber in erster Linie draum, dass in dieser Diskussion (die vermutlich bis zum jüngsten Tag geführt werden wird) einfach zu viele Mutmassungen die Runde machen und zu wenig fundierte Erfahrungswerte einfliessen.
Man regt sich furchtbar drüber auf, dass die ach so bösen Hersteller in Zusammenarbeit mit den noch böseren Bike-Zeitschriften einen "Hype" auslösen. Dennoch entscheiden sich nun mal wahnsinnig viele Neukäufer für ein 29er, ob sie dadurch einen effektiven Vorteil im Bike-Alltag haben, oder nicht, ist dabei völlig nebensächlich.
Ich sehe in der ganzen Sache keinen Anlass, mich über die Entwicklung aufzuregen. Wenn es in 10 Jahren vielleicht kein 26er Bike mehr zu kaufen gibt, kaufe ich eben ein andres. Hätte es vor 15 Jahren, als ich das Mountainbiken angefangen habe, schon kein 26er mehr gegeben, hätte ich mir auch das gekauft, was gerade angeboten wird und nicht rumgeheult, dass die Hersteller mir gefälligst weiterhin was anbieten sollen, was mein Großvater vor 60 Jahren gekauft hat...


Das kann evlt. auch nur daran liegen, daß es ein neues Radl ist und die Farbe schön ist. Bei Frauen müssen keine Schuhe oder Hosen passen. Kann mir kaum vorstellen, daß es auf ein Fahrrad zutreffen soll. Es muß nur toll aussehen.... Sie fand das Bike einfach nur cool, ich habe es ihr gekauft und sie fährt seitdem mega-zufrieden damit rum und hat jedesmal ein fettes Grinsen im Gesicht.
Sofern alle erforderlichen DIN und ISO Normen erfüllt werden, muss ein Hersteller 10 Jahre ab Auslieferdatum für eine ordentliche Ersatzteilversorgung geradestehen.

Das kann evlt. auch nur daran liegen, daß es ein neues Radl ist und die Farbe schön ist. Bei Frauen müssen keine Schuhe oder Hosen passen. Kann mir kaum vorstellen, daß es auf ein Fahrrad zutreffen soll. Es muß nur toll aussehen.

echt....![]()
Ach komm, da geht noch was.
Mein Lieblingsbike ist 15 Jahre alt. Stahlrahmen, XT, HS33.
Daneben habe ich noch viel hochmodernes 26"-Zeugs.
Meist fahre ich auf der alten Möhre. Flatbar, Vorbau umgedreht, kleiner Rahmen und Sattel hoch.
Von meinen Kumpels wir immer behauptet, daß das gar nicht geht. Ich fahre damit auch alle Trails, die die Anderen mit'm Freerider fahren. ^^
Meist sogar schneller ...![]()
meins ist auch noch 8 fach..Hier meins, ist aber schon 8fach:

meins ist auch noch 8 fach..
Halbgötter könn' das.

)
...und mit der Meinung
.

650 B ist das neue 26" - und das ist gut so![]()

Nein, der Lenker ist viel zu hoch.