RetroRider
Pfadtrampel
- Registriert
- 26. September 2005
- Reaktionspunkte
- 2.057
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht da doch auch.Ist nach wie vor für kleine Fahrer interessant, die eine Aero-Position mit entsprechender Sattelüberhöhung fahren wollen.
Ich habe mal deine Aussage richtiggestellt - nur weil in den Bike-Bravos etwas steht, muss das nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.
@NobbyRalph:
ich habe deine falsche Behauptung durch eine richtige ersetzt.
Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Ebenso fühle ich sog. "Vorteilen" gerne auf den Zahn - echte Neuerungen halten dem Stand, Marketing-Bla wird halt entlarvt.
Gab es nicht schon in den 90igern ein "29er" also 28er (Felgengröße) MTB Modell, welches als Mauerblümchen sich verkaufte und damals den Durchbruch nicht schaffte da der Trend eindeutig 26 war ?
Also dass 26" ausstirbt glaub ich nicht.
Die Beweglichkeit gegenüber nem 29"er liegt klar auf der Hand. Ich persönlich find die 29er abgesehen davon auch ziemlich hässlich. Durch die Riesen Räder wirkt das Rad so klobig.
Beispielsweise die ganzen neuen Specialized Modell 2014 in der News.. die Räder sind alle samt potthässlich, vom Downhill Modell vllt. mal abgesehen, was daran liegen könnte dass es 26" ist
Es ist sicherlich ein Riesen Markt mit den 29ern.... wirtschaftlich gesehen. Für die unzähligen Mitt-30er bis 60er die sich in ihre Wurstpellen Outfits zwängen, damit nur mühselig ihr Bierbäuchlein kaschieren, sich dann auf ihre 3000 Euro 29er Carbon Bikes schwingen und den Berg zur nächsten Gaststätte hochkurbeln, um dort das nächste Hefeweizen in sich reinzukipppen.
Also um es kurz zu machen... identifikation...null... außerdem hässlich.
Ich geb nix drauf![]()
Giant schmeißt 2014 auch alle 26er raus und setzt voll auf 27,5![]()
Genau das ist doch das Problem: 7-fach ist ausgestorben und was übrig ist, sind Lagerbestände. Wenn überhaupt, dann wird eine solche Kassette auf Shimano Tourney Niveau gefertigt und das will von uns doch keiner an seinem Rad haben?!
Wenn 26er aus Mangel an Nachfrage sterben sollten....
alle Vorteile der 26er wurden klein geredet, ebenso wie die Nachteile der 29er. so nen Ding fährt sich für mich (1,75 cm) wie nen Öltanker.
mal schauen, wei lange es noch 29er gibt...27,5 dürfte für viele die bessere Rad-Größe sein. 27,5er sind mE nur die zeitnahe folgerichtige Antwort für alle, die unter 1,80 Größe sich nen 29er gekauft haben.
![]()
Solche Aussagen kommen zu einem Großteil von Leuten, die keinerlei Erfahrung mit 29" Bikes haben, sich aber aus Protest gegen die "neuen" Laufradgrößen stellen und dann irgendeinen Quark behaupten, der absolut nicht begründbar ist...
" Sehr aktive Bikerin " sagt aber nichts über den Fahrstil aus. Aber der ist nun mal sehr wichtig bei der LR-Wahl.
Besser wäre wohl die Überschrift: Stirbt 26" zu Recht aus? Würde aber nicht an den verschiedenen Meinungen ändern.
Ich denke, 26" wird sehr runtergefahren und irgendwann (zu Recht) eine Wiedergeburt haben.