stirbt 26 Zoll aus?

Ich habe da mal eine ernsthafte Frage... Ich fange langsam an mich damit anzufreunden den Rahmen meines geliebten Transalp Stoker gegen einen Fully Rahmen zu tauschen. Wo kriege ich überhaupt (außer Drössiger) noch 26 Zoll Fully Rahmen mit 100- 120 mm Federweg? 27,5 oder gar 29 Zoll sind keine Alternative für mich!
 
Ich habe da mal eine ernsthafte Frage... Ich fange langsam an mich damit anzufreunden den Rahmen meines geliebten Transalp Stoker gegen einen Fully Rahmen zu tauschen. Wo kriege ich überhaupt (außer Drössiger) noch 26 Zoll Fully Rahmen mit 100- 120 mm Federweg? 27,5 oder gar 29 Zoll sind keine Alternative für mich!

Bei Transalp natürlich, die bieten das Signature auch weiterhin in 26" an :D
 
Gibt es bei Liteville nicht auch noch 26er? Okay, bisschen teuer ...
Und was ist mit Cheetah?

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
 
Ich habe da mal eine ernsthafte Frage... Ich fange langsam an mich damit anzufreunden den Rahmen meines geliebten Transalp Stoker gegen einen Fully Rahmen zu tauschen. Wo kriege ich überhaupt (außer Drössiger) noch 26 Zoll Fully Rahmen mit 100- 120 mm Federweg? 27,5 oder gar 29 Zoll sind keine Alternative für mich!
Ich kenne einen Händler, der hat noch einen Trek Remedy 140 mm und Cube AMS Rahmen im Lager.
 
Ich habe den Eindruck, dass 26" grad wieder auf dem stillen Vormarsch durch die Hintertüre ist. So schleichend und langsam.
Immer mehr Biker haben ein einsehen wie mir scheint, die Geldgeier werden reagieren.
Ist denen doch egal womit Sie Ihre Kohle verdienen.
26" kostet dann eben demnächst als funky Sondergröße und der letzte hit das Doppelte.
 
Ich habe den Eindruck, dass 26" grad wieder auf dem stillen Vormarsch durch die Hintertüre ist. So schleichend und langsam.
Immer mehr Biker haben ein einsehen wie mir scheint, die Geldgeier werden reagieren.
Ist denen doch egal womit Sie Ihre Kohle verdienen.
26" kostet dann eben demnächst als funky Sondergröße und der letzte hit das Doppelte.
wie kommst darauf?
 
Nu, ich les ja viel hier im Forum und wer sich was kauft.
Dann, manche Anbieter scheinen zunächst bei den Langubern und Mittelhubern wieder nen Faden zurück zu gehen.
Die Stimmen nach 26" werden hier und da mehr, habe öfter schon gelesen, dass der ein oder andere ein 26er haben möchte, ob es Tips gibt wo und wer die anbietet.
Kann auch nur ein verschwommener Eindruck sein, deswegen meinte ich auch ich habe den Eindruck, es schleicht sich langsam was durch die Hintertür zurück...oder ich habe geistige Umnachtung, das könnte man auch immer mal in Betracht ziehen :D
 
Mal ne Grundsatzfrage an die Spezialisten: Was stört mich die Entwicklung bei den Laufradgrößen, solange 26" die kleinste ist? Ich könnte doch jederzeit z.B. ein 27,5er Bike/Rahmen kaufen und mit 26" Laufrädern (vielleicht mit dicken Schlappen > 2,25) kaufen (ohne daß das großartige Auswirkungen auf die Geometrie hat). Wegen des großen Bestands an 26" Bikes, sollte es noch auf lange Sicht keine Probleme mit den Laufrädern geben (vielleicht mal abgesehen von High-End Leichtgewichts-Modellen). Richtig?
 
Strolch, die tausende 29" und 27,5" Käufer die einfach ein neues Bike kaufen bekommst du hier nicht mit. Die wenigsten kennen dieses Forum.
Wetten, daß die hier auch heimlich mitlesen wie manche Männer bei den Ladies-Foren?
Und meinst Du mit Deinem Kommentar: Ja, geht problemlos?
Wills nur für mich klar haben. Was andere fahren, ist mir ziemlich egal. Aber, wenn man halt nicht zig Tausende Euro für ein neues Bike ausgeben will und altersbedingt langsam die Kräfte schwinden, spielt jedes eingesparte Gramm eine Rolle :D
 
(ohne daß das großartige Auswirkungen auf die Geometrie hat)

Naja, also mir als Geometrie-Laie fallen da schon ein paar Punkte ein und es gibt wahrscheinlich noch einige mehr.
Tretlagerhöhe / Bodenfreiheit wird teifer / weniger, Nachlauf verändert sich, ...

Aber denke auch, dass 26er mindestens so lange am Markt bleiben wie der andere (für mich) "unnötige Quatsch"...
 
@Ghoste: Na dann werd ich zu gegebener Zeit von meinem Bergamont (bei dem ich öfter mal mit dem unteren Pedal aufsitze, weil das Tretlager relativ tief ist und ich mit ziemlich viel SAG fahre) auf Merida umsteigen (bei denen erschienen mir die Tretlager schon immer zu hoch). Also auf Tretlagerhöhe etwas acht geben und dann sollte es passen :)
Ist ja auch nur als Notfall-Lösung gedacht, falls echte 26"-Alternativen nicht verfügbar wären. Immerhin hab ich viele Jahre gebraucht, bis ich - vom Crossrad kommend - so ein Bike mit diesen potthäßlichen 26" Kinderrädern haben wollte. Soviele Jahre hab ich nicht mehr, um mich noch an 29" zu gewöhnen (rein optisch). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück