Strafe muß sein!

Stark, Christian!
Mit Wasserschneidern hab´ ich meine Lampengehäuse ausgeschnitten, ich liebe diese Teile!


Das Gewinde für die KB Schrauben ist M8x0,85
steht hier:
http://rad-forum.de/topics/664212

Zitat:

Auch wenns komisch klingt, es ist tatsächlich M8x0,85 - zur Sicherheit über 6 Gewindegänge nachgemessen!

Gruß Mario



Aber M8x0,75 steht hier:
http://www.downhill-board.com/23378-technik-faq-antworten-auf-haeufig-gestellte-fragen-3.html

Zitat:

Kettenblattbefestigungsschrauben: M8x0,75
Durchgangsbohrung kleines Kettenblatt: 8,2mm
Duchgangsbohrung großes Kettenblatt und Kurbel: 10,2mm


Tja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Gewindelehre ansetzen und eine Schraube nachmessen.
Bin gespannt ob ich so einen Bohrer auftreiben kann...
Gruß,
Christian
 
Moin!

Oder du machst es dir einfach und löst die Sache wie bei den beiden großen Blättern mit ner Hülsenmutter...
Ich denke ne flache Mutter ausm Singlespeed-Bereich sollte passen...

Ciao, Splat
 
Werds fürs erste mal mit Gewindebohren probieren.
Denke nächste oder übernächste Woche werde ich mal dazu kommen.
Gruß und Danke für die verscheidenen Links,
Christian
 
Ich habe mir die von Henrik verlinkten Bohrer gestern bestellt.Die haben noch wesentlich mehr schöne Sachen da gehabt...:rolleyes:
Naja, das Geld muß ja unter die Leute.
Dann gehts beizeiten ran an den Spider.
Ansonsten gibts bislang nix neues zu berichten, wir bauen grad unsere Werkstatt um und haben quasi nen 24h Job.da komm ich zu nix.Andersrum habe ich aber auch momentan nix vollständiges zu verbauen.Bei den Bremsen fehlen noch Teile, bei den Laufrädern haperts an den 32loch Felgen und bei der Kurbel gehts ja auch erst weiter wenn ich mal viel zeit habe.Also stagnierts leider an allen Ecken.
Das Cockpit könnte ich fertigstellen!:daumen:
Das wird erledigt!
Gruß,
Christian
 
So,
Cockpit fertig...und nu...?:p
Ich habe ein wenig zeitlich gemixt, weil ich unbedingt die XC 9000 Bremshebel verbauen wollte.
Die sehen so herrlich fett aus und liegen super in der Hand.Haben aber keine Rückholfeder.Somit hoffe ich, daß die Bremsen genug Power haben um die Hebel wieder in Ausgangslage zu bringen.

large_IMG_4840_1575x1050.JPG


Als Schalthebel müssen Suntour Multimount Whishbones 7-fach herhalten.Ich habe die Hebel bisher noch nie verbaut, finde sie aber zum Punisher sehr gut passend.Mit den XC 9000 Bremshebeln harmonieren die Shifter von ihrer Bauart her im übrigen genauso gut wie mit den XC-Pro Multi-Mount Bremshebeln.:daumen:

large_IMG_4841_1575x1050.JPG


Und man beachte den Übergang von der Bremshebelschelle zum Odi-Lenkergriff...ist das nicht allerliebst?:love:
bei den Griffen bin ich nicht auf schwarz festgenagelt.Momentan würden zB pinke Griffe extraklasse passen.Wenn aber (hoffentlich bald) mal die Decals drauf sind, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.Die Extreme Decals sind schon sehr dominant von ihrer Farbgebung und lassen eigentlich keine besonderen Farbspiele zu...

large_IMG_4839_1575x1050.JPG


Nun denn, das Cockpit zeigt nun ja auch schon an wohin die Reise Komponententechnisch gehen wird.Ich werde die Schaltung aller Voraussicht nach komplett mit XC-Pro gestalten.Aber Pläne hatte ich bei diesem Aufbau eh schon zur genüge...:p
Der Bestrafer wird mir schon zeigen ob er damit einverstanden sein wird oder eher nicht...
Gruß,
Christian
 
Kassette?
Ich bin aufgrund der Naben auf Schraubkranz angewiesen und habe keine Ahnung wie sich der 7-fach Winner Zahnkranz schalten läßt...:p
Wie passen denn Suntour Shifter/Schaltwerk mit nem normalen 7-Fach HG Schrauber zusammen?
(ja, ich weiß, es gibt bestimmt 10 threads in denen das hinlänglich diskutiert wurde, ich habe aber ehrlich gesagt auch noch nicht groß gesucht, da ich mein Glück erstmal mit dem Suntour Winner Kranz versuchen möchte...)
Soll ja auch gefahren werden und da möchte ich ungern mit ner fiesen Ratterschaltung durch die Gegend kurven, da mich das gelinde gesagt stören würde.
Und Sunrace(?) hat noch komplett silberne 7-fach Schraubkränze mit HG Ritzeln im Programm.das wäre schon ne Alternative wenn man es vernünftig eingestellt bekäme.
gruß,
Christian
 
Die Suntour Wishbones sind klasse. Ich habe die auch am Ellsion und bin total begeistert. Warum hast Du denn jetzt XC9000 Bremshebel genommen? Normale Multimount in schwarz wären doch viel passender und sehen auch nicht so filigran aus ...
 
Die Suntour Wishbones sind klasse. Ich habe die auch am Ellsion und bin total begeistert. Warum hast Du denn jetzt XC9000 Bremshebel genommen? Normale Multimount un schwarz wären doch viel passender und sehen dann auch nicht so Moped-mässig aus ...

...und die gab es ja auch in 3-4 Finger breit!
Hätte ick sogar für dich, liebe Christel.:D
Gruß chowi
 
Dann mal ein Foto Herr Chowinator.
Es sei denn du meinst die "normalen" XC-Pro Hebel mit Gummiüberzug, die kenn ich wohl und habe die auch da.Nur sind mir die zu filigran fürs Extreme.
Es soll aber tatsächlich mal eine 4-Finger Variante gegeben haben, ich hab die aber noch nie gesehen.Von daher wäre ein Foto prima.:daumen:
Und wer die XC 9000 Hebel einmal in der Hand hatte würde am liebsten eh keine anderen mehr fahren wollen.Haptik sage ich nur.:love:und die sehen absolut genial aus.Blöd ist halt, daß die Rückholfeder fehlt.
Aber beim Bremsen mal so richtig in die vollen grapschen ist mit den Hebeln einfach nur Sahne.:love:
btw: meine neue alte Drehmaschine steht endlich an Ort und Stelle und ist auch an die Energieversorgung angeschlossen.
Das war ein kleines Problemchen, denn statt der erwarteten 16A Versorgung waren 32A vonnöten...:rolleyes:
Somit gehts beizeiten mal ans bearbeiten des Spiders.Werde aber vorher noch a weng üben müssen ums nicht gleich zu versauen...:D
Christian
 
Schön zu sehen, dass du endlich deinen Punisher aufbaust. Hast du mal einen ATAC dran gehalten? Finde den CT sehr schön aber er könnte noch etwas dicker sein. Ansonsten wäre ich für silberne Teilchen. Also Stütze, ATAC und Bremsen. Dann sieht er auch nicht mehr so bööööse aus.

Noch nicht bestraft: Horst :)
 
Hallo eure Horstlichkeit!
Ich werde beizeiten mal den weißen A-tac vom Pro Fro dranhalten, finde den Answer aber eigentlich jetzt schon zu Yeti-lastig.
Und Alu solls ja auch eigentlich nicht werden...:rolleyes:
Die CT Teile gefallen mir zwar optisch auch, sind aber nicht der Weißheit letzter Schluß.
Du weißt wie lange ich dem Rahmenset hinterhergelaufen bin, jetzt solls auch was besonderes werden.
Zumindest soll es genauso aussehen wie ichs mir vorstelle.
Und bei den Anbauteilen die bis jetzt in schwarz verbaut sind werde ich schwarz auch treu bleiben. (im Gegensatz zu manchem Anbauteil.:p)
Aber keine Angst, silber kommt auch noch...:daumen:
Und son bisschen böse darf doch selbst ein himmelblauer Bestrafer daherkommen oder?:p
Gruß,
Christian
 
So, auch hier gehts mal etwas weiter, da ich aufgrund der Witterung heute unverhofft einen halben Tag Urlaub habe, ist endlich der erste Probe-Spider mal fertig geworden.
Um aus diesem hier:

large_IMG_4834_1575x1050.JPG


Das:

large_IMG_5140_1024x683.JPG


large_IMG_5141_1024x683.JPG


zu fertigen, waren für mich als Drehnovizen glatte 6h Fummelei nötig.Hatte falsch angefangen und mußte mir noch eine Hilfsvorrichtung bauen, da ich den Spider mit 5-fach Teilung nicht mehr plan in ein 3-Backenfutter einspannen konnte...:rolleyes:
naja, learning by doing eben.
Leider sind bei dem abgebildeten Spider 2 der Befestigungslöcher für den Kurbelarm arg weit an den Rand geraten.Schade.Also nochmal das Ganze mit etwas kleineren Bohrungen/Ausschnitten.Vielleicht bekomm ichs jetzt in unter 4 h hin...:p
Eigentlich war es ja eh nur ein Probestück zum lernen.Von daher hält sich die Enttäuschung in Grenzen, wäre trotzdem schön gewesen wenns gepasst hätte.
Aufgrund chronischen Zeitmangels, werde ich den Spider aber erstmal montieren und kucken wann ich letztlich ins Leere trete...
Bei den Felgen bin ich leider immer noch nicht viel weiter, hoffe aber auf Nachricht vom Jens.:daumen:
Mehr gibts dann auch leider noch nicht zu berichten.
Ach, wiegt im übrigen exakt 85g das gute Stück.
Gruß,
Christian
 
Müssten da nicht alle 4 Löcher auf einmal ausreißen, damit Du ins Leere trittst? Zumal die Kraft nicht in Richtung der dünnen Materialstelle wirken sollte. So aus meiner Laiensicht.

Ich finde den Spider optisch jedenfalls sehr schick. Bei der Rahmenfarbe war ich zunächst sehr skeptisch, aber im Kontrast zu dem schwarzen Aufbau kann das im Ergebnis wohl ziemlich abgefahren wirken.

Hut ab - ein sehr schönes Projekt.
 
Zurück