Straitlinie 8.3/ 7.3

D

Deleted246226

Guest
Moin zusammen !

Wir ( ich und meine Freundin ) sind seit nunmehr 1,5 Jahren begeistere Downhiller.
Da wir kein eigenes Rad besitzen haben wir uns immer ein leihen müssen. Meistens in Hahnenklee das Bergamont 8.2, und wir sind bis jetzt wirklich begeistert davon!
In Die nächste Saison wollten wir dann gerne mal mit einem eigen Radl starten und da Hamburg von uns nur 25 km sind und wir gute erfahrungen mit bergamont haben nun folgende Fragen:

Ist das Bergamont 7.3 ausreichend oder wie steht ihr zu der Domain RC Gabel ? Im Netz habe ich kaum etwas gefunden...
Oder muss es doch ein 8.3 sein ?

Was empfehlt ihr und welche Erfahrungen habt ihr mit den Downhillern von Bergamont gemacht vll auch über längere Zeit und bzgl. Qualität etc.?


Vielen Dank und Liebe Grüße aus Buxtehude
Adrian!
 
Also für Anfänger und selbst auch für schon Fortgeschrittene ist das Bike ausreichend....die Ausstattung ist natürlich nicht die beste bzw. würde ich persöhnlich ein bisschen etwas ändern (Elixir 1 würde ich austauschen)...aber der Rahmen an sich bietet viel Potential und lässt sich gut aufbauen...die Domain ist ne recht haltbare Gabel die ihren Dienst anstandslos erfüllt (hab selber ne Domain 318 im Rad und die läuft echt ziemlich gut), die Domain Dual Crown ist aber halt sau schwer.

Als Fazit würde ich sagen: Mit dem Bike werdet ihr wahrscheinlich nicht viel Falsch machen können aber für 2000 Euro kriegt man hier im Bikemarkt schon sehr sehr gute Bikes die oftmals sehr viel besser ausgestattet sind als das Bergamont...meistens aber halt nich neu.
 
Am 15.Oktober fand der jährliche Ausverkauf in Hahnenklee statt.. Habe mir dort auch ein 8.2 gekauft und bin es den Rest der Saison gefahren. Da es nur 1200€ gekostet hat und trotzdem über 18Monate Garantie verfügt, kann man dabei nichts falsch machen. Zur nächsten Saison wird es entlackt und mit neuen Teilen ausgestattet, dann ist es quasi neu.. :) Wenn du noch ein Jahr warten kannst, lass dich beim nächsten Ausleihen auf die Warteliste setzen und warte bis Oktober 2013.
Bei einem Neurad hätte ich wohl eher zu einem YT Tues gegriffen, da es mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger ist.
 
Das werde ich wohl auch machen´, wir sind relativ oft in Hahnenklee gewesen und mittlerweile kennt man sich :-D
Hab schon mal auf der Homepage geguckt und es sind noch 2 Räder ib Größe L da !
Sollten sie zum Anfang der Sasion da dann werde ich das nehmen sonst warte ich die Saison ab!
Weisst du zufällig was alles dabei ist wenn man es kauft ?
Was ist neu an Verschleißteilen?

Danke
Adrian!
 
Also die Räder werden komplett gewartet und Verschleissteile wie Bremsbeläge, Griffe, etc. bei Bedarf getauscht. Ich glaube bei mir wurde nicht übermäßig viel getauscht, da mein M-Rahmen noch sehr gut aussah. Ansonsten einfach mal im Laden anrufen. Bei mir war jetzt nach der Saison die Steckachse kaputt, die wurde sofort ausgetauscht. Den Rest der Teile tausche ich gerade selber.
Wenn Fragen sind, sag bescheid.
Gruaa
 
Was heisst den Rest tauscht du gerade selber? Weil muss oder weil du willst ?
Anrufen ist eine Gute idee, werde ich wohl mal machen und gucken ob vll noch was am preis geht.

Ist das dein erstes Bike? Kannst du was zur Performance von dem Teil sagen ?
 
Ne, weil ich will, nicht weil ich muss. :-)

Du hast halt fürs erste ne gute Grundausstattung um den Sport zu beginnen. Ich baue es gerade nach meinen Vorstellungen um, weil mir das Design nicht so gut gefiel. Außerdem kann man es schnell, noch hochwertiger machen als bspw. das Straitline Team, zahlt aber weniger. Ich fahre den Rahmen jetzt einfach so lange, bis ich denke, es ist zeit für was neues. Vom Material her sollte man aber lange Freude haben.. :)
 
Zurück