Strecken-Bastel-Taktik

nGA

do or die
Registriert
25. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Pott
hallo,

ich suche eine strecke vom bodensee an den lago maggiore in sechs etappen. ich muss nicht unbedingt jedes highlight mitnehmen, fahre trotzdem sehr gerne singletrails. ich hab ehr defizite im bereich der kondition, nicht in der fahrtechnik.

ich hab allerdings noch nicht sonderlich viel erfahrung im streckenbasteln und frage mich wie ich das am besten angehe. hat jemand einen oder zwei tipps?

fährt noch jemand anfang september bodensee-lago maggiore?

mfg
 
Servus!

Wir fahren am 07.09. in Wangen los, erst den Rheinradweg bis Feldkirch, dann rüber nach Nenzing. Anschließend fahren wir die Strecke des ersten Teils vom "Magischen Dreieck" von Achim Zahn nach. Also über den Comer See zum Lago Maggiore.

Zum Strecke selber planen: Für den Anfang finde ich fertige Strecken zum Nachfahren nicht schlecht, damit man überhaupt mal ein Feeling dafür bekommt, wie sich Höhenlinien oder Wanderwege von der Karte im Original anfühlen. Infos dazu findest du massenhaft im Internet oder auch in Büchern, z. B. von Uli Stanciu oder Achim Zahn oder auch als kleines Roadbook von Andreas Albrecht. Im Buch Abenteuer Alpencross ist auch eine kleine Planungshilfe in Form einer Übersichtskarte mit tabellarischer Übersicht über die gefahrenen Pässe drin.

Vielleicht sehen wir uns ja unterwegs.
 
hallo,

danke erstmal.eure strecke hört sich gut an!viel spass schon mal!

ich denke auch, dass es am besten wäre wenn ich eine bekannte strecke fahren würde.auf der suche danach hab ich schon viel gegoogled, allerdings finde ich wenig konkreten routen,trails und roadbooks.in der regel sind nur die einzelnen etappenorte aufgeführt.hast du vielleicht einen link?falls nicht, muss ich mir ein buch zulegen (worauf ich keine lust habe, da ich wahrscheinlich schon einiges für die kompass karten ausgeben muss)?danke

mfg dominic
 
Servus Dominic!

Gegenfrage: Hast du GPS?
Ich habe mir den Track ziemlich zusammengebastelt und kann ihn dir gerne schicken. Alles im www gefunden. Mir fehlen nur ein paar Kilometer zum Comer See und dann wieder ab der Passhöhe runter zum Lago Maggiore.

Beim Mountainbike-Magazin gibt's auch den Artikel mit Roadbook zum Download. Kostet glaube ich 2,50 €.
 
moin,

danke für das angebot. habe aber leider kein gps. die 2,50 könnte ich vielleicht gerade noch aufbringen. mit hilfe des roadbook kann ich dann die strecke in die kompasskarten einzeichnen? danke.

mfg
 
Steckenplanung: Berichte von Homepages, Passdatenbank, Karten, Google, Achim Zahn Buch, Stanciu Buch, Bikezeitschriften, persönliche Tipps, Routen von prof. Anbietern...

Von allem ein bisschen, mit wenig Erfahrung nehme mehr was andere schon gemacht haben, wenn Du die klassischen Routen schon kennst fängst Du an nach Karte neue Möglichkeiten zu suchen.

Schau mal auf meine HP, in den Touren 2000 und 2001 findest Du evtl. was
 
Zurück