Was Apple in seinem Krieg gegen Samsung abzieht, ist einfach lächerlich, zumal sie vorher zusammengearbeitet haben.
Dass sie diesen Krieg nicht beenden, liegt wohl nur daran, dass das neue Management sich nicht wirklich traut, einen neuen Weg weg von Jobbs Verbohrheit einzuschlagen.
Wer die Qualität in Apple Geräten nicht erkennt oder ein ernsthaftes
Problem mit dem Sektenähnlichen Drumherum hat braucht sie
tatsächlich nicht kaufen.
Ich behaupte aber mal, hätte Apple 2007 nicht das iPhone herausgebracht,
das erste benutzbare "Smart"phone, gäbe es heute immer noch diese
unsäglichen, unbenutzbaren WAP Handys und ausser ein paar Randgruppen
würde kein Mensch das mobile Internet nutzen,
und die Telkos bräuchten nicht jammern das man sooo viel Bandbreite
braucht, würden aber auch keine Leistungen anbieten müssen.
Und Touchscreen ist nicht gleich (kapazitiver) Touchscreen.
Dass der Samsung Krieg Jobs'se Ausmasse annimmt und auch noch von
ihm stammt ist klar. Dass Apple pissed ist wenn ausgerechnet einer
der wichtigsten Geschäftspartner so hemmungslos klont kommt sicher
noch aus der Jobs Ära.
Hätte Samsung zugegeben dass das etwas zu weit geht und zugestimmt
dass man auch mal selber etwas entwickeln kann wäre es auch nicht
so sinnlos weit gekommen.
Genau so wie es klar war das Google früher oder später komplett
rausfliegt weil sie mit ihrem Chef im Apple board zuerst versprochen
haben trotz android kein Smartphone herauszubringen, später
mindestens auf die Pinch Gesten verzichten wollten und irgendwann
alle Versprechen gebrochen haben.
Damit gäbe es sicher einen pragmatischeren Umgang.
Zu Patenten und DW,
meine persönliche Meinung ist, dass das überragendste Hinterbausystem
einfach der Viergelenker mit Horstlink ist.
Dass durch das Patent die Entwicklung anderer Systeme angekurbelt wurde
mag sein, eine Bereicherung sind sie meiner Meinung nach nicht, der einzige
Sinn daran für mich ist das Patent zu umgehen.
Warum es in USA so wenig lizensiert wird weiss ich nicht. Es deutet aber
darauf hin dass Spezi seine Stellung wenig wettbewerbsfreundlich ausnutzt.
Das die Auswirkungen des Patentsystems in seiner jetzigen Form zum Himmel
stinken kann man kaum übersehen.
Natürlich gibt es viele sinnvolle Gründe für so ein System, es funktioniert nur
derzeit nicht und ist dringend Reformbedürftig.
Es fördert keine Innovation mehr, es sorgt nur noch dafür dass grosse
Konzerne ihre Vormachtstellung weiter ausbauen können. Kleine Unternehmen
haben keiner Chance mehr weil heutige Systeme komplexer sind und ein
Grossteil davon bereits bestehende Patente verletzen würde.
Darf man Softwareschnipsel wirklich Patentieren, oder Nahrungsmittel, um
sie heimlich auszustreuen und danach indische Reisbauern verklagen und
sie damit vor die Wahl zu stellen, patentiertes gentechnisch verändertes
Saatgut abzukaufen oder die kontaminierte bisherige Ernte zu verbrennen.
Ab wann ist etwas patentierbar weil wirklich innovativ ?
Zum Urheberrecht,
ist es sinnvoll dass man Urlaubsbilder die den beleuchteten Eiffelturm enthalten
nicht mehr im Web veröffentlichen darf weil der Lichtkünstler einen sonst abmahnt.
Oder ist es toll das BMW das Recht an seinem Design hat und theoretisch berechtigt,
auch das nichtkommerzielle Veröffentlichen von Fotos die einen BMW mitabbilden
verhindern könnte, weil ihnen ihr SUV vielleicht nicht positiv genug rüber kommt.
Wer ein Foto vom Piccadilly Circus verkaufen möchte hat übrigens ganz schön
was zu tun, die Firmen abzuklappern, um den Markenrechten gerecht zu werden.