Stress mit Eltern !...

Ja das geht ganz schnell

Aus spass wird Ernst
und Ernst ist heute vier Jahre :p

Schön das Ihr euchgeeinigt habt. Ich hätte versucht Muttern zu erklären, dass es doch eh nichts bringt, einem das Rad wegzunehmen. Ein Biker biked und das kann auch eine sorgende Mutter nicht verhindern. Nach meinem Unfall, der mit riesigen Schwellungen im Oberschenkel bereich versehrt war, dachte meine Mutter auch, was macht der Junge mit seinem Bike. Aber ich hatte Ihr erklärt, das biken nun mal das beste ist was ich kann und von daher werde ich den Beruf auch nach diesem Unfall nicht wechseln.

Aber wie gesagt. Ein Biker biked.

Aber die Variante mit - nimm Ihres fand ich Lustig. Paar Jumps vorm Haus und sie wird weich :p
 
Gut, daß ihr miteinander klar gekommen seid.

Noch ein Gedanke eines älteren Semesters: Deine Mum hat die das Bike sicher nicht weggenommen, um dich nur zu ärgern. Sie hat sich sicherlich Sorgen um dich und deine Gesundheit gemacht - und da zu einem drastischem Mittel gegriffen. Ist Sie vorher nicht richtig zu dir durchgedrungen.

Manchmal kann man erst nach einem drastischen Erlebnis wieder vernünftig miteinander reden.

Gute Besserung und viel Erfolg

Weizenbiker
 
Ja, klar macht sich meine Mutter Sorgen um mich, was wäre das denn für eine Mutter wenn sie das nicht tun würde ! Und geeinigt haben wir auch schon, das Biken werde ich natürlich nicht aufgeben - ich habe doch nicht umsonst viele jahre lang nach einem sportlichen hobby gesucht :eek: welches mir auch sehr gefällt und spass macht.

Keep on rolling !
 
Nimm doch Deine Mutti mal mit zu 'nem Spot. Dann reißt Du Dich zusammen und zeigst ihr, dass Du das ganz locker unter Kontrolle hast. Danach macht sie sich immer noch Sorgen, weiß aber zumindest, was Du treibst.

Außerdem besorgst Du Dir mal 'ne Statistik der Sportverletzungen. Sei froh, dass Du kein Fuss- oder Handball spielst!

Gruß

die Maschine
 
ich bin nun schon 31 Jahre und wenn meine Eltern mitbekommen wo wir so rumrocken (z.B. BikePark Winterberg) dann darf ich mir da auch so meine Predigt anhören ... und ich wohne seit 15 Jahren nicht mehr zu Hause.

Von den ein oder anderen Einschlägen in den Boden erzähl ich dabei schon garnichts mehr ... nur meine Frau und Tochter dürfen mich dann immer pflegen :lol:

*Macht was Ihr wollt, aber mit Verstand*
 
lol alter - 19 jahre!!!!! :lol:

ich darf biken wie ich will mit süßen 17





am besten ist - wie gesagt... nimm deine eltern mal zum biken mit und zeige ihnen was abgeht, bei jeder sportart kann was passieren z.b. bogenschießen ...da kann dir ein pfeil in den kopf gejagt werden ... also! :daumen:
 
Effendi Sahib schrieb:
Meine Mutter verlangte damals von mir, nachdem ich von einer Matschtour heimkam, daß ich mich im Hausflur meiner Kleidung entledige... :lol:
:cool: War (für mich!) ein gutes Training zum Thema Durchsetzungsvermögen und ein weiterer Schritt, der mich zum Manne reifen ließ :cool:

..ich schmeiss mich weg...
:lol:
herzlichen Glückwunsch !! Wusste gar nicht, dass man so leicht zum Mann wird. Echte Männer dürfen dreckig machen was sie wollen, auch Dinge die sie nicht bezahlt haben und wohl auch nicht selber putzen... - Jawohl !!
 
Spezialistz schrieb:
meine mutter hat mir das bike auch weggenommen, aber nur für ca. 8 stunden, weil ich ihr dann ihren auto- und motorradschlüssen weggenommen habe (inkl. aller ersatzschlüssel..).
"jetzt gib mir die schlüssel! ich muss deine schwester abholen!"
"kannst ja mitm rad fahren..."
Das' mal lässig! :D

:bier:
 
> ER zwingt sich, die Augen zu öffnen und blickt zuerst auf eine Packung

> Aspirin und ein Glas Wasser auf dem Nachttischchen.
>
> Er setzt sich auf und schaut sich um. Auf einem Stuhl ist seine
gesamte
> Kleidung, schön zusammengefaltet. Er sieht, daß im Schlafzimmer alles
> sauber und ordentlich aufgeräumt ist. Und so sieht es in der ganzen
> Wohnung aus.
>
> Er nimmt die Aspirin und bemerkt einen Zettel auf dem Tisch:
"Liebling,
> das Frühstück steht in der Küche, ich bin schon früh raus, um
einkaufen zu
> gehen. Ich liebe Dich!"
>
> Also geht er in die Küche und tatsächlich - da steht ein fertig
gemachtes
> Frühstück, und die Morgenzeitung liegt auf dem Tisch. Außerdem sitzt
da
> sein Sohn und ißt. Er fragt ihn: "Kleiner, was ist gestern eigentlich
> passiert?"
>
> Sein Sohn sagt: "Tja, Paps, Du bist um drei Uhr früh heimgekommen,
total
> besoffen und eigentlich schon halb bewußtlos. Du hast ein paar Möbel
> demoliert, in den Flur gekotzt und hast Dir fast ein Auge
ausgestochen,
> als Du gegen einen Türgriff gelaufen bist."
>
> Verwirrt fragt er weiter: "Und warum ist dann alles hier so
aufgeräumt,
> meine Klamotten sauber zusammengelegt und das Frühstück auf dem
Tisch?"
>
> "Ach das!" antwortet ihm sein Sohn, "Mama hat Dich ins Schlafzimmer
> geschleift und aufs Bett gewuchtet, aber als sie versuchte, Dir die
Hose
> auszuziehen, hast Du gesagt: 'Hände weg, Fräulein, ich bin glücklich
> verheiratet'."
>
> Ein selbstverschuldeter Kater: 100,00 Euro
> Kaputte Möbel: 250,00 Euro
> Frühstück: 10,00 Euro
> Im richtigen Moment das Richtige sagen: unbezahlbar
>
 
Effendi Sahib schrieb:
> ER zwingt sich, die Augen zu öffnen und blickt zuerst auf eine Packung

> Aspirin und ein Glas Wasser auf dem Nachttischchen.
>
> Er setzt sich auf und schaut sich um. Auf einem Stuhl ist seine
gesamte
> Kleidung, schön zusammengefaltet. Er sieht, daß im Schlafzimmer alles
> sauber und ordentlich aufgeräumt ist. Und so sieht es in der ganzen
> Wohnung aus.
>
> Er nimmt die Aspirin und bemerkt einen Zettel auf dem Tisch:
"Liebling,
> das Frühstück steht in der Küche, ich bin schon früh raus, um
einkaufen zu
> gehen. Ich liebe Dich!"
>
> Also geht er in die Küche und tatsächlich - da steht ein fertig
gemachtes
> Frühstück, und die Morgenzeitung liegt auf dem Tisch. Außerdem sitzt
da
> sein Sohn und ißt. Er fragt ihn: "Kleiner, was ist gestern eigentlich
> passiert?"
>
> Sein Sohn sagt: "Tja, Paps, Du bist um drei Uhr früh heimgekommen,
total
> besoffen und eigentlich schon halb bewußtlos. Du hast ein paar Möbel
> demoliert, in den Flur gekotzt und hast Dir fast ein Auge
ausgestochen,
> als Du gegen einen Türgriff gelaufen bist."
>
> Verwirrt fragt er weiter: "Und warum ist dann alles hier so
aufgeräumt,
> meine Klamotten sauber zusammengelegt und das Frühstück auf dem
Tisch?"
>
> "Ach das!" antwortet ihm sein Sohn, "Mama hat Dich ins Schlafzimmer
> geschleift und aufs Bett gewuchtet, aber als sie versuchte, Dir die
Hose
> auszuziehen, hast Du gesagt: 'Hände weg, Fräulein, ich bin glücklich
> verheiratet'."
>
> Ein selbstverschuldeter Kater: 100,00 Euro
> Kaputte Möbel: 250,00 Euro
> Frühstück: 10,00 Euro
> Im richtigen Moment das Richtige sagen: unbezahlbar
>
:daumen:
 
Naja gut ich versteh meine Eltern auch net. Die machen immer Terz wenn ich mich mal n bisl beim biken verletzt hab (gut mit dem Schleudertrauma war schon was heftiger) aber zu ner "normalen" Sportverletzung (Bänderriss-Volleyball) sagen die nix und verwöhnen einen noch halbwegs. Komische Individuen sind das ...... ;)
 
Vorschlag:
Um das Rad aus dem Wirkungsbereich deiner Mutter zu bekommen, würde ich es bei einem Kumpel unterstellen. Fahr mit ner ollen 3-Gang Möhre dorthin und ab geht die Post. Und überhaupt, den Eltern nicht immer alles auf die Nase binden, was ihr im Wald so treibt ("Schau mal mein toller 5m-Drop"). Überzeuge durch Leistung in der Schule, für dein Hobby haben sie scheinbar eh nix übrig.
 
Enrgy schrieb:
Vorschlag:
Um das Rad aus dem Wirkungsbereich deiner Mutter zu bekommen, würde ich es bei einem Kumpel unterstellen. Fahr mit ner ollen 3-Gang Möhre dorthin und ab geht die Post. Und überhaupt, den Eltern nicht immer alles auf die Nase binden, was ihr im Wald so treibt ("Schau mal mein toller 5m-Drop"). Überzeuge durch Leistung in der Schule, für dein Hobby haben sie scheinbar eh nix übrig.

Es ist wohl hoffentlich nicht dein Ernst, dass dein Tip für ihn ist, seine Eltern zu belügen?! :confused: Es gibt immer bessere Lösungen, als einfach zu Lügen; es wurden ja hier auch schon genug Vorschläge gemacht!
 
ich hab nicht gehört, dass er was von lügen gesagt hat, dinge vorenthalten is nich belügen, erzähl ich meinen eltern etwa sofort wenn ich des 6er treppenset mitm 360 spring und mich da auf mappe lege oder wenn ich mich beim dirten mitm vorderrad in den boden bohre, wer erzählt sowas?
 
Flatpro schrieb:
ich hab nicht gehört, dass er was von lügen gesagt hat, dinge vorenthalten is nich belügen, erzähl ich meinen eltern etwa sofort wenn ich des 6er treppenset mitm 360 spring und mich da auf mappe lege oder wenn ich mich beim dirten mitm vorderrad in den boden bohre, wer erzählt sowas?

Genau das hab ich gemeint!
 
Ui, hier hat sich ja was getan, in meinem Thread :)

Meine Eltern denken immernoch ich werde mit dem Hobby aufhören :lol:

Was ich schon alles anhören dürfte : "das ist nix für dich" "dein charakter passt nicht dazu" "du kannst dir dein Leben ruinieren"
Das schärfste hat aber mein Vater gesagt (der typ hat doch die Seiten gewechselt, jetz bin ich allein) : "Downhill ist eine Sportart, wo auf 1mal richtig ohne Stürze Streckenfahren 100mal Fahren mit Stürzen kommt." Hee quasi wenn ich 101 mal die Strecke fahre flieg ich jedes mal irgendwo hin ausser einem einzigen mal ? :lol:
Dann noch "Das kannst du kein Sport nennen, es ist kein Sport, es ist einfach sinnloses auslassen der Energie in Extremform .. und bla bla BLA"
BLA : "Du denkst du fährst vorsichtig und hälst dich zurück ? Das kommt dir nur so vor, das gaukelt dir dein Gehirn vor..." :eek:
Und nur sowas dürfte ich in den letzten Tagen anhören... Meeeeine Fresse da merkt man doch gleich dass die keine Ahnung vom Sport haben. Und dann noch gross labern :daumen:
 
@Pavel....
Was denkst Du denn wie schnell ein kleiner Fahrfehler den Rest Deines Lebens entscheidend ändern kann?
Wie viel Zeit braucht es denn Deiner Meinung nach von Kerngesund und Munter zum sabbernden Pflegefall im Rollstuhl???

Dafür reichen einige Zehntelsekunden.

Und dann wundert es Dich wirklich das sich Deine Eltern Sorgen um Dich machen wenn Du mit dem einzigen Kapital das Du hast offensichtlich so sorglos umgehst(ich rede von Deinem Leben und Deiner Gesundheit) ?
Das sich Deine Mutter Sorgen macht wundert Dich wirklich?

Vielleicht versuchst Du einfach mal darüber nachzudenken wieviel Zeit und Mühe, Nerven Emotionen und auch Geld es Deine Eltern gekostet hat Dich zu dem Menschen zu machen der Du heute bist.

Das Sie mit eventuell untauglichen Argumenten versuchen Dir das Fahren auszureden mag ja sein....aber nicht weil sie sich von Dir entfernt haben oder "die Seiten gewechselt" sondern weil Du Ihnen wichtig bist und sie sich nicht anders zu helfen wissen.

Überleg Dir doch mal ob es Dir wirklich lieber wäre wenn es Ihnen egal ist das Du auf die Fresse fliegst???
Möchtest Du wirklich nach Hause kommen mit dem Kopf unterm Arm und alles was Deine Mutter dazu sagt ist "Pass bloss auf das kein Blut auf den Boden tropft!" ????

Mann mann mann.... wenn ich so'n sch.... höre..... :mad:
Drecks Blagen...aber echt...
 
@pavel...

wenn das so ist, dann frag deine eltern doch ma ob sie noch ganz ticken wenn sie mitm auto fahren!!!!!!!!!!!
das kann ja wohl nicht sein!! wieviel zig tausend autofahrer sterben.. und das vielleicht auch noch ohne selber dran schuld zu haben!! das ist doch wahnsinnig!!!

ne also, man kann nich sein ganzes leben in nem glaskasten wohnen wenn man spaß haben will... aber du solltest dir auch im klaren sein, dass deine eltern recht haben können, so ein sport kann eben schnell im rollstuhl enden, dessen solltest du dir bewusst sein, und überlegen ob er das für dich auch wert ist. bei mir ist er das auf alle fälle - er hat mein leben total verändert, und ich finde im positiven sinne :) was ich in dieser zeit erlebt habe, kann mir keiner mehr nehmen... auch wenn ich später im rollstuhl sitze..

wobei es das seehr viele andere sportarten gibt wo man wesentlich schneller invalide ist... reiten, motocross, ski und snowboard (auf extreme art)... etc etc..

also:
mit meckern wirst du bei deinen eltern nie erfolg haben.. du musst vernunft zeigen.. z.B.: safety first.. es gibt sehr viel lebensretter beim downhill die man tragen MUSS (nicht soll!)...
könntest auch evtl vorschlagen zusammen mit ihnen ein downhill rennen anzuschauen.. und zwar live! unser sport wird im fernsehn grundsätzlich immer so dargestellt als wären wir adrenalinjunkies die gerne auch mal auf die fresse fliegen... extreme stürze werden am öftersten wiederholt!

vielleicht sollten sich deine eltern auch mal anschauen, wodurch die meisten leute querschnittsgelähmt werden... wieviele leute da nichtsahnend von nem auto angefahren wurden... oder bei bauarbeiten von irgendwas getroffen wurden... es kann so schnell und vorallem überall passieren.. deswegen sollte man auch schauen so viel wie möglich in seinem leben zu erleben... d.h. aber nicht dass du beim fahren das hirn ausschalten sollst und einen auf kamikaze machst!

naja, sind so ein paar sachen die mir auf die schnelle einfallen... meine eltern waren anfangs keineswegs begeistert von meinem sport... und wie siehts jetzt aus? ich bin im märz auf nem maxxis cup rennen in portugal.. und wer schaut zu ==> meine eltern ;)

zeig ihnen wie wichtig es dir ist!
 
Chaka-Checka schrieb:
...zeig ihnen wie wichtig es dir ist!

Das ist es.
Der mehrfach geäußerte Vorschlag, Deine Eltern mal mitzunehmen, finde ich auch gut.
Aber letztlich ist es so - und das muss ihnen klar sein oder klargemacht werden - in nahezu jeder Sportart gibt es ein Verletzungsrisiko.
 
Pavel schrieb:
Meine Eltern denken immernoch ich werde mit dem Hobby aufhören :lol:
Das schärfste hat aber mein Vater gesagt (der typ hat doch die Seiten gewechselt, jetz bin ich allein) :lol:
Dann noch "Das kannst du kein Sport nennen, es ist kein Sport, es ist einfach sinnloses auslassen der Energie in Extremform .. und bla bla BLA"
BLA : "Du denkst du fährst vorsichtig und hälst dich zurück ? Das kommt dir nur so vor, das gaukelt dir dein Gehirn vor..." :eek:
Und nur sowas dürfte ich in den letzten Tagen anhören... Meeeeine Fresse da merkt man doch gleich dass die keine Ahnung vom Sport haben. Und dann noch gross labern :daumen:
so wie ich das sehe ,hast du ein komminikationsproblem mit deinen eltern.
wenn du mit denen SO redest, wie du hier schreibst,wundert mich nix.
der typ hat doch.... blah blah, lol. usw.
nimmst du sie überhaupt ernst? ich glaub nicht.
das sie sich sorgen machen ist ja wohl normal,auch wenn sie deinen sport nicht verstehen, es liegt an dir, eben diesen sport deinen eltern näherzubringen. so lange du nur auf konfrontation gehst, wirst du nix erreichen.
einerseits können sie dir das nicht verbieten,da du volljährig bist, andererseits wohnst du ja noch bei deinen eltern. setzt euch lieber mal zusammen und versucht NORMAL MITEINANDER zu reden. aber mit fakten und offen für gegenargumente.
jeder sport ist mit verletzungsrisiko verbunden. aber das hast du auch wenn du auf die strasse gehst.
so lange du dein hirneinschaltest und auch mal die bremse
ziehen kannst, ist das nicht weniger gefährlich als als fussball,handball oder was sonst immer.
versuch einfach mal deine eltern zu verstehen und nimm ihnen ihre vorurteile? durch vernünftige argumente. dann kommt ihr auf den richtigen weg.
gruss BS
 
Liebe IB-Community !

Ich rede auf keinen Fall so mit meinen Eltern wie ich es hier schreibe. Ich mag vielleicht im Inneren brennen und explodieren, aber auf die Ausdrucksweise im Gespräch hat das keine Auswirkung.

Natürlich weiss ich welche Sorgen sich meine Eltern um mich machen - würde ich auch machen wenn ich einen Sohn/Tochter hätte. Ich habe auch viele male versucht meinen Eltern den Sport näherzubringen - durch Gespräche und Videos wie Maxxis Cup in Todtnau oder andere DH-Videos, kein sinnloses rumgehacke. Wo die leute fahren hör ich nur kommentare "armes fahrad" "nix zu tun", wenn die fliegen "ha da hat ers - jetz ist er böse geflogen" "so musste es doch kommen". Also sowas verschlägt einem wahrlich die jegliche Motivation mit dem Erklären weiterzumachen :mad:

Wenn ich wieder fahre (spätestens nach meinem 19en, da kauf ich mir nen Brustpanzer *freu* ), werde ich meine Eltern auf ne Strecke mitnehmen, damit die es "live"-sehen. Vielleicht wirkt's dann, was ich aber sehr stark bezweifle.

P.S. Hab so an den Pressure Suit von 661 gedacht....
 
Zurück