Stress mit Eltern !...

als vater von 2 jungs, die auch sehr intensiv biken, erlaube ich mir stellung zu dem thema zu nehmen, diesmal aus der anderen seite:
1) harte konfrontation bringt nichts, da gibt es nur verlierer
2) was das biken euch bedeutet, wissen wir sehr gut und haben nicht vor euch den spass zu verderben
3) das mit dem selbst gekauften bike ist so eine sache, auch wenn du dein taschengeld sparst und arbeitest, irgendwie finanzieren wir dich doch. und somit auch dein bike
4) reden, reden, reden. zeigt doch euren eltern was ihr macht, versucht zu zeigen was ihr drauf habt, dass das was ihr macht sport und spass ist und keine selbstzerstörung
5) einigt euch mit den eltern was erlaubt ist und unter welchen zuständen (schutzkleidung !!!) bei north shore fahren zuerst die strecke kontrollieren und dann fahren
6) versucht eure eltern für das biken zu begeistern (meine jungs haben es geschafft)
7) und für die unter euch, die noch in die schule gehen, ausser biken könnte man dran denken ab und zu einige minuten zu lernen. das macht einen wahnsinns einfruck auf uns und durch gute noten kann man uns zu handlungen bewegen, die uns nachträglich absolut unakzeptable erscheinen (z.b. 888 zu finanzieren)

gruss
janusz
 
Ach, vom Sachen Packen war doch nie die Rede, ich versuche die Konflikte immer auf die Friedliche Art zu lösen. Ich bin am Anfang nur deswegen so ausgeflippt, weil mein WERTVOLLES radel irgendwo bei MIR nicht bekannten Perosn steht. Und das ist halt so bei mir - wenn ich eine Person nicht kenne, vertraue ich ihr nicht. Und ich mache mir immernoch Sorgen um mein Bike. Nicht auszudenken wenn es weg ist ??? Ich habe so viel Geld und vor allem Zeit und Gefühl investiert. Hoffen wir nur dass ich es bal heil und unzerkratzt wiedersehe.

Das mit auf die Strecke nehmen : naja, wenn ich da gaaanz vorsichtig und langsam fahre, siehts am Ende doch nicht so schlimm aus ? Muss doch nicht vor meinen Eltern wie Cedric Gracia fahren :lol:
 
Leute das GIBT'S WOHL NICHT !!!!!!!!!!!

Heute hat meine Mutter verkündet dass sie es sich anders überlegt hat und ich mein Bike nie wieder sehe - soll halt das Biken lassen :mad: :mad: :mad:

Und ich habe immernoch keine Ahnung bei WEM mein schatz steht ! (Verwandte sind es nicht und leute die ich kenne auch nicht !) Was wird das jetz ? hatte jemand eine änliche Situation ?

Hilfe, und das von eigenen Eltern :eek: :mad: :confused: :heul:
 
die soll dir die kohle geben, bei dem versprechen kein bike mehr zu kaufen (sonst is rausgeschmissenes geld Oo). ob du wirklich keins kaufst oder dein "zukünftiges" bike bei kollegen abstellst, bleibt dir überlassen.
 
schei$$ situation, in der du da bist.
natürlich ist es verständlich, dass sich deine eltern sorgen. anderseits scheinen sie auch den bezug zur verhältnismäßigkeit verloren zu haben. du bist immerhin 19 und kannst sehr wohl beurteilen, was gefährlich ist und was nicht. deswegen ist die haltung deiner eltern alles andere als angemessen. es gilt für dich nunmehr, deiner mutter das auch zu verdeutlichen. das rad ist erstens dein eigentum und zweitens dein selbstgewähltes hobby, dessen ausübung dein vollstes recht ist.
was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass sie eigentlich vor allem deswegen angst hat, weil sie dein umfeld nicht kennt. wenn du ihr bikevideos zeigst, dann könnte sie die fahrer schon für leicht verrückt halten (obwohl das natürlich vollprofis sind). ich weiß nicht, ob sie deine bike-kumpanen kennt. wenn nicht, dann stell sie ihr vor und zeig ihr, dass das ganz normale jungs sind, die sich weder gern aufs maul legen noch andere zum fahren überm limit antreiben. manchmal haben die eltern nämlich im grunde nur deswegen angst, weil sie denken, du würdest durch den gruppenzwang zu stunts verleitet, die dann eben im KH enden.
viel glück dabei :daumen:
 
Pavel schrieb:
Leute das GIBT'S WOHL NICHT !!!!!!!!!!!

Heute hat meine Mutter verkündet dass sie es sich anders überlegt hat und ich mein Bike nie wieder sehe - soll halt das Biken lassen :mad: :mad: :mad:

Und ich habe immernoch keine Ahnung bei WEM mein schatz steht ! (Verwandte sind es nicht und leute die ich kenne auch nicht !) Was wird das jetz ? hatte jemand eine änliche Situation ?

Hilfe, und das von eigenen Eltern :eek: :mad: :confused: :heul:

Nee, da wär ich rotiert!

War es nicht sogar so, dass du dein Bike selbst finanziert hast? (und sei es nur Taschengeld, aber sogar das ist ja deins)

Wenn mir das 98 passiert wäre und meine alten mir mein GT Avalanche genommen hätten, ich wäre in den Streik getreten!

Musst du wohl doch härtere Bandagen aufziehen, hey du bist über 18!
 
ich finde die Reaktion deiner Mutter auch nicht OK, aber siehs mal so :

Sie macht sich um ihren Sohn halt verdammte Sorgen und wenn der durch selbst fabrizierten "Mist" sich für 2 Wochen im Krankenhaus einmietet, würde ich mir als Elternteil vielleicht doch überlegen, wie ich sicher stelle, dass sowas nicht wieder passiert.

Nichts desto trotz würde ich mir über meinen Sport doch dann mal Gedanken machen. Du bist ziemlich jung ( ich bin noch jünger ) und wirst, dass jetzt nicht so sehen, aber was wäre wenn du dir bei der Aktion nicht nur die Nieren geprellt hättest, sondern das Rückrad gebrochen !? Dann hättes jetzt versuchen können deine Fahrtechnik im Rollstuhl zu verbessern. Ich wurde letztlich selber vom Auto angefahren. Ich war total unschuldig, aber wäre ich ne halbe sek später gekommen, wär ich jetzt nicht mehr hier oder säße im Rollstuhl.

Von daher ob dir dein Hobby so wichtig ist, dass du dabei soviel riskierst.

Meiner Meinung nach soll dich deine Mutter fahren lassen, aber du solltest dir selber überlegen ob es darauf ankommt, solche Aktionen durchzuziehen oder ob du mit weniger gefährlichen Bike-Aktionen nicht doch auch auf dein Kosten kommst.

Also gute Besserung und viel Erfolg von mir ;)

Mfg Jackass !
 
hast du den Führerschein?
Nimm das auto fahr es weg und gibs erst zurück wenn du dei rad hast oder droh mit anzeige wegen diebstahls oder nimm halt in zukunft deren rad....ich bin auch 19 aber halt nur CC´ler da hab ich son prob net...mein bruder(15) schon..muss halt immer mit Älteren fahren..aber was da dran ist?? mir solls egal sein...was die eltern net wissen interessiert se net....
 
muttergefühl hin oder her.....

das was deine eltern da machen ist unterschlagung, ja eigentlich schon diebstahl.
ich würd sie darauf aufmerksam machen das sie sich damit strafbar machen können wenn sie´s drauf ankommen lassen wollen.
schließlich bist du volljährig und es handelt sich um dein eigentum.
warum lässt du dir das gefallen? nur weil du noch bei ihnen wohnst?
das macht dich nicht zu deren neger der sich alles gefallen lassen muss.
hau mal auf den tisch und wenn es streit gibt.....eltern beruhigen sich schnell wieder! glaubs mir......

und wenn sie solche angst um dich haben, dann dürften sie dich ja überhaupt nicht aus dem haus lassen.....

also leute jibbet...nää
ohnmacht.gif
 
jo also irgendwo hört da der spaß auf :eek:

hast keine anderen verwandten (tanten, onkels, opi, omi...) mit denen du darüber reden kannst, und die vielleicht auf deine eltern einwirken können?

ich würd kein wort mehr mit meinen eltern austauschen wenn das so kommen würde... wahnsinn, da fehlen einem die worte...

wollen die dir vielleicht noch vorschreiben wen du mal heiraten sollst?!
 
Guten Morgen ! (Bin grad wach geworden)

Ich werde heute nochmal mit meinen Eltern reden. Ich werde den sagen wie ich es sehe und wie die rechtliche Seite der Sache aussieht. Die drehen echt am Rad.

@Chaka-Cheka : Wir sind Ausländer and sind vor 6 Jahren nach Dtl. gekommen (als familie), darum habe ich hier in Dresden keine Verwandten.
 
machs einfach so:
Sitz den ganzen tag vorm pc oder dem fernseher und mach nix anderes ausser essen und hausaufgaben!
Dann wir es deine mutter bald leid sein und gibt dir dein bike wieder, das würde bei mir zumindest seeehr gut funzen!

MfG h0r57
 
h0r57 schrieb:
machs einfach so:
Sitz den ganzen tag vorm pc oder dem fernseher und mach nix anderes ausser essen und hausaufgaben!
Dann wir es deine mutter bald leid sein und gibt dir dein bike wieder, das würde bei mir zumindest seeehr gut funzen!

MfG h0r57

Hach, die wäre wahrscheinlich froh und würde dann mein Bike an jmnd. verschenken oder so. :lol:

tolle idee .......... :mad:
 
1. mach sauber deine schulaufgaben
2. schuhe putzen, geschirrspüler, aufräumen usw.

deine eltern sagen es zwar nicht aber haben es gerne. Das ist schritt nummer 1.
. Sie Höflich an dein Alter zu erinnern kann nicht schaden. Überzeug sie davon dass du ein sehr guter, konstruktiver, progressiver, emanzipierter, produktiver, aufgeklärter, RATIONALER und NICHT AUTOAGGRESSIVER mensch bist. Und schon hast du dein Bike wieder. Objektive Argumente (außer der Klage!) sind auch nicht schlecht.

Die Eltern mit an den Spot schleifen würd ich vorerst nicht machen, die würden diskret Angst bekommen (gar ne gut)

Ne Anklage gegen deine Eltern find ich absolut bescheuert, dann siehst du dein Bike nie weider.

Gruß, der Stefan
 
wie alt sind denn deine eltern ungefähr?

bei 50 + oder gar ++ sehe ich schwarz.

ansonsten gibt es eigentlich immer einen vernünftigen mittelweg.
erklär doch einfach mal, dass die 2 wochen krankenhaus für dich etwas schlechter als 2 wochen seychellen waren und du konsequnzen ziehen wirst.
solltest du letzteres nicht tun, wäre es besser für dich, aufs biken (auf 2 rädern) zu verzichten!

eigentlich gibts nix anderes als reden. logo, vor gericht geht das auch, aber kostet deine familie bzw dich nur geld.

wenn wirklich alle stricke reissen, überlege ich gerade, ob ich dir mein "altes" hardtail schicken sollte. wäre aber wie "von vorne anfangen".

übrigens, ohne schule & gescheite ausbildung etc. kein fettes bike.. ;)
 
Man, irgendwie kannste einen schon leid tun - mein ich ehrlich!

Irgendwie muss Dir aber auch mal inzwischen durch die Feedbacks aufgefallen sein , daß bei Dir etwas völlig schief läuft.
Schon mal überlegt, sich auch wie auch wie 19 zu benehmen?
Deine Schilderungen kommen mir vor wie von einem 14jährigen. "Das ist nix für Dich" hätten meine Eltern noch nicht mal zu mir mit 14 gesagt, das ist mehr als Bevormundung. Nimms mir nicht böse, aber vielleicht sehen Dich Deine Eltern noch wie einen 14 Jährigen, was vielleicht daran liegen könnte, daß Du Dich auch im Allgemeinen so verhälst? Vielleicht rufst Du bei Deinen Eltern solche Reaktionen hervor (die in dieser Form äußerst bedenkenswert sind), weil Du auch sonst nicht so der Reifeste bist?
Wie gesagt, will Dich nicht anmachen oder so, aber dass Deine Eltern sich so Dir gegenüber benehmen, kann man nicht damit erklären, daß sie einfach nur krass drauf sind oder was weiss ich, sondern auch mit Deiner Person.

Daher mein Tipp: kurzfristig: Gespräch, damit Du Dein Radl wiederbekommst, wenns nicht hilft, Holzhammermethode (siehe andere postings),längerfristig: vielleicht selbstständiger (reifer) werden, dann werden Deine Eltern schon merken, dass sie einen 19Jährigen nicht mehr bevormunden können...
Es gibt immer zwei in so einem Machtspiel; der eine, der unterdrückt und der andere, der sich unterdrücken lässt...


In diesem Sinne, (war ich jetzt zu arrogant, dann sorry, wollt Dich nur zum nachdenken anregen; vielleicht liegts ja auch gar nicht an Dir und Deine Eltern sind wirklich nur krass drauf;))
 
Meine Eltern sind beide über 50, sind in strengen Familien aufgewachsen (Sowjetische Union) - wer es kennt wird wohl verstehen wovon ich rede. Und JA Ich bin reif genug, das will ode KANN meine Mutter nicht verstehen.

Heute hatte ich keine Zeit für ein Gespräch, morgen nach der Schule werde ich es nochmal langsam angehen. Langsam und vorsichtig , wie bei einer Operation :eek:
 
moinsen pavel,

ätzend. also, zunächst würde ich mal, pro forma, eine rechnung aufstellen, was dich das bike gekostet hat. dann würde ich in einem gespräch deine eltern darüber informieren, dass sie dir entweder das geld auszahlen können oder dafür sorge tragen müssen, dass bike wieder zu beschaffen. gehen sie darauf nicht ein, musst du dich entscheiden, ob du die elterliche wohnung zum kriegsgebiet erklärst. das problem ist, das deine eltern nach dem motto verfahren: „solange er seine füsse unter unseren tisch streckt......“ da gilt familienrecht (nicht im juristischen sinn) vor jedem anderen....... sie haben nicht das recht, dir das von deinem geld (egal ob taschengeld oder durch jobs verdientes) erstandene bike wegzunehmen. das wissen darum hilft dir aber nicht. du musst auch bereit sein, evtl. schritte gegen deine eltern zu unternehmen. du kannst auch mit deinem problem zur jugendberatungsstelle gehen, die gibt es eigentlich in jedem kaff. vlt. stellen die dir einen „obmann“ zur verfügung, der als mittler zwischen dir und deinen eltern fungiert. das fände ich vernünftig...... sollte dieser versuch scheitern, kannst du immer noch rechtliche schritte in erwägung ziehen. du solltest aber immer kühlen kopf bewahren......
 
Hallo Pavel,

meine Eltern waren ähnlich drauf. Es ist nun mal manchmal so, dass Eltern ein bestimmtes Bild von ihren Kindern haben und ungern davon abweichen. Ich war zum Beispiel in ihren Augen die, die absolut unsportlich ist und der typische Geisteswissenschaftler. Und was ist aus mir geworden? Ich treibe (wenn auch spät damit angefangen) viel Sport, gehe auf Berge und arbeite im IT-Bereich :lol:
Ich kann Dir nur raten, das zu tun, was ich auch getan habe - so schnell wie möglich ausziehen. Das ist für alle Beteiligten besser und langfristig versteht man sich dann auch wieder.
 
Hi Pavel,
ein echt schwieriger Fall Deine Eltern ! Dabei sollten Deine Eltern froh sein, das Du so ein Hobby hast. Andere in Deinem alter lungern auf der Straße rumm und haben nichts besseres zu tun als zu saufen und andere Dummheiten zu machen. Wenn das Deine Eltern auch nicht überzeugen kann, finde ich die Jugendberatungsstelle ne gute Idee.

Halt die Ohren Steif
Gruß stumpjumper
 
salute pavel
naja ich hatte mal so einen ähnlichen fall bei mir selbst - ich wollt mir lautpsrecher bauen - keien brutalen, laute teile sondern schöne mit samt bezogen usw. - naja vater hat tierischen stress geschoben (ulitmativ) wegen der lautstärke (sein gehör ist durch den job kaputt) und wegem geld und solle mich auf die lehre konzentrieren. kurzum die sache wurde folgendermassen geklärt - ich kann das geld auch nehmen und versaufen und verrauchen manch anderer - hab ihm mitgeteilt und auch bewiesen das die lautsprecher nicht für den großen "bums" gabaut worden sind und auch meine noten waren einwandfrei. besonders das argument mit dem versaufen und verrauchen hat enorm gezogen!

ich denke auch die summe aller vorschläge sind hier ganz ordentlich - versuchs erst mit gefühl - hätte ichs dortmals so nicht geschafft hätte ich auch den vorschlaghammer (denn musst dann aber konsequent auch evt. bis zum bitteren ende durchziehen) genommen. erst habe ich angefangen für mich selbst zu sorgen bei meinen eltern (aufräumen, einkaufen usw) später bin ich ausgezogen - was meine beziehung im besonderen zum meinem vater enorm geholfen hat. also kopf hoch! und sei konequent und denk auch an die konsequenzen!

sonnige grüße
cygnus-x1
 
hi pavel

ich hätt da schon ne idee wie du deinen schatz wieder bekommst.
sag ihnen einfach, du magst dir n nomrales fahrrad kaufen, und du verkaufst das jetzige bike in einzelteilen im inet.

so bekommst du zu 98% deinen schatz wieder.

die frage ist nur, was danach passiert, wenn du es nicth verkaufst.
das wäre stress pur ohne ende. ==> schlechte lösung!
aber ich hab mir gedacht ich erwähne es trotzdem, man weiss ja nie :D
kurz bevor es wirklich eskaliert wäre das in betracht zu ziehn denk ich mal, obwohl es sicher alles schlimmer macht

ich würde es glaub ich nicht tun, wobei wenn mir jemand mein bike wegnehmen würde ..... :eek:
 
Hallo,

ich denke ich kann dich, aber auch deine Eltern vestehen. Ich denke auch, dass es einiges mit der Herunft deiner Mutter zu tun hat, da, soweit ich das aus meinem Umfeld kenne, die Erziehungsmethoden in der Sowjetunion anders waren als bei uns. Ich möchte dir auch keinen konkreten Rat geben, aber beachte bitte auch den Hintergrund deiner Eltern. Ich hoffe auf jeden Fall, dass du dein Bike wiederbekommst und das mit deiner Mutter klärst :daumen:

Max
 
Zurück