Stumpjumper EVO 2021

Dümmste Antwort.

Keine Ahnung woher du die Aussage hast, das in dem LRS 36er Zahnscheiben sein sollen, aber das was die da auf dem Foto zeigst sind definitiv 18er einer DT 350er Nabe.

Ich fahre seit Jahren nur DT Naben und pimpe dort die Zahnscheiben, 18 oder 54…
Hab jetzt extra nochmal geschaut, die 18er haben 100%ig 18 Zähne pro Seite und die 54er 54 pro Seite.

Der Shop erzählt absoluten Mist.
Aber Vorsicht, auch was Specialized in die Beschreibungen oder sogar in die Anleitung schreibt ist oft mit Fehlern behaftet, z.B Lagergrößen…
Muss nicht zwangsläufig sein, das der Shop dich beschissen hat, sondern die Angabe schlicht falsch ist.
Und Du glaubst ernsthaft das jeder Bikeshop dieses Planeten sämtliche verbauten Teile des Herstellers bei eintreffen der Bikes kontrolliert? Ernsthaft 😂😂

Und jetzt ist der Shop bzw dessen Werkstatt....

Lassen wir das
Phantasie ist was schönes
 
Nen Kumpel hat bei sein LRS am StEvo mit 240s die 54er Zahnscheiben durch die 18er ersetzt. Da er nen 28er Kb montiert hat. Damit hat er jetzt weniger Pedalrückschlag. Kann also auch Vorteile haben. Ich finde den Sound der 18er sehr geil. An meiner 350s hab ich noch die 24er drin. Merke nicht wirklich viel Unterschied zu den 18er von mein Kumpel. Bei Technischen Uphill erfolgt der Kraftschluss schon etwas früher. Ich fahre aber kaum Technische Uphills von daher ist das für mich nicht so relevant. Ich kann den Sound der 54t und 36t nicht ab. Dieses Hoch Frequente surren treibt mich in den Wahnsinn 🔇 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Kumpel hat bei sein LRS am StEvo mit 240s die 54er Zahnscheiben durch die 18er ersetzt. Da er nen 28er Kb montiert hat. Damit hat er jetzt weniger Pedalrückschlag. Kann also auch Vorteile haben. Ich finde den Sound der 18er sehr geil. An meiner 350s hab ich noch die 24er drin. Merke nicht wirklich viel Unterschied zu den 18er von mein Kumpel. Bei Technischen Uphill erfolgt der Kraftschluss schon etwas früher. Ich fahre aber kaum Technische Uphills von daher ist das für mich nicht so relevant. Ich kann den Sound der 54t und 36t nicht ab. Dieses Hoch Frequente surren treibt mich in den Wahnsinn 🔇 😅
Darum gehts nicht. Wir sind hier immer noch in Deutschland. Da bekommt man was man bestellt hat.
Anzeige ist raus!
 
Darum gehts nicht. Wir sind hier immer noch in Deutschland. Da bekommt man was man bestellt hat.
Anzeige ist raus!
Bleib doch mal entspannt :) ich habe deine Beitrage nicht mal zittiert, geschweige den dich und deinen Vorfall erwähnt!! Aber wenns schon mal um die Zahnscheiben ging, trägt es evtl was für den ein oder anderen bei. ( Im Allgemeinen über die Zahnscheiben ) wohlgemerkt ;)
 
Darum gehts nicht. Wir sind hier immer noch in Deutschland. Da bekommt man was man bestellt hat.
Anzeige ist raus!
Genau! Dann aber schnell!
Wenn wir demnächst den Arbeitsplätzen hinterherziehen, sind wir nicht mehr in Deutschland und müssen uns dann an die Laissez-faire Einstellung der Einheimischen gewöhnen. Das wird hart.
 
Bleib doch mal entspannt :) ich habe deine Beitrage nicht mal zittiert, geschweige den dich und deinen Vorfall erwähnt!! Aber wenns schon mal um die Zahnscheiben ging, trägt es evtl was für den ein oder anderen bei. ( Im Allgemeinen über die Zahnscheiben ) wohlgemerkt ;)
Bleib du mal entspannt. Das war ein Spaß.
Mich würde es auch ärgern. Noch mehr ärgern würde mich aber diese dumme und falsche Antwort, dass 2x18=36 seien.
 
Genau! Dann aber schnell!
Wenn wir demnächst den Arbeitsplätzen hinterherziehen, sind wir nicht mehr in Deutschland und müssen uns dann a die Laissez-faire Einstellung der Einheimischen gewöhnen. Das wird hart.
Musst halt in die Schweiz nach Biel zum arbeiten ziehen, dann kannst über die Straße laufen und ne Zahnscheibe abholen die vom Band gefallen ist ;)
 
Da schaut man mal ein paar Wochen nicht ins Forum und plötzlich sind gefühlt 1000 neue Stevos unterwegs 🤣😂

Echt ein geniales Bike. Mir daugts mit jeder Ausfahrt mehr ...

Hab jetzt von den Vittoria's auf die Speci-Reifen gewechselt. Leider noch nicht zum probieren gekommen.
Hoffentlich am Wochenende...

Vorher
IMG_20240512_143650.jpg


Nachher
IMG_20240512_193201.jpg


Die Rahmenfarbe gefällt mir auch immer besser 😀
 
Da schaut man mal ein paar Wochen nicht ins Forum und plötzlich sind gefühlt 1000 neue Stevos unterwegs 🤣😂

Echt ein geniales Bike. Mir daugts mit jeder Ausfahrt mehr ...

Hab jetzt von den Vittoria's auf die Speci-Reifen gewechselt. Leider noch nicht zum probieren gekommen.
Hoffentlich am Wochenende...

Vorher
Anhang anzeigen 1933769

Nachher
Anhang anzeigen 1933771

Die Rahmenfarbe gefällt mir auch immer besser 😀
Vorher gefällt mir besser 😉
Viel Spaß mit dem Bike
 
Coole Farbe. Ist das dieses Deep lake vom 23er Rahmenset? Darf ich fragen, welche Rahmengröße, Sattelstützenhub und SL du hast?
 
Coole Farbe. Ist das dieses Deep lake vom 23er Rahmenset? Darf ich fragen, welche Rahmengröße, Sattelstützenhub und SL du hast?
Ja genau.... Je heller es wird, desto grüner wirkt der Rahmen...
Wenn's dunkel ist, ist er eher blau

Hab mir den Rahmen in S4 bestellt.
Bin 1,83m, SL 90 und es ist die Bikeyoke Devine mit 185mm verbaut.
Die war vorhanden, sonst hätte ich die 213er probiert. Die passt ja anscheinend auch...
 
Weiß jemand, ob die 57,5-65mm Rock Shox Federn von der Länge her in den 210x55 SDU Coil passen?
Länge 151mm. Vielleicht kann ja mal einer messen? Danke
 
Ja genau.... Je heller es wird, desto grüner wirkt der Rahmen...
Wenn's dunkel ist, ist er eher blau

Hab mir den Rahmen in S4 bestellt.
Bin 1,83m, SL 90 und es ist die Bikeyoke Devine mit 185mm verbaut.
Die war vorhanden, sonst hätte ich die 213er probiert. Die passt ja anscheinend auch...
Ich hab bei SL 89 in S4 eine Nivo 212 verbaut, geht sich gerade so aus, viel Spielraum ist aber nicht. Die alte Revive 213 war von der Bauhöhe 1 cm länger, die habe ich deshalb nicht genommen (bin aber mit der Nivo indexed jetzt sehr glücklich). Die aktuelle Variante soll jetzt ja etwas kürzer bauen, hab ich aber im Detail noch nicht gecheckt. Sonst sind die OneUp halt von der Bauhöhe die kürzesten und daher die Wahl, wenn es viel Hub sein soll und mit dem Platz knapp wird.
 
Servus in die Runde,
ich brauche eure Hilfe.
Möchte ein All mountain Fully anschaffen mit ca. 150mm Federweg.
Soll Carbonrahmen haben und soll gut zum rauf fahren sein. Besonders wichtig ist mir aber auch dass es richtig Spaß runter macht.
Preis-Leistung ist mir wichtig.
Wohne am Alpenrand.
Bin eher Anfänger, aber auf der sportlichen Seite und ca. 1,80 groß und ca 72 kg schwer.

Meine Auswahl ist jetzt auf ein Stumpjumper EVO Comp oder ein YT Jeffsy Core 3 gefallen.

Ausstattung ist ähnlich.
Das Jeffsy ist mit Versand auf 3390€ reduziert. Das Stumpjumper ist sogar günstiger und von 4600 auf 2700€ reduziert.. Also Hammerpreis.

Laut den Tests die ich im Internet so finde schneidet das Jeffsy allerdings viel besser ab..

Meine Frage:
Lohnen sich die 700€ mehr für das Jeffsy oder ist der Unterschied zum Jumpy nicht so groß?
Kennt jemand vielleicht beide und kann die eher mittelmäßigen Testergebnisse vom Jumpy wiederlegen?
 
Servus in die Runde,
ich brauche eure Hilfe.
Möchte ein All mountain Fully anschaffen mit ca. 150mm Federweg.
Soll Carbonrahmen haben und soll gut zum rauf fahren sein. Besonders wichtig ist mir aber auch dass es richtig Spaß runter macht.
Preis-Leistung ist mir wichtig.
Wohne am Alpenrand.
Bin eher Anfänger, aber auf der sportlichen Seite und ca. 1,80 groß und ca 72 kg schwer.

Meine Auswahl ist jetzt auf ein Stumpjumper EVO Comp oder ein YT Jeffsy Core 3 gefallen.

Ausstattung ist ähnlich.
Das Jeffsy ist mit Versand auf 3390€ reduziert. Das Stumpjumper ist sogar günstiger und von 4600 auf 2700€ reduziert.. Also Hammerpreis.

Laut den Tests die ich im Internet so finde schneidet das Jeffsy allerdings viel besser ab..

Meine Frage:
Lohnen sich die 700€ mehr für das Jeffsy oder ist der Unterschied zum Jumpy nicht so groß?
Kennt jemand vielleicht beide und kann die eher mittelmäßigen Testergebnisse vom Jumpy wiederlegen?
In welchen Tests hat das StEvo viel schlechter als das Jeffsy abgeschnitten?

Allein schon vom Gewicht, Geometrie und Vielseitigkeit, würde ich persönlich ein Stumpy Evo nehmen. Bin kein Specialized Fan, aber bei den aktuellen Preisen könnte sogar ich nicht nein sagen.
 
Servus in die Runde,
ich brauche eure Hilfe.
Möchte ein All mountain Fully anschaffen mit ca. 150mm Federweg.
Soll Carbonrahmen haben und soll gut zum rauf fahren sein. Besonders wichtig ist mir aber auch dass es richtig Spaß runter macht.
Preis-Leistung ist mir wichtig.
Wohne am Alpenrand.
Bin eher Anfänger, aber auf der sportlichen Seite und ca. 1,80 groß und ca 72 kg schwer.

Meine Auswahl ist jetzt auf ein Stumpjumper EVO Comp oder ein YT Jeffsy Core 3 gefallen.

Ausstattung ist ähnlich.
Das Jeffsy ist mit Versand auf 3390€ reduziert. Das Stumpjumper ist sogar günstiger und von 4600 auf 2700€ reduziert.. Also Hammerpreis.

Laut den Tests die ich im Internet so finde schneidet das Jeffsy allerdings viel besser ab..

Meine Frage:
Lohnen sich die 700€ mehr für das Jeffsy oder ist der Unterschied zum Jumpy nicht so groß?
Kennt jemand vielleicht beide und kann die eher mittelmäßigen Testergebnisse vom Jumpy wiederlegen?
Das EVO ist vielseitiger, leichter, billiger, hat ein Staufach und war mehrfach Testsieger….
Ich weiß nicht was man da groß überlegen muss.
 
Danke für eure Rückmeldungen

Ich meine besonders in den Tests vom Enduro Magazin. Es wurde 2022 bei einem Vergleichstest das Stumpjumper evo in der S-Works und in der Stumpi EVO Elite Alloy Ausführung getestet. Insgesamt hat es eher mittelmäßig abgeschnitten. Besonders im uphill eher nicht so gut. Und auch nicht so agil und verspielt.
https://enduro-mtb.com/specialized-stumpjumper-evo-s-works-2022-test/


Im neuen Enduro Vergleichstest 2024 hat das Jeffsy deutlich die Nase vorne. Das Stumpi Evo wurde zwar nicht mitgetestet. Es wird aber erwähnt, dass das Stumpi kein Update erhalten hat und sich schon im letzten Test nicht gegen den Gewinner durchsetzen konnte.
https://enduro-mtb.com/yt-jeffsy-core-5-cf-2024-test/


Vom Gewicht ist nicht viel Unterschied Stumpi evo 14,32kg, Jeffsy Core3 14,9 kg

Staufach hat's neue Jeffsy auch.

Warum ist Geometrie und Vielseitigkeit besser?
 
Zurück
Oben Unten