Stumpjumper EVO 2021

Heute mein EVO Comp in S4 abgeholt. Mit noch ungekürztem Gabelschaft der 36er Performance Elite, Carbonlenker aus dem S-Works, Tubelessaufbau, Ice-Tech Centerlockscheiben und den schweren, original Specialized-Pedalen wiegt es 14,1 kg. Mit ein bisschen weiterem, in Zukunft stattfindendem sinnvollen Tuning sind da locker noch etliche 100 Gramm nach unten rauszuholen.
Ich würde Laufradsatz und Kassette wechseln.

Beim Laufradsatz nen XD Driver nehmen und ne Garbaruk/ leichte Sram Kassette. Da sind dann ~750Gramm ohne wirklich hohe Kosten möglich.
Und an den Rädern merkst du es am meisten, alles andere ist rausgeworfenes Geld (zB Carbon Kurbel etc.)
 
Ich würde Laufradsatz und Kassette wechseln.

Beim Laufradsatz nen XD Driver nehmen und ne Garbaruk/ leichte Sram Kassette. Da sind dann ~750Gramm ohne wirklich hohe Kosten möglich.
Und an den Rädern merkst du es am meisten, alles andere ist rausgeworfenes Geld (zB Carbon Kurbel etc.)

Ich habe mir schon eine XTR-Kassette gegönnt. Die kommt aber dann wohl erst auf dem leichteren LRS zum Einsatz. Bin die letzten Jahre ausschließlich SRAM Schaltgruppen gefahren und möchte Shimano einfach mal wieder ausprobieren. Ansonsten werde ich keine weiteren Änderungen mehr vornehmen. Die SLX-Schaltgruppe und Bremse machen einen sehr guten Eindruck auf mich.
 
Ich habe mir schon eine XTR-Kassette gegönnt. Die kommt aber dann wohl erst auf dem leichteren LRS zum Einsatz. Bin die letzten Jahre ausschließlich SRAM Schaltgruppen gefahren und möchte Shimano einfach mal wieder ausprobieren. Ansonsten werde ich keine weiteren Änderungen mehr vornehmen. Die SLX-Schaltgruppe und Bremse machen einen sehr guten Eindruck auf mich.
Ah, dachte dass da NX drauf ist ;-) wir am alten Comp Carbon

Jedenfalls viel Spaß damit- die Stumpis fahren sich echt extrem gut, bergauf gehen sie zum Glück auch alle gut und wiegen alle wenig.
 
schade, leider wieder nur die kindergrößen lieferbar

stimmt...das ist die richtige Männergröße...😉
2B533C67-2369-4599-8978-564F2F75B370.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Bike Components ist das Comp in S4 lieferbar....
Nachdem ich meines da jetzt bestellt habe, ist es nicht mehr lieferbar.:troll:

Bei meinem Händler werde ich die Reservierung jetzt zurückziehen. Bei denen soll das Rad erst Ende Februar kommen, wenn überhaupt. Also habe ich jetzt lieber bei BC zugeschlagen.
 
Nachdem ich meines da jetzt bestellt habe, ist es nicht mehr lieferbar.:troll:

Bei meinem Händler werde ich die Reservierung jetzt zurückziehen. Bei denen soll das Rad erst Ende Februar kommen, wenn überhaupt. Also habe ich jetzt lieber bei BC zugeschlagen.

Gute Entscheidung und Glückwunsch zum neuen EVO!
Alles andere oder warten, ob die Räder dann tatsächlich auch verfügbar sein werden, ist viel zu vage.
 
Guten Abend zusammen,
was meint ihr, ist der Aufpreis vom EVO LTD im Vergleich zum Comp-Modell gerechtfertigt?
Folgende Teile würde ich tauschen würde ich beim Comp Modell auf jeden Fall die Schaltung gegen eine SRAM Eagle.
VG
 
Guten Abend zusammen,
was meint ihr, ist der Aufpreis vom EVO LTD im Vergleich zum Comp-Modell gerechtfertigt?
Folgende Teile würde ich tauschen würde ich beim Comp Modell auf jeden Fall die Schaltung gegen eine SRAM Eagle.
VG
Ich würde sagen ja, denn dann bist fertig und musst nicht am Freilauf rumbasteln etc.
Außerdem ist das LTD als Parkbike ausgelegt. ZEB, Coil und Mullet.

Wenn dann würde ich es eher mit dem Expert vergleichen.
 
Zurück